Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???

Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Die Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???ist nach dem bislang einzigen Fundort, dem Fluss Mi Oya auf Sri Lanka benannt worden. Dieser wunderschöne Wasserkelch gehört zu den mittelgro??en Vertretern seiner Familie und bevorzugt wärmeres Wasser. Die Kerntoleranz beträgt zwischen 20°-30°. Es wird auch härteres Wasser von Ph 5, 5-8 vertragen. Eine gesonderte Co² zufuhr ist nicht nötig.

Diese eher selten gehaltene Pflanze ist ein einfacher Pflegling. Wie bei allen Wasserkelchen, sollte der Bodengrund sehr nährstoffhaltig sein. Ein guter Nährboden oder Düngekugeln fördern das Wachstum dieser auch submers gedeihenden Pflanze. Die Vermehrung erfolgt über zahlreiche Seitentriebe, die den Wasserkelch immer üppiger erscheinen lassen. Die schönen grünlich braunen Blätter schimmern auf der Unterseite rötlich bis pink und bilden einen schönen Kontrast innerhalb dieser Pflanze.

Kein Winzling

Die wuchshöhe kann 35 cm betragen und bis zu 30 cm in die breite gehen. Mit voll ausgebildeten Wurzelwerk kommt dieser stattliche Wasserkelch auf über 60 cm! Im Anhang seht Ihr ein Foto dazu. Deshalb sollte der Standort der ???Mi Oya??? gut überlegt sein. Im Mittelgrund oder im hinteren Bereich des Aquariums kommt sie am besten zur Geltung. Die Cryptocoryne wendtii ???Mi Oya??? toleriert verschiedene Lichtstandorte und richtet danach die Stellung ihrer Blätter aus. Wenn sie wenig Licht erhält stellen sich die Blätter nach oben, während bei üppiger Beleuchtung die Blätter horizontal gestellt werden. Bei gesunden Pflanzen sind die langen Wurzeln kräftig und wei?? ausgebildet. Bei Nährstoffmangel kriegen die Blätter Löcher.

Sie wirkt in kleinen Gruppen zwischen helleren Pflanzen und im Zusammenspiel mit Wurzeln besonders attraktiv.

Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???
Blogartikel 'Blog 5064: Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.05.2015 um 21:34 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen
{MakeGermanDate(2023-03-31)} Tom

Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen

Erbsenkugelfische (Carinotetraodon travancoricus) sind aufgrund ihrer Größe und ihres Verhaltens nicht für alle Aquarien geeignet. Hier sind einige Faktoren zu beachten:Größe des Aquariums: Erbsenkugelfische brauchen ein Aquarium von mindestens 54 Litern, um sich wohlzufühlen. Wenn das Aquarium zu klein ist, können die Fische gestresst werden

Paletten: Kreative Ideen für deinen Garten
{MakeGermanDate(2024-12-05)} Tom

Paletten: Kreative Ideen für deinen Garten

Die Gartengestaltung mit alten Paletten liegt voll im Trend und ist nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst kreativ. Paletten bieten eine kostengünstige und vielseitige Möglichkeit, den eigenen Außenbereich individuell zu gestalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du alte Paletten upcyceln und damit praktische sowie dekorative Elemente für

Warnzeichen erkennen: Fische fressen nicht und magern ab?
{MakeGermanDate(2023-04-28)} Tom

Warnzeichen erkennen: Fische fressen nicht und magern ab?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Zierfische abmagern können. Einige häufige Ursachen sind:Falsche Ernährung: Eine unzureichende oder unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass Fische abmagern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Fische die richtigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhalten.Krankheiten: Fische können durch

Definition: Teich oder Weiher?
{MakeGermanDate(2024-05-22)} Tom

Definition: Teich oder Weiher?

Haben Sie auf Ihrem Grundstück einen Teich oder einen Weiher? Die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten, doch natürlich gibt es Zwischenformen. Auch dass die beiden Bezeichnungen umgangssprachlich nicht immer korrekt verwendet werden, macht die Unterscheidung nicht ganz einfach. In einer Auflistung würde man die Stehgewässer so sortieren:Pfützen

Natürlichkeit im Garten: Der Biophilia-Effekt
{MakeGermanDate(2024-11-29)} Tom

Natürlichkeit im Garten: Der Biophilia-Effekt

Die Natur als Heilmittel für Körper und GeistDie moderne Welt ist geprägt von Technologie, Beton und Hektik. Doch immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Ausgleich in der Natur. Hier kommt der sogenannte Biophilia-Effekt ins Spiel. Diese wissenschaftlich belegte Theorie beschreibt die natürliche Verbindung des Menschen zur Natur und ihre positiven

Albinismus bei Zierfischen: Einblick in die Welt der weißen Schönheiten
{MakeGermanDate(2023-09-11)} Tom

Albinismus bei Zierfischen: Einblick in die Welt der weißen Schönheiten

Albinismus ist ein genetisches Phänomen, das in der Aquaristik auf vielfältige Weise vorkommt und bei vielen verschiedenen Zierfischarten beobachtet werden kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Albinoformen von Zierfischen befassen, ihre Merkmale, Pflegeanforderungen und die Faszination, die sie in der Aquarienwelt ausüben.Was ist Albinismus?Albinismus