Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Standort des Aquariums: Warum eine Beschattung sinnvoll ist

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Die Wahl eines geeigneten Standorts ist die grö??te Hürde, mit der sich Anfänger befassen müssen. Ein Aquarium kann nicht einfach dort aufgestellt werden, wo es dem Besitzer am besten passt. Je nach den gewählten Fischen und Pflanzen sind unterschiedliche Lichtverhältnisse von Nöten. Einige Pflanzen benötigen mehr Schatten, andere bevorzugen einen sonnigeren Standort.

Direkte Sonneneinstrahlung immer vermeiden

Bei der Wahl eines geeigneten Standorts ist eine direkte Sonneneinstrahlung immer zu vermeiden. Sie bringt mehrere Nachteile mit sich:

  • sie erhöht die Wassertemperatur, welche schwerer zu kontrollieren ist
  • sie fördert das Wachstum von Algen, welche Pflanzen verdrängen können

Eine Wand oder eine Ecke ist nicht nur für das Algen- und Pflanzenwachstum besser geeignet, auch die Fische fühlen sich hier besser, weil sie eine ruhige Ecke finden können.

Den Algenwuchs in Grenzen halten

Algen sind pflanzenartige Lebewesen, die Photosynthese betreiben. Es handelt sich nicht um Pflanzen, auch wenn sie wie solche aussehen. Im Aquarium sind sie eine absolute Notwendigkeit, da sie überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen. Sie verbrauchen auch Kohlendioxid und produzieren Sauerstoff. Algen sind für einige Fische ein essenzieller Lebensraum, für andere stellen sie eine Nahrungsergänzung dar. Häufig werden sie von Aquarium-Besitzern aber als Last angesehen.

In Aquarien konkurrieren Pflanzen immer wieder miteinander. Deshalb sollte jeder Besitzer darauf achten, dass sich seine Algen nicht zu stark ausbreiten. Das Algenwachstum kann ungewollte Höhen erreichen, wenn das Aquarium einen besonders sonnigen Standort besitzt. Algen enthalten Chlorophyll, Licht ist somit wichtig für ihr Wachstum. Zu wenig Licht sorgt für Sauerstoffmangel und Wuchsstillstand. Zu viel Licht hingegen lässt sie zu stark wachsen.

Mit einer korrekten Beschattung, zum Beispiel durch Plissees, ist es möglich, das Aquarium vor zu viel Licht zu schützen, damit der Sauerstoffgehalt normalisiert und die Nährstoffverfügbarkeit verbessert wird.

Plissees zur Beschattung sonniger Standorte

Ein von Natur aus schattiger, ruhiger Standort ist der ideale Fall für das eigene Aquarium. Einen solchen kann man leicht finden, wenn man seine Wohnung gerade erst einrichtet oder plant. Bei bestehenden Immobilien kann es hingegen schwierig sein, einen idealen Standort zu finden. Ohne Möbel umzuräumen und den Raum umzugestalten, bleibt unter Umständen nur ein sonniger Standort übrig. Dieser ist, wie oben erklärt, alles andere als ideal. Glücklicherweise gibt es aber auch für dieses Problem eine passende Lösung.

Die Lösung sind die bereits erwähnten Plissees. In vielen Wohnungen sind klassische Rollos oder Jalousien zu finden. Diese sind aber nur bedingt zur Beschattung geeignet. Meist sorgen sie für totale Dunkelheit, was bei einem Aquarium natürlich nicht gewünscht ist. Das Plissee ist eine moderne Beschattungsmöglichkeit, die die besten Vorteile des Rollos und der Jalousie verbindet: Wie auch Letztere ist das Plissee ein innen liegender Sonnenschutz. Gleichzeitig besitzt er aber verschiedene Eigenschaften, die dieses Produkt so vielseitig machen. Plissees gibt es in verschiedenen Formen und sie werden aus unterschiedlichen Stoffen hergestellt, sodass jeder Ort genau nach Wunsch beschattet werden kann.

Speziell für Aquarien eignen sich beispielsweise transparente Stoffe, die das Tageslicht leicht filtern. Ein solches Plissee sorgt dafür, dass die Sonneneinstrahlung das Aquarium nicht direkt trifft. So werden der Algenwuchs und die starke Wassererwärmung verhindert. Für einige Standorte wünschen sich die Hausbewohner womöglich, dass das Plissee nicht nur die Sonnenstrahlen abhält, sondern auch neugierige Blicke. Halbtransparente Stoffe sind Sichtschutz und Beschattungsmöglichkeit in einem.

Welches Plissee genau infrage kommt, hängt von dem jeweiligen Standort und natürlich dem Aquarium ab. Je nach den darin zu findenden Pflanzen benötigt es mehr oder weniger viel Licht. Ein Experte kann Interessierten helfen, das passende Plissee auszusuchen.

Blogartikel 'Blog 5159: Standort des Aquariums: Warum eine Beschattung sinnvoll ist' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 16.06.2015 um 15:59 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?
{MakeGermanDate(2024-09-25)} Tom

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden für Aquarien. Diese einfache, aber effektive Filtrationsmethode hat sich über die Jahre bei Aquarianern etabliert, die auf eine biologische Filterung setzen und gleichzeitig eine hohe Wasserklarheit erreichen wollen. Doch viele stehen vor der Frage: Soll man den Hamburger Mattenfilter

Wie kann man als Aquarianer Geld sparen?
{MakeGermanDate(2023-04-25)} Tom

Wie kann man als Aquarianer Geld sparen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man am Aquarium Geld sparen kann. Hier sind einige Tipps:Kaufe ein gebrauchtes Aquarium: Wenn du ein Aquarium kaufen möchtest, aber nicht zu viel Geld ausgeben möchtest, solltest du nach gebrauchten Aquarien suchen. Diese sind oft viel billiger als neue und können in gutem Zustand sein, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt

Warum Schnecken im Aquarium halten?
{MakeGermanDate(2023-04-03)} Tom

Warum Schnecken im Aquarium halten?

Es gibt viele Arten von Schnecken, die im Aquarium gehalten werden können. Hier sind einige der beliebtesten:Posthornschnecke (Planorbella duryi)Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata)Geweihschnecke (Clithon spp.)Zwerg-Rüsselschnecke (Assassinenschnecke) (Clea helena)Japanische Turmdeckelschnecke (Clithon diadema)Gewöhnliche Tellerschnecke (Lymnaea

Gräser im Winter schützen: Tipps und Tricks für den Garten
{MakeGermanDate(2024-10-06)} Tom

Gräser im Winter schützen: Tipps und Tricks für den Garten

Ziergräser erfreuen uns auch im Herbst und Winter mit ihrer eleganten Erscheinung. Während sie im Herbst mit warmen Farben wie Gold, Rot und Bronze bezaubern, bringen sie im Winter mit Raureif oder Schnee überzogene Halme eine natürliche, ästhetische Struktur in den Garten. Viele Gräserarten wirken durch ihre Standfestigkeit und Struktur

Tauchen in die Welt des Aquahaus Gaus: Eine eingehende Analyse der Kundenerfahrungen mit Zierfischen
{MakeGermanDate(2024-03-29)} Tom

Tauchen in die Welt des Aquahaus Gaus: Eine eingehende Analyse der Kundenerfahrungen mit Zierfischen

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, angefangen bei der Auswahl des richtigen Aquariums bis hin zur Pflege und Auswahl der Bewohner. Unter den vielen Anbietern von Zierfischen und Zubehör hat sich das Aquahaus Gaus einen Namen gemacht. Doch was sagen die Kunden über ihre Erfahrungen mit diesem Anbieter?

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg
{MakeGermanDate(2023-01-12)} Tom

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg

Die Aquaristik zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Ob Süßwasser-, Brackwasser- oder Salzwasseraquarium: Die Anwesenheit einer Unterwasserwelt bringt sowohl Ruhe als auch Vergnügen in jeden Haushalt. Wer nun jedoch glaubt, jahrelange Erfahrung besitzen zu müssen, um die Aquaristik zu seinem Hobby zu machen, der