Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Strom und Kosten sparen beim Gartenteich

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Der Frühling ist da und die Tage werden wieder merklich länger. Aquarianer haben ja grundsätzlich ein Hobby, das überwiegend nicht an der frischen Luft ausgeübt wird. Wahrscheinlich haben gerade deshalb viele Freunde der Fischhaltung auch die Möglichkeit entdeckt, ihre Leidenschaft ???auf der grünen Wiese??? auszuleben und haben sich je nach persönlichen Möglichkeiten einen Gartenteich angelegt, in dem dann Goldfische, Koi-Karpfen und andere geeignete Fischarten liebevoll gepflegt werden.

Um für die Fische einen optimalen Lebensraum zu erschaffen, werden weder Kosten noch Mühen gescheut. Es soll den Pfleglingen an nichts fehlen, so dass so ein Teich auch ordentlich ins Geld gehen kann und auch bei der Dekoration des Teichs wird meist nicht gespart. Eine kleine Brücke, eine gemütliche Sitzecke am Wasser, so dass es auch für den Teichbesitzer und seine Gäste ein lebenswerter Raum wird.

Gespart werden kann jetzt allerdings bei den Unterhaltskosten. Während Pumpen, Filter, und Beleuchtung des Teichs bislang meist ausschlie??lich mit Strom aus der Steckdose betrieben wurden, hat die grüne Technik auch hier in letzter Zeit einiges weiterentwickelt, so dass der Teichbesitzer auch bei Fragen nach der Umweltverträglichkeit seines kleinen Biotops keine Gewissensbisse mehr zu haben braucht.

Neuester Trend im Bereich Teichpumpen sind dabei Solar Teichpumpen.

Solarteichpumpen kommen ohne zusätzlichen Stromanschluss aus und beziehen den zum betrieb notwenigen Strom ausschlie??lich über ein Solarpanel. Dabei sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme erhältlich: Einmal mit Akku, was einen ganztägigen Betrieb der Pumpe ermöglicht und ohne Akku, was vor allem dann geeignet ist, wenn der Einsatz der Pumpe nur während der Sonnenstunden notwendig ist. Neben der Tatsache, dass auf diese Weise die Kosten für den Strom aus dem Netz gespart werden können, ist es auch ein meist wesentlich einfacherer Einbau der Pumpe, was den Teichbesitzer freut, denn lange Kabel vom Hausanschluss bis zum Teich sind damit unnötig.

Mit solchen Teichpumpen können sowohl Teichfilter, Bachlaufsysteme als auch Sprinkler betrieben werden. Auch eine zusätzliche Belüftung des Teichs mit solarbetriebenen Teichbelüftern, die für zusätzlichen Sauerstoff im Teich sorgen, ist möglich und im Handel werden bereits zahlreiche Lösungen für unterschiedliche Teichgrö??en angeboten.

Mit Solarenergie lassen sich am Gartenteich nicht nur die notwendigen Filter und Pumpen kostengünstig betreiben. Auch eine effektvolle Unterwasserbeleuchtung mit den modernen LED-Lichtsystemen ist möglich und natürlich auch die stilvolle Au??enbeleuchtung des Teichs, mit der sich der eigene Garten mit dem Gartenteich in ein Kleinod verwandeln lässt, in dem der Teichbesitzer in entspannter Atmosphäre entspannen kann. Ganz ohne böse Gedanken an die nächste Stromrechnung.

Blogartikel 'Blog 5135: Strom und Kosten sparen beim Gartenteich' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 27.03.2015 um 15:26 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Revolution der Baubranche: Ein Einblick in moderne Visualisierungstechniken
{MakeGermanDate(2024-02-20)} Tom

Die Revolution der Baubranche: Ein Einblick in moderne Visualisierungstechniken

Die Architekturvisualisierung hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Baubranche entwickelt. Sie ermöglicht es Architekten, Ingenieuren und Bauherren, ein präzises Bild von geplanten Bauprojekten zu erhalten, lange bevor der erste Spatenstich erfolgt. Dank fortschrittlicher Technologien wie 3D-Modellierung, virtueller Realität (VR) und

Neue Fische für den Gartenteich: Du solltest diese 5 Tipps kennen
{MakeGermanDate(2023-08-23)} Tom

Neue Fische für den Gartenteich: Du solltest diese 5 Tipps kennen

Neue Fische in den Gartenteich einzusetzen, kann eine aufregende Sache sein, aber es gibt definitiv ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass sich deine neuen schwimmenden Freunde in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen. Hier sind fünf essentielle Tipps für dich:1. Die richtige Zeit wählen: Die Wahl des richtigen Zeitpunkts

{MakeGermanDate(2018-06-25)} Tom

Moderne LEDs für die Aquariumbeleuchtung nutzen

Die richtige Beleuchtung ist ein zentrales Element, wenn es um den Betrieb eines Aquariums geht. Zum einen ist das Licht sowohl für die Fische als auch für die Pflanzen im Aquarium lebenswichtig. Zum anderen soll das Aquarium durch die passende Beleuchtung optimal in Szene gesetzt werden. In der Regel stecken viele Stunden intensiver Arbeit in der

Teichbau einfach gemacht: Einen Hochteich anlegen
{MakeGermanDate(2024-08-09)} Tom

Teichbau einfach gemacht: Einen Hochteich anlegen

Als Hochteich wird ein Teich bezeichnet, der auf festem Untergrund steht, also nicht in den Boden gegraben wird. Die vorgefertigten Bausätze sind meist eher klein und im Format eines Miniteiches.Zwei große Vorteile des Hochteiches sind die deutlich niedrigeren Kosten im Vergleich zum konventionellen Gartenteich und auch der wesentlich kleinere Arbeitsaufwand

Was ist die richtige Teichfolie für meinen Teich?
{MakeGermanDate(2023-07-06)} Tom

Was ist die richtige Teichfolie für meinen Teich?

Es gibt verschiedene Arten von Teichfolien, die für den Bau von Teichen verwendet werden können. Hier sind einige der gängigsten:PVC-Folie: PVC (Polyvinylchlorid) ist eine häufig verwendete Teichfolie. Sie ist preiswert, flexibel und einfach zu handhaben. PVC-Folien sind in verschiedenen Dicken erhältlich und können sowohl für kleine als auch

Welche Kräuter und Heilpflanzen können am Gartenteich gepflanzt werden?
{MakeGermanDate(2023-10-02)} Tom

Welche Kräuter und Heilpflanzen können am Gartenteich gepflanzt werden?

Ein Gartenteich kann nicht nur ein wunderschönes Gestaltungselement für Ihren Außenbereich sein, sondern auch ein Ort, an dem Sie verschiedene Kräuter und Heilpflanzen anbauen können, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch praktischen Nutzen bieten. In diesem Artikel werden wir einige großartige Optionen für Kräuter und Heilpflanzen