Die Community mit 19.490 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.290 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !

Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !

Ein Buntbarsch den ich euch heute vorstellen möchte ist der Skalar, dieser anmutige und lange nicht so empfindliche Fisch wie der Diskus ist eine majestätische Erscheinung.

Der Pterophyllum scalar welcher ursprünglich aus dem Einzugsgebiet des Amazonas stammt wo er überwiegend in klaren Gewässern vorkommt kann eine stattlich Höhe von gut 25 cm erreichen wobei der scheibenförmige Körper mehr hoch als lang erscheint durch die ausgeprägte Rücken und auch Afterflosse.

Durch die doch imposante Grö??e dieser Buntbarsche sollte die Höhe des Aquariums mindestens 50 cm betragen wobei eine Artgerechte Haltung bei 60 cm Beckenhöhe eher gegeben ist und die Tiere ihrem Halter dies mit einer Grazie danken welche nur wenige Fische so besitzen.

Eine Beckengrö??e von mindestens 250 ??? 300 Litern ist ausreichend für 1 ??? 2 Paare, immer vorausgesetzt das die Beckenhöhe mindestens 50 cm beträgt, eine Gruppenhaltung von mindestens 6 Tieren entspricht eher der artgerechten Haltung wie eine Paarweise, hier sollten dann aber 400 ??? 500 Liter ein Muss sein.

Zur Einrichtung, ein nicht zu helles Aquarium mit zahlreichen Unterständen welche aus Wurzelhölzern und gro??blättrigen Pflanzen z.b. Echinodorus bleheri oder Vallisneria gigantea bestehen kann kommt diesen eleganten Buntbarschen entgegen.

Wie solch ein Aqua für diese tollen Buntbarsche aussehen kann ist bei meinem Becken ~ Source of Silence ~ zu sehen !

Der Skalar welcher eher räuberisch veranlagt ist sollte nach Möglichkeit mit nicht zu kleinen Beifischen z.b. Neon gepflegt werden da diese unter Umständen als Nahrung angesehen werden könnten, es kann aber auch gut gehen wenn sowohl die Skalare als auch die Neons zusammen aufwachsen.

Am besten eignen sich aber eher grö??ere Salmler wie z.b. Kirschflecksalmler. aber auch Panzerwelse und die schönen Harnischwelse passen gut zu diesen eleganten Seglern.

Es dürfen aber auch grö??ere Cichliden wie der Erdfresser Geophagus Tapajos Red oder auch die wunderschönen Blaupunkt - Buntbarsche sein die diesen anmutigen Seglern Gesellschaft leisten dürfen !

Neben einer proteinreichen Ernährung welche aus Lebend/Frostfutter und auch hochwertigen Trockenfutter wie z.b. Diskusgranulat bestehen sollte darf auch mal pflanzliche Kost auf dem Speiseplan stehen.

Zu den Wasserwerten, der PH sollte sich um den Neutralpunkt bewegen , eine dgH von 5 ??? 15 ° sowie eine Wassertemperatur von 25 ??? 30 ° gelten als ideal.

Wenn man das Glück hat ein Pärchen im Becken zu haben und diesem sagen die Bedingungen zu so kann man bei diesem Offenbrüter auch mal mit Nachwuchs rechnen.

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

PS:Bei regelmä??iger Fütterung dieser nimmersatten Buntbarsche ist das Wachstum schon mehr als Phänomenal!!!

Blogartikel 'Blog 5089: Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.05.2015 um 07:44 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Algen im Teich: Ursachen, Probleme und Lösungen
Tom am 27.02.2023

Algen im Teich: Ursachen, Probleme und Lösungen

Algen sind ein natürlicher Bestandteil der meisten Teiche und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Gewässers. Allerdings können zu viele Algen schnell zu einem Problem werden, da sie das Wasser trüben, Sauerstoffmangel verursachen und das Wachstum anderer Wasserpflanzen behindern können. In diesem Artikel betrachten wir die Ursachen, Probleme

Was tun, wenn das Aquariumwasser trüb wird? Tipps und Tricks für klares Wasser
Tom am 24.03.2024

Was tun, wenn das Aquariumwasser trüb wird? Tipps und Tricks für klares Wasser

Ein kristallklares Aquarium ist der Traum eines jeden Aquarienliebhabers. Doch leider kann es passieren, dass das Wasser trüb wird und den Anblick unserer Unterwasserwelt trübt. Trübes Wasser kann verschiedene Ursachen haben und sollte nicht ignoriert werden, da es nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigt, sondern auch auf gesundheitliche

Einen Brunnen im Garten selber bohren: So gelingt der Zugang zum eigenen Wasser
Tom am 09.12.2024

Einen Brunnen im Garten selber bohren: So gelingt der Zugang zum eigenen Wasser

Ein eigener Gartenbrunnen kann nicht nur die Wasserkosten erheblich senken, sondern bietet auch die Möglichkeit, umweltbewusst und nachhaltig zu handeln. Ob für die Bewässerung von Pflanzen, das Befüllen eines Pools oder als Wasserquelle für den Haushalt – ein Brunnen im Garten ist vielseitig nutzbar. Doch wie lässt sich ein solcher Brunnen

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?
Tom am 25.07.2023

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?

Die Häufigkeit des Umwälzens eines Koi-Teiches hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Teiches, der Anzahl der darin lebenden Koi, der Wassertemperatur, dem Filter- und Pumpensystem sowie der Wasserqualität. Im Allgemeinen sollte das Wasser im Koi-Teich regelmäßig umgewälzt und gefiltert werden, um eine optimale Umgebung

Kleine Terrarien: Was für Tiere kommen in die Auswahl?
Tom am 23.08.2023

Kleine Terrarien: Was für Tiere kommen in die Auswahl?

Terrarien sind faszinierende Miniatur-Welten, die uns einen Einblick in die Lebensräume verschiedener Tiere gewähren. Es ist wichtig zu beachten, dass Terrarien in verschiedenen Größen erhältlich sind, und je nach Größe können unterschiedliche Tierarten darin gehalten werden. In diesem Artikel werden wir uns auf die kleinsten Terrarien konzentrieren

Pflanzenscheren fürs Aquascaping
Tom am 21.09.2023

Pflanzenscheren fürs Aquascaping

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, bei der du deine Unterwasserlandschaft gestalten kannst, und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend dafür, dass deine Pflanzen gesund und schön wachsen. Lass uns einen Blick auf einige der besten Pflanzenscheren werfen, die für Aquascaping empfohlen werden.ADA Pro RazorDie ADA Pro Razor ist eine hochwertige