Wer sich zum ersten Mal ein Aquarium zulegen will und sich darüber informiert, wie es gelingen kann, die Abläufe im Aquarium in den Griff zu bekommen und für ein stabiles ??kosystem zu sorgen, wird sehr schnell mit Nachfragen nach den Wasserwerten konfrontiert werden. Grundsätzlich ist das Trinkwasser, das in Deutschland aus dem Hahn läuft und [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 25.03.2016 um 11:34 von Tom Hallo,
hier soll eine Sammlung von Tipps, Tricks und Basteleien entstehen. Jederd er mitmachen mag oder Ideen zur Ergänzung hat, der melde sich bitte, sodass man bald auf eine gute Anzahl kleinerer Handgriffe zugreifen kann.
1.Wasserlinsen ( Entengrütze ) entfernen:
Fast jeder kennt sie, nahezu jeder hasst sie; die Entengrütze. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.03.2016 um 10:50 von Cichlid Power
Hallo liebe Gemeinde!
Durch Zufall habe ich gerade im Online- Auftritt einer österreichischen Zeitung einen Reisebericht rund um den Malawi- See gefunden.
Wenn es interessiert, hier der Link:
http://derstandard.at/2000032507422/Das-Leben-am-Malawisee-bunt-wie-ein-Barsch
lg
der Steirer
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.03.2016 um 11:59 von der Steirer
Als ich im zarten Alter von 5 Jahren recht jungfräulich staunend vor den Diskusfischen meines Vaters stand, hatte ich noch keine Ahnung davon das ich irgendwann mal (um genau zu sein, 30 Jahre später) mal neben einer gut aussehenden Blondine sitzen würde und Fragen zur Statik unseres Mehrfamilienhauses beantworten müsste.
Wahrscheinlich liegt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.12.2015 um 00:19 von Livia & Marc Sie fehlen weder in Zoofachgeschäften noch auf einschlägigen Aquarien Börsen, die meist attraktiv gezeichneten ´Rennschnecken´ aus der Familie der Kahnschnecken, den Neritidae, die zur Ordnung der Neritomorpha gehört.
Oftmals sind sie in grö??erer Anzahl gekauft durch Preisnachlässe richtig günstig.
Die Rennschnecken fügen den eingesetzten [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.11.2015 um 15:31 von schmitzkatze Ich möchte hier jetzt noch einige Bilder reinsetzen, aber das hochladen klappt nicht.
Wer kann mir einen Tip geben?
Danke im Voraus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2015 um 02:39 von Dülla Jetzt steht wieder die kalte Jahreszeit vor der Tür und die Gärten sind längst winterfest gemacht. Mensch und Tier zieht sich in die warmen Wohnstuben zurück. Es wird gemütlich und die Wohlfühlatmosphäre in den eigenen 4 Wänden ist wichtiger denn je.
Zu einer möglichst guten Atmosphäre trägt auch ein Aquarium einen wesentlichen Teil bei. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.10.2015 um 16:45 von Tom Vorwort
Wohl jeder Sü??wasseraquarianer kennt ihn, den ´Ramirezi´ oder Schmetterlingsbuntbarsch. In Aquariengeschäften gehört er zum Standartsortiment, und von der Werbung der Firma mit dem ´T....´ blickt er fröhlich in die aquaristische Weltgeschicht. In den 1990er und 2000ern gelangte er zu zweifelhaftem Ruhm, weil vorwiegend aus Asien [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.05.2015 um 15:45 von Sambia Zetlight
Wie auf den Bildern gut zu erkennen ist wird die Halterung mit Klemmschrauben aus Kunststoff befestigt.Ich musste die Halterung umgekehrt montieren da sonst die Abdeckscheibe nicht mehr gepasst hätte.Die Halterung an sich besteht aus Plexiglas, das dick und stark genug scheint.Die Temperatur am Kühlkörper ist in Ordnung.Die ist alles andere [...]
Kategorie: "" geschrieben am 07.08.2015 um 15:18
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.07.2015 um 17:22
Neulich, an einem dieser heissen Sommerabende sa?? ich abends auf der Terasse. Plötzlich hörte ich dieses charakteristische Summen und eine Mücke liess sich auf meinem linken Handrücken nieder.
Normalerweise ihr Todesurteil, aber einer spontanen Eingebung folgend, liess ich die schon zum Schlag erhobene rechte Hand wieder sinken.
Interessiert [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.07.2015 um 14:26 von Ralf.SOS Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten Sie auf herausragende Hersteller setzen. Namhafte, deutsche Anbieter stehen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2015 um 18:25 von Tom In Erinnerung dessen, wie ich selber monatelang mit diesem Problem zu kämpfen hatte und verzweifelt alle erreichbare Literatur und Internet Foren nach Tipps gegen die Algenplage absuchte, möchte ich hier meine Erfahrungen darlegen.
Gleich vorneweg, den Supertrick, der Algen innerhalb weniger Tage den Garaus macht, habe auch ich nicht auf Lager. Vielmehr [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.07.2015 um 00:49 von Ralf.SOS Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.06.2015 um 15:18
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.06.2015 um 21:28
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.05.2015 um 16:10
Die Multis sind heftig am Balzen. Die Weibchen, die jeweils ein Schneckenhaus als ihr Wohndomizil beanspruchen und sorgfältig pflegen (Algen und andere Verschmutzungen werden entfernt, die Häuser tiefer gelegt und mit einem Schutzwall umgeben) sind flei??ig am Graben, mit Maul und auch mit Körpereinsatz. Passiert diese das Männchen, wird es mit [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.05.2015 um 18:40 von Stabheuschrecke23 Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.05.2015 um 19:48
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.05.2015 um 19:48
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.05.2015 um 07:44
Wer sich den Traum von einem Aquarium erfüllen will, plant diese Anschaffung ähnlich genau, wie den Kauf eines neuen Autos oder moderner, wie den eines neuen Mobiltelefons, denn nicht nur bei den modernen Telekommunikationsgeräten oder Kraftfahrzeugen gibt es eine scheinbar unüberschaubare Auswahl an unterschiedlichsten Modellen mit vielfältigen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.05.2015 um 10:47 von Tom Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.05.2015 um 18:46
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.05.2015 um 19:18
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2015 um 20:07
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2015 um 19:13
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2015 um 19:11
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.05.2015 um 21:34
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.04.2015 um 01:53
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.04.2015 um 08:53
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.04.2015 um 19:16
Der Frühling ist da und die Tage werden wieder merklich länger. Aquarianer haben ja grundsätzlich ein Hobby, das überwiegend nicht an der frischen Luft ausgeübt wird. Wahrscheinlich haben gerade deshalb viele Freunde der Fischhaltung auch die Möglichkeit entdeckt, ihre Leidenschaft ???auf der grünen Wiese??? auszuleben und haben sich je nach [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2015 um 15:26 von Tom Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.02.2015 um 17:17
1. TAG: Der Transport:
Vom Fachhandel habe ich 1M und 3W bezogen, welche nach Geschlechter getrennt in zwei abgedunkelten Säcken transportiert wurden. Beide Säcke habe ich ca 45 Minuten in mein Aquarium gehalten und im 5 Minuten Rhythmus Aquariumwasser zugefügt. Dabei habe ich beobachtet, die die drei Weibchen im Sack hinauf und wieder herunter [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.02.2015 um 23:09 von Malawi Zürich