Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Juli ein eingerichtet von Poggy

Der allerste Versuch musste ich nach Einem starken Algenbefall ganz aufgrben und neu einrichten.

habe im Moment wenig Zeit alle anderen Daten kommen Schritt für Schritt

Blogartikel 'Blog 5171: Juli ein eingerichtet' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.07.2015 um 15:36 Uhr von Poggy
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger
{MakeGermanDate(2024-09-20)} Tom

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger

Schneckenbuntbarsche gehören zu den faszinierendsten Bewohnern des Aquariums. Sie stammen aus dem Tanganjikasee in Ostafrika, einem der ältesten und artenreichsten Süßwasserseen der Welt. Diese Buntbarsche haben eine einzigartige Lebensweise entwickelt: Sie nutzen leere Schneckengehäuse als Schutzraum und Brutstätte. Schneckenbuntbarsche sind

Schmuckkörbchen: Geniale Lückenfüller im Blumenbeet
{MakeGermanDate(2024-06-30)} Tom

Schmuckkörbchen: Geniale Lückenfüller im Blumenbeet

Der Juli beginnt und eigentlich steht der Garten in voller Blüte, wären da nicht einige unschöne Lücken im Blumenbeet… Ein später Frost, zu viel oder zu wenig Regen, hungrige Schnecken oder ein gezielter Treffer mit dem Fußball der Kinder, es gibt viele Gründe warum sich eine Pflanze nicht so entwickelt wie geplant. Mit einjährigen, schnell

Blüten am Teichrand: Die am besten geeigneten Pflanzen
{MakeGermanDate(2024-08-27)} Tom

Blüten am Teichrand: Die am besten geeigneten Pflanzen

Ein Gartenteich ist ein faszinierendes Element, das in jedem Garten eine besondere Atmosphäre schafft. Um das Bild des Teiches zu vervollständigen und die natürliche Schönheit zu unterstreichen, ist die Auswahl der richtigen Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Besonders der Teichrand, der die Übergangszone zwischen Wasser und Land darstellt,

Piranhas im Fernsehen bei Anna und die Haustiere
{MakeGermanDate(2024-11-21)} Tom

Piranhas im Fernsehen bei Anna und die Haustiere

´Anna und die Haustiere´ ist eine beliebte Kindersendung im deutschen Fernsehen, die im Rahmen von ´Checker Tobi´, ´Checker Julian´ und anderen ähnlichen Formaten bei KiKA und im Bayerischen Rundfunk (BR) ausgestrahlt wird. Die Sendung richtet sich primär an Kinder und Familien und wird von der Moderatorin Anna Meißner präsentiert. Sie geht

Die Hainbuche: So gelingt der Zuschnitt
{MakeGermanDate(2024-08-18)} Tom

Die Hainbuche: So gelingt der Zuschnitt

Die Hainbuche, auch Carpinus betulus genannt, ist ein beliebter Baum in deutschen Gärten. Sie wird oft als Hecke oder Sichtschutz eingesetzt und überzeugt durch ihre dichte Blattstruktur und robuste Natur. Doch um die Hainbuche in Form zu halten und ihr gesundes Wachstum zu fördern, ist der richtige Zuschnitt entscheidend. In diesem Artikel erfährst

Pflanzentipps für Alpen- und Steingärten
{MakeGermanDate(2024-08-12)} Tom

Pflanzentipps für Alpen- und Steingärten

Alpen- und Steingärten sind in deutschen Gärten besonders beliebt, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen beheimaten, die robust und pflegeleicht sind. Diese Gärten spiegeln die natürliche Landschaft der Alpen wider, wo Pflanzen in rauen Bedingungen gedeihen müssen. In deutschen Gärten werden diese