Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Ein Aquarium perfekt in den Wohnraum integrieren

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Wer sich den Traum von einem Aquarium erfüllen will, plant diese Anschaffung ähnlich genau, wie den Kauf eines neuen Autos oder moderner, wie den eines neuen Mobiltelefons, denn nicht nur bei den modernen Telekommunikationsgeräten oder Kraftfahrzeugen gibt es eine scheinbar unüberschaubare Auswahl an unterschiedlichsten Modellen mit vielfältigen Eigenschaften, sondern auch beim Aquarium. Es ist bei näherer Betrachtung nicht nur ein Glasbehälter, der mit Wasser gefüllt, ein Zuhause für Zierfische und andere Wasserbewohner wird. Ein Aquarium ist ein komplexer Lebensraum. Es gilt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fische zu koordinieren, die aus den unterschiedlichsten Biotopen des Planeten Erde stammen. So haben zum Beispiel die beliebten Neontetras aus dem Amazonasgebiet in Südamerika so spezielle Ansprüche an Wasserqualität und Einrichtung des Aquariums, dass sie auf keinen Fall zusammen mit den Buntbarschen aus dem Malawisee gehalten werden können.

Vom Anfänger zum Aquarianer

Anfänger starten in der Regel mit der Lektüre von Webseiten und Literatur zum Thema Aquarium. Machen sich ein Bild im Kopf, wie das zukünftige Aquarium aussehen soll und meist ist sehr schnell eine oder mehrere Zierfischarten gefunden, die auf alle Fälle in das neue, das erste Aquarium müssen. Drumherum wird dann die Einrichtung des Beckens geplant und weitere passende Arten zur Vergesellschaftung bestimmt. Am Ende der Planungsphase kennt der Neu-Aquarianer seine Einkaufsliste im Detail: Aquarium in der passenden Grö??e, Unterschrank, Abdeckung, Technik wie Beleuchtung, Filter, Heizer, Sand oder Kies als Bodengrund, eine hübsche Rückwand, Pflanzen, Wurzeln, Steine und Kleinteile, die für die Pflege eines Aquariums wichtig sind, wie Thermometer, Kescher und diverse Schläuche für den Wasserwechsel.

Auf zum Zoogeschäft oder war da noch was?

Ganz so schnell geht es nicht, denn ein Aquarium ist so schwer, dass die Wahl des Platzes in der Wohnung als eher endgültig gesehen werden darf, da ein schnelles Verrücken, wie bei anderen Möbeln und Einrichtungsgegenständen nicht so ohne weiteres möglich ist.

Es muss also auch die perfekte Einpassung in den Lebensraum des Menschen erfolgen. Die Wohnung muss dafür grundsätzlich aus zwei Perspektiven betrachtet werden: Wo ist der perfekte Platz aus Sicht des Menschen? Also wo ist das Aquarium möglichst gut einzusehen, leicht zugänglich und sind dann auch noch alle nötigen Anschlüsse, vor allem für den Strom ausreichend gut zu erreichen? Dann noch der perfekte Platz aus Sich des Aquariums: Dabei sollte vor allem berücksichtigt werden, dass das Aquarium vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist und nicht durch sich öffnende Türen beschädigt werden kann.

Wie wird es so richtig schön?

Das ist natürlich eine Geschmacksfrage, denn wie sich das Aquarium zusammen mit den Möbeln im Wohnraum macht, wird oft sehr unterschiedlich beurteilt. Viel Glück haben sicher alle die, die ein Aquarium dann planen, wenn auch die neue Einrichtung des Zimmers ansteht, in dem das Aquarium stehen soll. Sehr praktisch, dass sämtliches Mobiliar und Wohnaccessoirs, wie Lampen und Spiegel über Onlineportale wie jago24 vom heimischen Sofa aus unter die Lupe genommen werden kann und das geistige Auge bereits vorab das komplette neue Wohnzimmer begutachten kann. Auf diese Weise erhält das Aquarium nicht nur den Platz, der für es selbst ideal ist, sondern wird sich auch perfekt in den Lebensraum der Menschen einfügen. Wird nicht als störend empfunden werden und auf diese Weise über einen langen Zeitraum für Begeisterung beim Aquarianer sorgen können.

Fazit:

Nicht nur die Bedürfnisse der Tiere sollten bei der Anschaffung eines Aquariums im Fokus stehen. Ein Aquarium darf immer als eine langfristiges Projekt gesehen werden, das sich auch in den Lebensraum des Aquarianer uns seiner Mitbewohner perfekt integrieren muss.

Blogartikel 'Blog 5151: Ein Aquarium perfekt in den Wohnraum integrieren' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 20.05.2015 um 10:47 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter
29.06.2023 Tom

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienfiltern, die als sparsam angesehen werden können. Hier sind einige Optionen:Schwammfilter: Schwammfilter sind sehr kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Sie bestehen aus einem Schwamm, der das Wasser mechanisch filtert und gleichzeitig als Biofilter dient. Schwammfilter sind besonders geeignet für kleinere

Zu viele Schnecken: Welche Schneckenfresser können helfen?
22.08.2023 Tom

Zu viele Schnecken: Welche Schneckenfresser können helfen?

Schnecken können in Aquarien durchaus nützlich sein, da sie Algen und Abfälle fressen. Aber manchmal vermehren sie sich zu schnell. Grundsätzlich gilt es, den Grund für eine Schneckenplage herauszufinden. Meist liegt es an einem Überangebot an Futter, das die Vermehrung der Schnecken beschleunigt. Es gibt aber auch Schneckenfresser - jene Fischarten,

Das Hobby zum Beruf machen? Jetzt möglich bei Giga-Zoo!
13.09.2023 Tom

Das Hobby zum Beruf machen? Jetzt möglich bei Giga-Zoo!

Seit vielen Jahren ist das Zoofachgeschäft Giga-Zoo in Grafling bei Deggendorf den Aquarianern in Niederbayern ein Begriff. Franz Schierer hat ein überregional bekanntes Fachgeschäft aufgebaut, das diese Bezeichnung absolut verdient hat. Leidenschaft, Begeisterung und enorme Fachkenntnis sind bei Giga-Zoo sofort beim Betreten des Geschäfts zu spüren. Wenn

Attraktion in der Hauptstadt: Das Aquarium im Berliner Zoo
26.04.2023 Tom

Attraktion in der Hauptstadt: Das Aquarium im Berliner Zoo

Das Aquarium im Zoo Berlin ist eines der beliebtesten Attraktionen in der deutschen Hauptstadt. Es wurde im Jahr 1913 eröffnet und ist seitdem ein wichtiger Ort für die Erforschung und Erhaltung der Unterwasserwelt. Das Aquarium beherbergt mehr als 9.000 Tiere aus über 800 verschiedenen Arten und bietet den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit,

Wie oft sollte ich mein Aquarium reinigen und wie mache ich das am besten?
25.06.2023 Tom

Wie oft sollte ich mein Aquarium reinigen und wie mache ich das am besten?

Die Häufigkeit der Reinigung eines Aquariums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Aquariums, der Anzahl der Fische, der Art der Filterung und dem allgemeinen Zustand des Aquariums. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die dir helfen können.Teilwasserwechsel: Ein regelmäßiger Teilwasserwechsel ist wichtig, um schädliche

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern
08.07.2023 Tom

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern

Es gibt einige allgemeine Trends, die Aquarienbesitzer bei der Wahl ihrer Urlaubsziele bevorzugten:Küstenregionen und Inseln: Aquarienbesitzer schätzen oft Reiseziele in der Nähe von Küsten oder Inseln, da sie die Möglichkeit haben, sowohl das Meer als auch das Leben unter Wasser zu genießen. Orte mit Korallenriffen und einer reichen marinen Artenvielfalt