Die Community mit 19.491 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.261 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarien mit Cryptocoryne lutea

Wasserkelch

Aquarien mit Cryptocoryne lutea (Wasserkelch)

Wissenswertes zu Cryptocoryne lutea

Informationen

Bei Cryptocoryne lutea (Wasserkelch) handelt es sich um eine grüne Rosettenpflanze, die ursprünglich aus Sri Lanka Cryptocoryne lutea gehört zur Familie Araceae. Cryptocoryne lutea wird vor allem im Nanoaquarien und im Aquascaping Cryptocoryne lutea benötigt für ein optimales Wachstum folgende Wasserwerte: Temperatur 20-28°C, pH-Wert 5.0-8.0, Gesamthärte 0-20°dGH.

Foto mit Bratpfanne unter Wasserkelch Foto mit Frontansicht mit Zuviel Hammerschlag Wasserkelch Foto mit März 2010 - Zwernadelsinmse, Wasserkelch und kleine Vallisnerien Foto mit Härtels Wasserkelch Foto mit V.l.n.r.: Wendtscher Wasserkelch, Wasserbanane, dahinter Japanischer Foto mit Mangrovenwurzeln um Wasserkelch Foto mit genoppter Wasserkelch Foto mit Höhle mit Anubia und Wasserkelch (nur noch künstliche Pflanzen Foto mit Wendt`s Wasserkelch `Tropica`

Cryptocoryne lutea wird über Ausläufer vermehrt.

Die Pflanze ist einfach zu pflegen und benötigt viel Licht. Cryptocoryne lutea kann sehr gut im vorderen Bereich des Aquariums eingesetzt werden.

815
Einrichtungsbeispiele