Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.341 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Wels Haltung im Aquarium

Einrichtungsbeispiele mit Welsen

Wels Haltung im Aquarium (Einrichtungsbeispiele mit Welsen)

Wissenswertes zu Welse

Informationen

Welse sind beliebte Aquarienfische, die wissenschaftlich betrachtet, eine Ordnung der Knochenfische darstellen. Die 38 Familien und etwa 3390 Arten sind vornehmlich im Süßwasser weltweit verbreitet. Es werden ständig neue Arten entdeckt oder erstmalig wissenschaftlich beschrieben.

Foto mit Metallpanzerwels beim Füttern Foto mit Antennenwels Foto mit Antennenwelsvater mit Jungen in Röhre Foto mit Blauer Antennenwels (1+4) Foto mit Leopardpanzer Wels Foto mit Wabenschilderwels Foto mit Wels Foto mit Metallpanzerwels Foto mit Blauer Antennenwels

Welse ernähren sich auf höchst unterschiedliche Weisen. So gibt es auch bei den für das Aquarium geeigneten Welsarten Raubfische, Aufwuchsfresser oder Abfallverwerter.

In der Aquaristik sind zahlreiche Welsarten aus Südamerika bei Aquarianern sehr beliebt. An erster Stelle stehen die Panzerwelse und die Harnischwelse (L-Welse), zu denen auch die weit verbreiteten Antennenwelse gehören. Ebenfalls aus Südamerika stammen Schwielenwelse, Sorubim lima, Breitmaul-Spatelwels und die Bratpfannenwelse. Hauptsächlich in Afrika zu finden sind die Fliederbartwelse (Synodontis). Aus Asien stammt der indische Glaswels oder der Haiwels.

So unterschiedlich wie ihre Herkunft, sind auch die Ansprüche an die Haltung von Welsen im Aquarium. Es gilt wie auch bei allen anderen Zierfischarten, die individuellen Ansprüche der Fische zu erfüllen. Dies kann bedeuten, dass die Wasserparameter zum Wels passen müssen, als auch die Einrichtung speziell abgestimmt werden muss. So benötigen zum Beispiel Panzerwelse einen sandigen Bodengrund, während zahlreiche L-Welse Holz im Becken benötigen.

Es werden immer wieder neue Arten entdeckt, bzw. für die Haltung im Aquarium eingeführt. Erst kürzlich in der europäischen Aquaristikszene aufgetauchte Welsarten sind zum Beispiel Aspidoras fuscoguttatus, Auchenoglanis occidentalis, Dianema longibarbis oder Oxyropsis carinata.

Videos

Video Joselima Wels von Woidma (10PSkmVbeTg)Video Crenicichla cf inpa manacapuru  von Südamerika Aquanaut (nv7g-tFT670)Video Fütterung 420 Liter Südamerika Becken von welspapa (xlTjoWbSuRk)Video 112 Liter Aquarium von ehemaliger User (tezfuChHW3c)Video Raubtiere von Markusb (lQ7TdqON2i0)Video Wels in der Strömung von Woidma (PrZYBo2q1rA)Video Corydoras habrosus - Paracaridina sp. "Camouflage" von Benjamin Hamann (F2y9B915OpI)Video Wels Kampf? von Alex B. (vGJfwvhkEWs)Video dornaugen welse Futtertablette von Ceylon (u_JkCzwFjLo)

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Welse gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 23.06.2023
3950
Einrichtungsbeispiele