Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Artemia Nauplien

Artemia Nauplien von balzman

Hallo

Mein erster Versuch mit Artemia Nauplien mit dem Artemio Set.Alles nach Anleitung des Herstellers gemacht, so gut wie kein Schlupf, auch nach mehreren Versuchen mit verschiedener Salzkonzentrationen, und der Eiermenge.??berlegung was läuft falsch?Die optimale Tempertur für den Schlupf beträgt so um die 26°C.Wer hat schon einen Raum der im Winter 24h, 26°C geheizt wird?Also, ein altes Bonbon gefä?? etwa 8Liter aufgestellt, ein 25 Watt Stabheizer, und ein einfaches Thermometer installiert, dann den Artemiotrichter reingestellt, JBL Artemiaeier, und das dazugehörige Salz dazu.Luftpumpe angeschlo??en, und alles gestartet.Wieder kein Erfolg, also doch die Qualität der Eier?Wollte keine 500g Dose von Sanders, oder andern Herstellern so um die 50 bis 70 Euro kaufen, auch die Menge der Eier für meine Zwecke, meine 15 Micros mal mit kleinem Lebendfutter zu versorgen war viel zu viel.Also bin ich bei Aquakultur-Genzel fündig geworden, da werden Eier mit einer Schlupfrate von 95%, und in einen Röhrchen mit 20 ml(das Röhrchen kann man auch so wie es ist gut einfrieren) geleifert.Auch das dort angebotene Salz wurde mitbestellt.Neuer Ansatz, und siehe da, richtig was los im Trichter.Ein richtiger orangener Brei von Nauplien.Auch ein zweiter Ansatz mit dem JBL-Salz war in ordnung, woran es jetzt bei den Eiern gelegen hat, Qualität oder ??berlegerung kann ich nicht sagen.Ach so, das ganze habe ich natürlich mit einer Dennerle 11WattLampe 24h beleuchtet.

Gru?? balzman

Artemia Nauplien
Blogartikel 'Blog 5141: Artemia Nauplien' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 20.04.2015 um 09:20 Uhr von balzman

balzman

Userbild von balzmanbalzman ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.04.2015 um 11:33 von balzman
Hallo Couro
Habe nicht die JBL Fertig- Mischung, sondern Eier, und Salz einzell genommen.Denke es liegt an der Qualität der Eier.
Freue mich das du was zu meinem Blog geschrieben hast.
Danke balzman

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Anfängerfische für Meerwasseraquarianer
{MakeGermanDate(2024-09-15)} Tom

Anfängerfische für Meerwasseraquarianer

Meerwasseraquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das viele Menschen begeistert. Die farbenfrohe Unterwasserwelt und die beeindruckenden Tiere machen die Pflege eines Meerwasseraquariums zu einer einzigartigen Erfahrung. Allerdings gilt Meerwasseraquaristik als anspruchsvoller als die Haltung von Süßwasserfischen, da die Wasserqualität stabil gehalten

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich
{MakeGermanDate(2023-03-21)} Tom

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich

Rote Neonsalmler sind eine beliebte Art von Süßwasserfischen, die für ihre leuchtend rote Farbe und ihr aktives Verhalten bekannt sind. Viele Züchter und Aquarianer sind daran interessiert, diese Fischart zu züchten, um ihre Bestände zu erweitern oder um die Nachfrage nach diesen attraktiven Tieren zu befriedigen.Die Zucht von roten Neonsalmlern

Die Kunst der Seepferdchen-Ernährung: Ein kulinarisches Meisterwerk im Aquarium
{MakeGermanDate(2024-01-27)} Tom

Die Kunst der Seepferdchen-Ernährung: Ein kulinarisches Meisterwerk im Aquarium

Seepferdchen sind faszinierende Kreaturen, die mit ihrer einzigartigen Ästhetik und ihrem charmanten Wesen Aquarienliebhaber weltweit begeistern. Doch was genau benötigen diese zarten Geschöpfe, um in Gefangenschaft glücklich und gesund zu leben? Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Seepferdchen-Ernährung und entdecken wir die Geheimnisse

{MakeGermanDate(2011-04-19)} Olli N.

Rote oder braune Artemia ?

Artemia können in der Farbe von rot bis bräunlich variieren. Der Grund für die rote Farbe bei Artemien ist zum einen das sie in Gewässern mit einer Salzkonzentration über 12% mehr Blutfarbstoff (Hämoglobin) produzieren, um den geringeren Sauerstoffgehalt des Wassers auszugleichen. Desweiteren kommen in sehr salzhaltigen Gewässern hauptsächlich

Wie kann man Schützenfische im Aquarium artgerecht füttern?
{MakeGermanDate(2024-07-02)} Tom

Wie kann man Schützenfische im Aquarium artgerecht füttern?

Schützenfische, aus der Gattung Toxotes, von denen wahrscheinlich Toxotes jaculatrix der Bekannteste ist, sind faszinierende und einzigartige Bewohner des Aquariums. Diese beeindruckenden Fische sind besonders bekannt für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Insekten mit gezielten Wasserstrahlen von überhängenden Ästen zu schießen. Ihre interessante

Futtervielfalt im Aquarium: Welches Zierfischfutter eignet sich auch für Wirbellose?
{MakeGermanDate(2023-12-09)} Tom

Futtervielfalt im Aquarium: Welches Zierfischfutter eignet sich auch für Wirbellose?

Aquarien sind faszinierende Mikrokosmen, in denen eine Vielzahl von Lebewesen koexistieren. Oftmals teilen sich Zierfische und Wirbellose wie Garnelen oder Schnecken denselben Lebensraum. Eine Frage, die sich dabei häufig stellt, ist: Welches Zierfischfutter ist auch für Wirbellose geeignet? Die Antwort mag überraschen, denn es gibt tatsächlich