Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.306 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Einrichtungsbeispiele - Blogs

Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Die faszinierende Farbenvielfalt der Bucephalandra – Warum schimmern ihre Blätter?

Die faszinierende Farbenvielfalt der Bucephalandra – Warum schimmern ihre Blätter?Bucephalandra-Pflanzen erfreuen sich im Aquascaping großer Beliebtheit – nicht nur wegen ihrer Vielseitigkeit, sondern vor allem aufgrund ihrer beeindruckenden Farbpalette und des charakteristischen schimmernden Effekts ihrer Blätter. Wodurch durch entstehen diese besonderen Farbspiele, und wie kann man sie gezielt im Aquarium beeinflussen?Farbvielfalt [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.04.2025 um 13:57 von Tom

„Die Geschichte des Wassers“ – Ein Blick in die Zukunft?

„Die Geschichte des Wassers“ – Ein Blick in die Zukunft?Wer die Natur liebt, kommt nicht mehr darum herum, sich Gedanken über die Zukunft unserer Welt zu machen. Klimawandel, Umweltzerstörung und die Verknappung lebenswichtiger Ressourcen sind längst keine abstrakten Bedrohungen mehr, sondern Realität. Die norwegische Autorin Maja Lunde greift diese Themen in ihrem sogenannten Klima-Quartett auf – [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.04.2025 um 17:48 von Tom

Ungewöhnliche Bäume richtig in die eigene Einrichtung integrieren

Ungewöhnliche Bäume richtig in die eigene Einrichtung integrierenBäume sind meist insbesondere für den Garten oder den Park gedacht, aber nicht nur – auch in Innenräumen können sie ein wirkungsvolles Gestaltungselement sein. Besonders ungewöhnliche Bäume ziehen mit ihrer außergewöhnlichen Wuchsform, speziellen Blättern oder farbintensiven Stämmen alle Blicke auf sich. Immergrüne Bäume eignen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.04.2025 um 10:30 von Tom

Bodenverbesserung im Frühling: Mehr Wasser speichern und gezielt nutzen

Bodenverbesserung im Frühling: Mehr Wasser speichern und gezielt nutzenDie zunehmend unbeständigen Wetterverhältnisse mit langen Trockenperioden und plötzlichen Starkregenereignissen stellen Gärtner vor neue Herausforderungen. Besonders in trockenen Regionen oder bei sandigen Böden, die zu einer schnellen Austrocknung neigen, ist es von großer Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, die das Wasserhaltevermögen des Bodens [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.04.2025 um 17:35 von Tom

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?Ein Maulwurf im Garten ist kein Schädling, sondern ein wertvoller Nützling, das ist den meisten Gartenbesitzern durchaus bewusst: Er lockert den Boden, verbessert die Durchlässigkeit und reduziert Schädlinge wie Engerlinge. Doch seine Erdhügel sind nicht an jeder Stelle gern gesehen.Es stellt sich die Frage: Schadet es dem Maulwurf, wenn man die [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.04.2025 um 17:23 von Tom

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans

Gatorland in Florida – Ein Paradies für ReptilienfansWer an Florida denkt, hat sofort Bilder von endlosen Stränden, Vergnügungsparks und exotischer Tierwelt im Kopf. Doch ein ganz besonderes Highlight für Reptilienliebhaber ist Gatorland, ein einzigartiger Park, der sich ganz den Alligatoren und anderen Reptilien widmet. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Gatorland, von seiner [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 01.04.2025 um 18:31 von Tom

Die Route 66 für Tierliebhaber

Die Route 66 für TierliebhaberDie legendäre Route 66, oft als ´Mother Road´ bezeichnet, erstreckt sich über etwa 3.940 Kilometer von Chicago, Illinois, bis nach Santa Monica, Kalifornien. Auf dieser historischen Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter auch einige bemerkenswerte Aquarien, Terrarien und zoologische Einrichtungen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.03.2025 um 17:13 von Tom

Theraphosa blondi: So lebt die größte Spinne der Welt in der Natur

Theraphosa blondi: So lebt die größte Spinne der Welt in der NaturDie größte Spinne der Welt fasziniert und erschreckt zugleich. Viele Menschen verbinden Spinnen mit Angst, doch sie sind auch beeindruckende Lebewesen mit einzigartigen Anpassungen an ihre Umwelt. In diesem Artikel widmen wir uns der größten bekannten Spinnenart der Welt: der Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi). Wir betrachten ihren Lebensraum, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.03.2025 um 16:57 von Tom

Weiches Wasser: Welche Zierfische sind geeignet?

Weiches Wasser: Welche Zierfische sind geeignet?Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Zierfischen im Aquarium. Während einige Arten hartes Wasser bevorzugen, gedeihen andere besser in weichem Wasser. Doch was genau bedeutet ´weiches Wasser´ und welche Fischarten sind dafür besonders geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles über weiches [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.03.2025 um 14:47 von Tom

Darum verwenden Aquarienbesitzer destilliertes Wasser

Darum verwenden Aquarienbesitzer destilliertes WasserDie Wasserqualität ist eines der wichtigsten Themen in der Aquaristik. Jeder Aquarienbesitzer möchte sicherstellen, dass seine Fische, Pflanzen und anderen Bewohner unter optimalen Bedingungen leben. Eine Frage, die dabei oft auftaucht, ist die Wahl des richtigen Wassers. Leitungswasser enthält oft Verunreinigungen oder unerwünschte Stoffe, die [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.03.2025 um 14:46 von Tom

Der Laubbläser: Geliebt und gehasst

Der Laubbläser: Geliebt und gehasstJeden Herbst stellt sich vielen Gartenbesitzern dieselbe Frage: Wie kann ich das fallende Laub effizient entfernen? Dabei greifen viele auf den Laubbläser zurück, ein beliebtes Gartengerät, das die Arbeit erleichtert. Doch ist das wirklich die beste Wahl? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Laubbläsern, ihre Auswirkungen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.03.2025 um 13:22 von Tom

Begriffe erklärt: Was ist ein Vertikutierer?

Begriffe erklärt: Was ist ein Vertikutierer?Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch selbst mit regelmäßigem Mähen und Bewässern kann sich mit der Zeit eine Schicht aus Moos, Unkraut und Rasenfilz bilden, die das Wachstum des Grases behindert. Genau hier kommt der Vertikutierer ins Spiel! Doch was genau ist ein Vertikutierer, wie funktioniert er und warum ist das Vertikutieren [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.03.2025 um 10:32 von Tom

Zierkürbisse selbst im Garten anbauen

Zierkürbisse selbst im Garten anbauenZierkürbisse sind eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer vielfältigen Farbpalette und den unterschiedlichsten Formen sorgen sie für eine dekorative Atmosphäre im Herbst. Doch nicht nur optisch sind sie ein Highlight – das Anbauen von Zierkürbissen macht auch Spaß und ist gar nicht so schwer! In diesem Artikel erfährst du [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.03.2025 um 17:00 von Tom

Das Terrarium stinkt: Unangenehme Gerüche vermeiden

Das Terrarium stinkt: Unangenehme Gerüche vermeidenEin Terrarium ist nicht nur ein faszinierendes Hobby, sondern auch eine Bereicherung für jedes Zuhause. Reptilien, Amphibien und Insekten benötigen eine artgerechte Umgebung, die jedoch manchmal unangenehme Gerüche verursachen kann. Ein penetranter oder fauliger Geruch ist oft ein Zeichen für mangelnde Hygiene oder ein biologisches Ungleichgewicht [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.03.2025 um 16:31 von Tom

Mehlwürmer: Warum werden sie so gerne als Futtertiere verwendet?

Mehlwürmer: Warum werden sie so gerne als Futtertiere verwendet?Mehlwürmer (Tenebrio molitor) sind eine der beliebtesten Futtertiere in der Terraristik. Ob für Reptilien, Amphibien oder Vögel – diese kleinen Larven sind in vielen Ernährungsplänen von Haustieren zu finden. Doch was macht sie so besonders? Warum werden sie von so vielen Haltern und Züchtern geschätzt? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.03.2025 um 16:12 von Tom

Wachsmottenlarven: Hoher Nährwert für deine Terrariumtiere

Wachsmottenlarven: Hoher Nährwert für deine TerrariumtiereIn der Welt der Reptilien- und Amphibienhaltung spielt die Fütterung eine entscheidende Rolle. Eine ausgewogene Ernährung trägt maßgeblich zur Gesundheit und Vitalität der Tiere bei. Eine besonders beliebte Futterquelle für viele Terrarienbewohner sind Wachsmottenlarven (Galleria mellonella). Doch warum sind diese Larven so begehrt? Was macht [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.03.2025 um 16:02 von Tom

Die am besten für Anfänger geeigneten Geckos

Die am besten für Anfänger geeigneten GeckosGeckos sind faszinierende und pflegeleichte Haustiere, die sich hervorragend für die Haltung im Terrarium eignen. Besonders für Anfänger gibt es eine Vielzahl von Arten, die relativ einfach zu pflegen sind und nicht allzu hohe Ansprüche stellen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Geckos für Einsteiger vorstellen und wichtige Informationen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.03.2025 um 15:49 von Tom

So kannst du mit Ton passende Höhlen für Axolotl gestalten

So kannst du mit Ton passende Höhlen für Axolotl gestaltenAxolotl sind faszinierende und besondere Aquarienbewohner, die eine naturnahe Umgebung brauchen, um sich wohlzufühlen. Neben einer artgerechten Haltung und einer guten Wasserqualität spielt die Einrichtung des Aquariums eine wichtige Rolle. Höhlen bieten Axolotl nicht nur Rückzugsmöglichkeiten, sondern auch Schutz und ein Gefühl von Sicherheit. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 29.03.2025 um 09:08 von Tom

Darauf solltest du beim Kauf einer Abdeckung für dein Aquarium achten

Darauf solltest du beim Kauf einer Abdeckung für dein Aquarium achtenDie Abdeckung eines Aquariums spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Fische, Pflanzen und anderer Bewohner. Sie schützt nicht nur vor Verdunstung und Spritzwasser, sondern beeinflusst auch die Beleuchtung und Temperaturregulierung im Becken. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf einer neuen Aquariumabdeckung achten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.03.2025 um 13:21 von Tom

Regenwasser im Garten nutzen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Regenwasser im Garten nutzen: Welche Möglichkeiten gibt es?In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit gewinnt die Nutzung von Regenwasser im Garten immer mehr an Bedeutung. Regenwasser ist eine natürliche Ressource, die uns kostenlos zur Verfügung steht und gleichzeitig unsere Umwelt schont. In diesem Artikel erfährst du, wie du Regenwasser effektiv sammeln und im Garten nutzen kannst. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2025 um 18:46 von Tom

Frühblüher im Haus: Auspflanzen nach der Blüte

Frühblüher im Haus: Auspflanzen nach der BlüteFrühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen sorgen in den ersten Monaten des Jahres für frische Farben im Haus. Statt Schnittblumen, die nach wenigen Tagen verblühen, gibt es eine nachhaltigere Alternative: Blumenzwiebeln in Töpfen oder Schalen. Diese Pflanzen können nach der Blüte in den Garten umziehen und dort in den folgenden Jahren [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2025 um 18:38 von Tom

Blumenschmuck aus dem eigenen Garten

Blumenschmuck aus dem eigenen GartenWenn ein großes Fest ansteht – sei es eine Hochzeit, eine Taufe oder ein runder Geburtstag mit Familie und Freunden – dann darf der Blumenschmuck nicht fehlen. Frische Blumen verleihen jeder Feier eine besondere Atmosphäre, doch üppige Gestecke und Sträuße vom Floristen können den Geldbeutel und das Budget für die Feier schnell ziemlich belasten. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2025 um 18:31 von Tom

Naturmaterial mit Charme: Wie Holz und Rattan Räume aufwerten

Naturmaterial mit Charme: Wie Holz und Rattan Räume aufwertenBei der Raumgestaltung haben sie sich zu den zwei Trendmaterialien entwickelt: Holz und Rattan sind so beliebt wie nie. Das hat nicht nur damit zu tun, dass Einrichtungstrends wie Hygge bevorzugt auf natürliche Materialien zurückgreifen. Die natürlichen Holzmaterialien eignen sich einfach perfekt zur Gestaltung komfortabler Wohlfühlräume mit warmer [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2025 um 17:57 von Tom

Maßgefertigte Spiegel: Funktion, Design und psychologische Wirkung vereint

Maßgefertigte Spiegel: Funktion, Design und psychologische Wirkung vereintSpiegel sind viel mehr als nur glänzende Oberflächen – sie strukturieren Räume, beeinflussen Stimmungen und sind zentrale Elemente moderner Innenarchitektur. Durch ihre Fähigkeit, Licht zu lenken, Perspektiven zu verändern und Raumgefühl zu modulieren, zählen sie zu den wirkungsvollsten Gestaltungsmitteln im Interieurdesign. Ein maßgefertigter [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2025 um 17:42 von Tom

Gründüngung im Frühling: Die Vorteile für deinen Garten

Gründüngung im Frühling: Die Vorteile für deinen GartenDer Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten und die Bodenqualität zu verbessern. Eine besonders effektive Methode ist die Gründüngung, bei der bestimmte Pflanzen „nur“ zum Zweck der Bodenverbesserung und Nährstoffversorgung angebaut und später wieder entfernt werden. Gründüngung kann nicht nur [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.03.2025 um 18:05 von Tom

Sickerflächen im Garten: Wie Regenwasser die Bodenwasserversorgung unterstützen kann

Sickerflächen im Garten: Wie Regenwasser die Bodenwasserversorgung unterstützen kannAuf vielen Grundstücken wird Regenwasser bei Starkregen direkt in die Kanalisation geleitet, ohne dass es zuvor vom Boden aufgenommen werden kann. Dieser Versuch Überschwemmungen zu vermeiden hat zugleich auch negative Auswirkungen auf die Bodenwasserversorgung – ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Element für das ökologische Gleichgewicht [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.03.2025 um 17:53 von Tom

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgtIn einer Zeit, in der Belastung für viele Menschen zum Dauerzustand geworden ist, gewinnen moderne Formen der Entspannung zunehmend an Bedeutung. Wer acht Stunden täglich im Büro sitzt, abends vor Bildschirmen hängt und oft sogar am Wochenende digital erreichbar bleiben muss, spürt die Konsequenzen dieser Lebensweise früher oder später körperlich. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 25.03.2025 um 17:37 von Tom

Planarien, Hydras und Grindalwürmer, ungeliebte Plagegeister.

Planarien, Hydras und Grindalwürmer, ungeliebte Plagegeister.Besonders in Garnelenbecken findet man beide sehr oft. Planarien schmecken kaum einem Fisch, die kleinen Würmchen jedoch frisst fast jeder Lebendgebärende, und gefährlich sind sie auch nicht. Planarien und Hydras schon, sie stehen im Verdacht sich an Jungtieren zu verlustieren, bis zum Verlust der Jungtiere (passender Wortstamm halt :-) ) Nun, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.06.2009 um 11:13 von RaykoM

Wie kann man den Boden im Garten lockern?

Wie kann man den Boden im Garten lockern?Ein gesunder Garten beginnt mit einem lockeren, nährstoffreichen Boden. Doch viele Gärtner stehen vor dem Problem, dass ihr Boden mit der Zeit verdichtet und dadurch das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt wird. Ein zu harter Boden verhindert, dass Wasser und Nährstoffe tief eindringen, und erschwert es den Wurzeln, sich auszubreiten.In diesem [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 24.03.2025 um 16:47 von Tom

Ist der Jägerzaun noch zeitgemäß? Ein Blick auf Tradition und Moderne

Ist der Jägerzaun noch zeitgemäß? Ein Blick auf Tradition und ModerneDer Jägerzaun ist ein Klassiker unter den Garten- und Vorgartenbegrenzungen in Deutschland. Seit Jahrzehnten prägt er das Bild vieler Wohnsiedlungen und gilt als Inbegriff traditioneller Gartengestaltung. Doch ist der Jägerzaun in der heutigen Zeit noch zeitgemäß? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile des Jägerzauns, alternative [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 24.03.2025 um 13:48 von Tom

Begriffe erklärt: Was sind Gabionen?

Begriffe erklärt: Was sind Gabionen?Gabionen sind ein moderner und vielseitiger Trend in der Gartengestaltung, der immer beliebter wird. Doch was genau sind Gabionen, wie funktionieren sie und wofür kann man sie einsetzen? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und die richtige Pflege von Gabionen.Was sind Gabionen?Gabionen sind Drahtkörbe, die [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 24.03.2025 um 13:46 von Tom

Kuckuckswelse aus dem Tanganjikasee: Brutparasitismus im Aquarium

Kuckuckswelse aus dem Tanganjikasee: Brutparasitismus im AquariumDer Tanganjikasee in Ostafrika ist bekannt für seine einzigartige Fischfauna, darunter zahlreiche Buntbarsch- und Welsarten. Eine besonders faszinierende Fischart ist der Kuckuckswels (Synodontis multipunctatus), der sich durch sein außergewöhnliches Fortpflanzungsverhalten auszeichnet: den Brutparasitismus. Doch kann man dieses Verhalten auch in [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.03.2025 um 15:30 von Tom

Einjährige Wasserpflanzen – Meister der Selbsterneuerung

Einjährige Wasserpflanzen – Meister der SelbsterneuerungBei der Auswahl der passenden Teichpflanzen sind meist mehrjährige, winterfeste Pflanzen die erste Wahl. Sie treiben auch nach einem kalten Winter neu aus, das Teichbild bleibt erhalten und der Pflegeaufwand ist gering.Doch unter den Wasserpflanzen gibt es auch eine faszinierende Gruppe, die ganz anders vorgeht: Die einjährigen Wasserpflanzen. Sie [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.03.2025 um 14:46 von Tom

Winterharte Wasserpflanzen – Ein Blick auf ihre unterschiedlichen Überwinterungsstrategien

Winterharte Wasserpflanzen – Ein Blick auf ihre unterschiedlichen ÜberwinterungsstrategienEin prüfender Blick in den Teich im Frühling: Welche Wasserpflanzen haben den Winter unbeschadet überstanden? Der Begriff „winterhart“ wird oft pauschal verwendet, doch tatsächlich gibt es verschiedene Strategien, mit denen Wasserpflanzen die kalte Jahreszeit meistern. Einige bleiben sogar das ganze Jahr über grün, andere verschwinden [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.03.2025 um 14:37 von Tom

Buntbarsche aus Mittelamerika: Das ist die Bullenklasse

Buntbarsche aus Mittelamerika: Das ist die BullenklasseBuntbarsche aus Mittelamerika erfreuen sich in der Aquaristik großer Beliebtheit. Besonders faszinierend sind die sogenannten ´Bullenklasse´-Buntbarsche, die sich durch ihre imposante Körpergröße, robuste Statur und ihr dominantes Verhalten auszeichnen. Diese Fische sind nicht nur schön anzusehen, sondern stellen auch besondere Herausforderungen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 21.03.2025 um 16:31 von Tom

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du Aquascaping ist die Kunst, ein Aquarium natürlich und harmonisch zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflanzen und Fische, sondern auch um eine durchdachte Einrichtung und Pflege des Aquariums. Doch welches Zubehör ist wirklich notwendig, um ein atemberaubendes Aquascape zu erschaffen? In diesem Artikel erfährst du alles, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 21.03.2025 um 16:12 von Tom

Miniteich mit Fischen: Welche Arten sind geeiget?

Miniteich mit Fischen: Welche Arten sind geeiget?Ein Miniteich ist eine wunderbare Möglichkeit, auch auf kleinen Flächen, Balkonen oder in kleinen Gärten die beruhigende Wirkung eines Wassergartens zu genießen. Doch viele Teichbesitzer fragen sich: Welche Fische eignen sich für einen Miniteich? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, welche Fischarten sich für kleine Teiche eignen, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 21.03.2025 um 15:48 von Tom

Blobfisch: Der „hässlichste Fisch der Welt“ wird zum Fisch des Jahres 2025

Blobfisch: Der „hässlichste Fisch der Welt“ wird zum Fisch des Jahres 2025Der Blobfisch, ein Tiefseefisch aus den Gewässern rund um Australien und Tasmanien, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen – nicht zuletzt aufgrund seines unrühmlichen Titels als „hässlichster Fisch der Welt“. Doch in einer überraschenden Wendung wurde dieser ungewöhnliche Fisch nun von der neuseeländischen Umweltorganisation [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.03.2025 um 18:15 von Tom

Schäden durch Wühlmäuse an Gartenteichen

Schäden durch Wühlmäuse an GartenteichenWühlmäuse sind häufige Gäste in Gärten und an Teichen, wo sie durch ihre unterirdische Lebensweise teils erhebliche Schäden anrichten können. Dabei wird oft angenommen, dass die Hauptgefahr für den Teich von den Wühlmäusen in der Beschädigung der Teichfolie liegt. Tatsächlich ist jedoch die größte Problematik die Instabilität der Uferzone, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.03.2025 um 18:03 von Tom

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?Ein eigener Gartenteich ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Doch wer Fische im Teich hält, steht oft vor einer großen Herausforderung: dem Fischreiher. Dieser geschickte Jäger macht sich gerne über Goldfische, Kois und andere Teichbewohner her und kann in kürzester Zeit erheblichen Schaden anrichten. In diesem Artikel erfährst du, wie [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 16:55 von Tom

Wie kann man einen Springbrunnen im Garten oder Teich installieren?

Wie kann man einen Springbrunnen im Garten oder Teich installieren?Ein Springbrunnen im Garten oder Teich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessert auch das Mikroklima und die Wasserqualität. Das sanfte Plätschern wirkt beruhigend und zieht zudem Vögel und andere Tiere an. Doch wie installiert man einen Springbrunnen richtig? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen Springbrunnen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 16:52 von Tom

Wie wirkt das Gift der Kugelfische? Ein tiefer Einblick in Tetrodotoxin

Wie wirkt das Gift der Kugelfische? Ein tiefer Einblick in TetrodotoxinKugelfische faszinieren nicht nur durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit, sich bei Gefahr aufzublähen, sondern auch durch ihr hochgiftiges Nervengift: Tetrodotoxin (TTX). Dieses extrem starke Toxin kann bereits in kleinsten Mengen tödlich sein und ist einer der stärksten natürlichen Gifte überhaupt. Aber wie genau wirkt das Gift der Kugelfische? [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 15:43 von Tom

Das Rote Meer: Heimat beliebter Zierfische

Das Rote Meer: Heimat beliebter ZierfischeDas Rote Meer ist ein einzigartiges Gewässer mit einer atemberaubenden Artenvielfalt und einer hohen Anzahl an endemischen Fischarten. Es verbindet Afrika und die Arabische Halbinsel und zeichnet sich durch seine warmen Temperaturen sowie seine salzige Wasserzusammensetzung aus. Für Aquarianer bietet das Rote Meer eine Vielzahl an farbenprächtigen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 15:09 von Tom

Fische im Gartenteich – Welche Arten passen in den naturnahen Teich?

Fische im Gartenteich – Welche Arten passen in den naturnahen Teich?Für viele Naturfreunde ist der Gartenteich nicht nur hübsch anzusehen, sondern ein lebendiger, ökologisch wertvoller Rückzugsort für heimische Pflanzen und Tiere. Wer einen solchen naturnahen Teich durchdacht anlegt, kann sich dabei auch darüber freuen, dass sich das Wasser selbst reguliert – ohne aufwendige Technik oder künstliche Eingriffe. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 08:16 von Tom

Welche Seerose passt in den Teich? – Warum nicht nur die Größe entscheidet

Welche Seerose passt in den Teich? – Warum nicht nur die Größe entscheidetSeerosen gehören zu den beliebtesten Teichpflanzen überhaupt. Ihre eleganten Blätter und farbenfrohen Blüten machen sie zum Mittelpunkt jedes Wassergartens. Wer auf der Suche nach der richtigen Seerose für den eigenen Teich ist, stolpert schnell über Begriffe wie „Zwergseerose“ oder „normale Seerose“. Oft wird angenommen, dass damit lediglich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 08:04 von Tom

Natürlicher Unterwasserrasen im Teich: Grasartige Pflanzen als dekorativer Bodendecker

Natürlicher Unterwasserrasen im Teich: Grasartige Pflanzen als dekorativer BodendeckerEine sichtbare Teichfolie oder kahle Flächen am Teichboden sind für viele Teichbesitzer kein schöner Anblick. Auch lagert sich in vielen Teichen mit der Zeit Teichschlamm ab, der den Gesamteindruck noch weiter trübt. Eine attraktive und gleichzeitig praktische Lösung bieten grasartige Unterwasserpflanzen: Diese bilden einen dichten, natürlichen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 20:02 von Tom

Froschbiss im Vergleich: Der Unterschied zwischen Europäischen und Amerikanischen Froschbiss

Froschbiss im Vergleich: Der Unterschied zwischen Europäischen und Amerikanischen FroschbissWer sich mit Teich- oder Aquarienpflanzen beschäftigt, stößt schnell auf den Begriff „Froschbiss“. Doch was viele nicht wissen: Hinter diesem Namen verbergen sich zwei ganz unterschiedliche Pflanzenarten. Einerseits der bei uns Europäischer Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae), andererseits der sogenannte Amerikanische Froschbiss (Limnobium [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 19:12 von Tom

EU-Verbot tritt in Kraft: Die Muschelblume ist verboten

EU-Verbot tritt in Kraft: Die Muschelblume ist verbotenAm Freitag trat eine neue EU-Verordnung über die „Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver, gebietsfremder Arten“ in Kraft und mit diesem Datum wurde die Muschelblume verboten. Doch warum sollte man Tiere oder auch Pflanzen überhaupt verbieten? In diesem Artikel gehen wir auf die Hintergründe ein:Neobite und invasive [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 19:02 von Tom

Der Frühling: Kritische Übergangszeit für Zitruspflanzen

Der Frühling: Kritische Übergangszeit für ZitruspflanzenViele Gartenbesitzer haben ihre Zitruspflanzen über den Winter hinweg in Innenräumen gepflegt haben. Der Frühlings stellt nun noch einmal eine kritische Phase dar: Während die Außentemperaturen allmählich steigen und das Wachstum der Pflanzen wieder einsetzt, können kalte Nächte und frühere Frostperioden die Pflanzen gefährden. Besonders problematisch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 14:54 von Tom

Warum sind Tulpen bei Gartenliebhabern so beliebt?

Warum sind Tulpen bei Gartenliebhabern so beliebt?Tulpen gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen weltweit. Ihre farbenfrohen Blüten, vielfältigen Sorten und einfache Pflege machen sie zu einem Must-have in vielen Gärten. Ob als Teil eines üppigen Blumenbeets, in dekorativen Töpfen auf der Terrasse oder als Schnittblumen in einer Vase – Tulpen bringen Farbe und Eleganz in jede Umgebung. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.03.2025 um 11:20 von Tom