Für viele Naturfreunde ist der Gartenteich nicht nur hübsch anzusehen, sondern ein lebendiger, ökologisch wertvoller Rückzugsort für heimische Pflanzen und Tiere. Wer einen solchen naturnahen Teich durchdacht anlegt, kann sich dabei auch darüber freuen, dass sich das Wasser selbst reguliert – ohne aufwendige Technik oder künstliche Eingriffe. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 08:16 von Tom
Seerosen gehören zu den beliebtesten Teichpflanzen überhaupt. Ihre eleganten Blätter und farbenfrohen Blüten machen sie zum Mittelpunkt jedes Wassergartens. Wer auf der Suche nach der richtigen Seerose für den eigenen Teich ist, stolpert schnell über Begriffe wie „Zwergseerose“ oder „normale Seerose“. Oft wird angenommen, dass damit lediglich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2025 um 08:04 von Tom
Eine sichtbare Teichfolie oder kahle Flächen am Teichboden sind für viele Teichbesitzer kein schöner Anblick. Auch lagert sich in vielen Teichen mit der Zeit Teichschlamm ab, der den Gesamteindruck noch weiter trübt. Eine attraktive und gleichzeitig praktische Lösung bieten grasartige Unterwasserpflanzen: Diese bilden einen dichten, natürlichen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 20:02 von Tom
Wer sich mit Teich- oder Aquarienpflanzen beschäftigt, stößt schnell auf den Begriff „Froschbiss“. Doch was viele nicht wissen: Hinter diesem Namen verbergen sich zwei ganz unterschiedliche Pflanzenarten. Einerseits der bei uns Europäischer Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae), andererseits der sogenannte Amerikanische Froschbiss (Limnobium [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 19:12 von Tom
Am Freitag trat eine neue EU-Verordnung über die „Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver, gebietsfremder Arten“ in Kraft und mit diesem Datum wurde die Muschelblume verboten. Doch warum sollte man Tiere oder auch Pflanzen überhaupt verbieten? In diesem Artikel gehen wir auf die Hintergründe ein:Neobite und invasive [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 19:02 von Tom
Viele Gartenbesitzer haben ihre Zitruspflanzen über den Winter hinweg in Innenräumen gepflegt haben. Der Frühlings stellt nun noch einmal eine kritische Phase dar: Während die Außentemperaturen allmählich steigen und das Wachstum der Pflanzen wieder einsetzt, können kalte Nächte und frühere Frostperioden die Pflanzen gefährden. Besonders problematisch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.03.2025 um 14:54 von Tom
Tulpen gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen weltweit. Ihre farbenfrohen Blüten, vielfältigen Sorten und einfache Pflege machen sie zu einem Must-have in vielen Gärten. Ob als Teil eines üppigen Blumenbeets, in dekorativen Töpfen auf der Terrasse oder als Schnittblumen in einer Vase – Tulpen bringen Farbe und Eleganz in jede Umgebung. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.03.2025 um 11:20 von Tom
Mobile Möbel gewinnen in modernen Wohnkonzepten zunehmend an Bedeutung. Transportrollen ermöglichen flexible Einrichtungslösungen, die sich individuell und kostengünstig gestalten lassen. Diese innovativen Konzepte verbinden Funktionalität mit Ästhetik und eröffnen neue Möglichkeiten der Raumgestaltung.Durch den Einsatz von Rollen lassen sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.03.2025 um 15:09 von Tom
Der Frühling ist die perfekte Zeit, nicht nur den Teich selbst, sondern auch die Perspektiven und Blickwinkel darauf zu überdenken. Im vergangenen Sommer und in den Wintermonaten hat sich oft die Umgebung des Teiches verändert und vielleicht sind gewisse Bereiche nicht mehr so schön wie zuvor oder neue Perspektiven sind entstanden. Der Blick [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.03.2025 um 14:45 von Tom
Die Haustür ist das erste, was Gäste sehen – und der wichtigste Schutz vor ungebetenen Eindringlingen. Allerdings spielt nicht nur der Faktor Einbruchschutz bei der Wahl des richtigen Schlosses eine Rolle. Auch Komfort und Funktionalität sind heute für viele Menschen entscheidend. Während in den meisten Häusern weiterhin auf klassische [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.03.2025 um 14:17 von Tom
Weinreben im eigenen Garten anzubauen ist ein Traum vieler Hobbygärtner und Weinliebhaber. Doch ist es wirklich möglich, Wein erfolgreich in Deutschland oder anderen Regionen mit gemäßigtem Klima anzubauen? Die Antwort lautet: Ja! Mit der richtigen Sortenwahl, einem passenden Standort und etwas Geduld kann man im eigenen Garten erfolgreich Wein [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.03.2025 um 08:59 von Tom
Die Randbepflanzung von Gartenwegen spielt eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Funktionalität eines Gartens. Sie verleiht Wegen eine natürliche Eingrenzung, sorgt für eine harmonische Integration in die Gartenlandschaft und kann sogar praktische Vorteile wie Erosionsschutz oder Unkrautunterdrückung bieten. Doch welche Pflanzen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.03.2025 um 23:05 von Tom
Die Seerose (Nymphaea) und die Teichrose (Nuphar) sind beide beliebte Wasserpflanzen, die häufig in Teichen anzutreffen sind. Trotz ihrer ähnlichen Erscheinung gibt es wesentliche Unterschiede, die für Teichbesitzer von Bedeutung sind, um die passende Pflanze für ihren Teich auszuwählen und die Pflege zu optimieren.Seerose (Nymphaea)Seerosen sind [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.03.2025 um 18:19 von Tom
Treppen sind nicht nur funktionale Elemente eines Hauses, sondern auch ein zentrales Designelement, das die gesamte Raumwirkung beeinflusst. Wer eine neue Treppe plant, steht oft vor der Entscheidung: Massivholztreppe oder Betontreppe? Während Betontreppen häufig in modernen Gebäuden genutzt werden, setzen viele Hausbesitzer auf maßgefertigte Massivholztreppen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.03.2025 um 11:14 von Tom
Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern sie verbessern auch das Raumklima und fördern die Konzentration. Besonders im Büro und Homeoffice spielen sie eine wichtige Rolle: Sie reduzieren Stress, steigern das Wohlbefinden und können sogar die Produktivität erhöhen. Doch nicht jede Pflanze ist für den Arbeitsplatz geeignet. In diesem Artikel [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.03.2025 um 15:44 von Tom
Die Benennung von Wasserpflanzen folgt bestimmten botanischen Regeln, die sich an der wissenschaftlichen Systematik orientieren. Viele Pflanzennamen beschreiben Merkmale wie das Aussehen, den Standort oder besondere Eigenschaften einer Art.Doch auch berühmte Persönlichkeiten der Botanik und Naturwissenschaften haben ihren Platz in der Namensgebung [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.03.2025 um 13:14 von Tom
Wer im letzten Jahr mit einem Befall von Seerosenblattkäfern zu kämpfen hatte, wird wahrscheinlich auch in diesem Jahr nicht verschont bleiben. Denn der Seerosenblattkäfer (Galerucella nymphaeae) überwintert im Teich, oft unbemerkt in den Wurzeln oder im Bodenschlamm, und beginnt bei steigenden Temperaturen im Frühjahr wieder aktiv zu werden. Er [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.03.2025 um 12:12 von Tom
Ein Gartenteich besteht im Wesentlichen aus vier verschiedenen Zonen: Der Tiefwasserzone, der Flachwasserzone, der Sumpfzone und der Uferzone. Letztere bildet dabei den Übergang von Wasser zu Land und spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die Stabilität des Teichs, sondern schafft auch Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Hier erfahren [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.03.2025 um 23:39 von Tom
Invasive Wasserpflanzen sind Arten, die sich in neuen Gebieten stark ausbreiten und dabei heimische Ökosysteme erheblich beeinträchtigen können. Sie wachsen oft schneller als einheimische Pflanzen, verdrängen diese und verändern die natürlichen Lebensräume von Tieren und Mikroorganismen. Solche invasiven Arten können Gewässer überdecken, das [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.03.2025 um 18:49 von Tom
Ein Aquarium im Dachgeschoss kann eine wunderschöne Bereicherung für das Zuhause sein. Doch während der Gedanke an ein eigenes Unterwasserparadies faszinierend ist, gibt es einige Herausforderungen, die speziell in einem Dachgeschoss beachtet werden müssen. Faktoren wie Statik, Raumklima, Temperaturunterschiede und Wasserzufuhr spielen eine entscheidende [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.03.2025 um 14:50 von Tom
Die Aqua-Fisch 2025, die vom 7. bis 9. März in Friedrichshafen stattfand, gilt als eine der bedeutendsten Messen für Angelfischerei, Fliegenfischen und Aquaristik in Süddeutschland. Mit rund 120 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm zog sie zahlreiche Besucher an. Doch wie zufrieden waren die Aussteller und Besucher mit der diesjährigen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.03.2025 um 08:43 von Tom
Aquaponik ist ein innovatives und nachhaltiges System zur Lebensmittelproduktion, das Aquakultur (Fischzucht) und Hydroponik (Pflanzenanbau ohne Erde) kombiniert. Dieses geschlossene Kreislaufsystem nutzt die natürlichen Prozesse von Fischen, Mikroorganismen und Pflanzen, um eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und effiziente Landwirtschaft [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.03.2025 um 18:22 von Tom
Jeder Gärtner kennt das Bild: Plötzlich erscheinen kleine Hügel aus Erde auf dem gepflegten Rasen, und die Vermutung liegt nahe – ein Maulwurf ist eingezogen. Doch ist der kleine Gräber wirklich ein Problem für den Garten oder bringt er sogar Vorteile mit sich? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob ein Maulwurf schädlich für den Garten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.03.2025 um 15:58 von Tom
Nach den dunklen und kalten Wintermonaten erwacht der Garten zu neuem Leben. Erste Frühblüher wachsen in den Beeten, Bäume und Sträucher bilden neue Blätter und der Rasen beginnt wieder zu wachsen. In dieser Jahreszeit gibt es im Garten einiges zu tun, vor allem Vorbereitungen auf die Sommersaison. Dazu gehört auch, Blumenzwiebeln für typische [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.03.2025 um 08:03 von Tom
Ein großer Garten bietet unzählige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung, stellt aber auch besondere Anforderungen an Planung und Pflege. 2025 rücken intelligente Lösungen, nachhaltige Konzepte und moderne Technik in den Mittelpunkt, um die Gartenarbeit effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.Smarte Bewässerungssysteme, innovative [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.03.2025 um 07:16 von Tom
Mit den ersten wärmeren Tagen des Frühjahrs beginnt nicht nur das Wachstum der Teichpflanzen, sondern auch der Algen. Besonders Schwebealgen können in dieser Phase explosionsartig wachsen und das Wasser grünlich eintrüben. Dieser Vorgang ist vollkommen natürlich und kein Grund zur Sorge. Algen gehören zu den ersten Organismen, die auf die [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.03.2025 um 18:00 von Tom
Eine bewährte Faustregel besagt, dass die Teichpflege beginnen kann, wenn die Wassertemperatur dauerhaft 10 Grad erreicht hat. Auch wenn der Frühling lockt, sollte man sich vorher noch zurückhalten, um die Winterruhe der im und am Teich lebenden Tiere nicht zu stören.Ein ungewöhnlich milder Winter mit langen Wärmephasen kann die Winterruhe von [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.03.2025 um 17:50 von Tom
Ein Aquarium bringt nicht nur Ruhe und Entspannung in dein Zuhause, sondern stellt auch hohe Anforderungen an das Raumklima. Besonders in den Sommermonaten kann die Hitze schnell zur Belastung für Fische, Pflanzen und empfindliche Technik werden. Eine effektive Lösung bietet eine Klimaanlage, die für eine konstante Temperatur und optimale Luftfeuchtigkeit [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.03.2025 um 17:39 von Tom
Nach den langen, grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gartenbesitzer nach Farbe und Leben in ihrem Garten. Zum Glück gibt es zahlreiche Pflanzen, die bereits sehr früh im Jahr blühen und den Garten mit bunten Farbtupfern verschönern. Diese Frühblüher sind nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 06.03.2025 um 18:25 von Tom
Ein Gartenteich ist nicht nur eine Augenweide, sondern kann auch eine nachhaltige Quelle für frischen Fisch sein. Für Hobbygärtner und Teichbesitzer, die an Selbstversorgung interessiert sind, bietet der Teich eine einzigartige Möglichkeit, heimische Speisefische zu züchten. Dabei stellt sich die Frage: Welche heimischen Speisefische eignen sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 05.03.2025 um 16:58 von Tom
Der Malawisee ist ein faszinierendes Biotop, das für seine einzigartige Artenvielfalt an Buntbarschen (Cichliden) bekannt ist. Innerhalb dieser Gruppe gibt es zwei Hauptkategorien von Buntbarschen, die besonders bekannt sind: Mbuna und Utaka. Doch woher stammen diese Begriffe eigentlich? Warum werden die Fische so bezeichnet, und was unterscheidet [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.03.2025 um 17:02 von Tom
Die Malawibuntbarsche (Cichliden aus dem Malawisee) gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihr interessantes Sozialverhalten und ihre vergleichsweise robuste Natur machen sie zu faszinierenden Bewohnern eines Aquariums. Doch um ihre Gesundheit und Vitalität langfristig zu erhalten, sind bestimmte [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.03.2025 um 16:19 von Tom
Malawisee-Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen weltweit. Ihre farbenfrohe Erscheinung, ihr interessantes Verhalten und ihre vergleichsweise einfache Haltung machen sie zu einer attraktiven Wahl für Aquarianer. Eine artgerechte Ernährung spielt jedoch eine zentrale Rolle für ihre Gesundheit, Farbenpracht und ihr Wohlbefinden. Doch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.03.2025 um 15:53 von Tom
Die Gattung Protomelas gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist in den klaren Gewässern des Malawisees in Afrika beheimatet. In der Aquaristik erfreuen sich diese Fische großer Beliebtheit, insbesondere bei Besitzern von Malawiaquarien. Doch was macht sie so attraktiv? Sind es die leuchtenden Farben, das faszinierende Verhalten oder [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.03.2025 um 14:48 von Tom
Ein leises Summen, das sanfte Blubbern des Filters, schimmernde Farben im Wasser – ein Aquarium erschafft eine faszinierende Unterwasserwelt. Doch hinter dieser Idylle verbirgt sich oft eine finanzielle Herausforderung: Die laufenden Kosten werden schnell unterschätzt. „Es fängt mit einem kleinen Becken an und endet in einem teuren Hobby“, heißt [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.03.2025 um 14:30 von Tom
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur beginnt für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch für Allergiker bedeutet der Frühling oft auch eine Zeit der deutlichen gesundheitlichen Einschränkungen: Blühende Pflanzen, umherfliegende Pollen und steigende Temperaturen können Beschwerden wie Niesen, juckende Augen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.03.2025 um 10:37 von Tom
Jedes Jahr ab dem 1. März tritt in Deutschland eine wichtige Schutzmaßnahme in Kraft: Bis zum 30. September ist es verboten, Hecken, Gebüsche und Bäume radikal zu schneiden oder gar zu entfernen. Diese Regelung dient nicht nur dem Schutz heimischer Vogelarten, sondern auch zahlreichen anderen Tieren, die Hecken als Brut- und Lebensraum nutzen.Wer [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.03.2025 um 09:29 von Tom
Was ist Rindenmulch?Rindenmulch ist ein Naturprodukt, das aus zerkleinerter Baumrinde besteht. Häufig stammen die Rindenstücke von Nadelbäumen wie Kiefer oder Fichte. Dieses Material wird im Gartenbau als Bodenabdeckung verwendet, um Pflanzen zu schützen und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren.Die Vorteile von Rindenmulch1. UnkrautunterdrückungEiner [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.03.2025 um 08:33 von Tom
Die Aquaristik ist eine faszinierende und vielseitige Leidenschaft, die es ermöglicht, wunderschöne Unterwasserwelten im eigenen Zuhause zu gestalten. Doch nicht alle Zierfische, die im Handel erhältlich sind, stammen aus verantwortungsvoller Zucht. Insbesondere sogenannte Qualzuchten sind ein ernsthaftes Problem in der Aquaristik. Hierbei handelt [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.03.2025 um 17:53 von Tom
Medaka (Oryzias latipes), auch als Japanische Reisfische bekannt, sind faszinierende und robuste Fische, die sich hervorragend für die Haltung im Gartenteich eignen. In den kalten Monaten überwintern viele Halter ihre Medaka in Innenräumen oder in speziellen Winterquartieren, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Doch wann ist der richtige [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.03.2025 um 16:56 von Tom
Ein Miniteich im Holzfass kann ein wunderschönes, rustikales Highlight für Garten, Balkon oder Terrasse sein. Holz wirkt natürlich, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet eine tolle Alternative zu klassischen Teichschalen oder Zinkwannen. Bevor es losgeht, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, damit das Holzfass langfristig dicht [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.03.2025 um 11:08 von Tom
Warane (Varanidae) sind faszinierende Echsen, die in der Terraristik immer beliebter werden. Doch nicht jeder Waran eignet sich für die Haltung im Terrarium. Ihre Bedürfnisse an Platz, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nahrung sind anspruchsvoll. In diesem Artikel erfährst du, welche Waranarten für die Terrarienhaltung geeignet sind und welche Aspekte [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.02.2025 um 16:08 von Tom
Gartenbeleuchtung spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Nutzung des eigenen Außenbereichs. Sie schafft eine einladende Atmosphäre, sorgt für Sicherheit auf Wegen und Terrassen und setzt Pflanzen und architektonische Elemente gekonnt in Szene. Doch während Lichtquellen zahlreiche Vorteile bieten, gibt es auch kritische Aspekte wie Lichtverschmutzung [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.02.2025 um 13:04 von Tom
Ein gepflegter, sattgrüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Besonders bekannt für ihre Perfektion sind englische Rasenflächen, die weltweit als Maßstab für Schönheit und Qualität gelten. Doch was genau versteht man unter einem englischen Rasen? Welche Merkmale zeichnen ihn aus, und wie kann man ihn in seinem eigenen Garten anlegen und [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.02.2025 um 12:42 von Tom
Ein Miniteich ist eine wunderbare Möglichkeit auf kleinem Raum eine naturnahe Wasserstelle zu schaffen. Er bereichert den Garten oder die Terrasse nicht nur optisch, sondern zieht Tiere wie Vögel und Insekten an, die in heißen Sommern auf der Suche nach Wasser sind. Zudem sind Miniteiche mobil, aufgrund ihrer geringen Größe können sie im Winter [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.02.2025 um 07:40 von Tom
Ein stilvoller Garten ist ein Ort der Entspannung, an dem Natur und Design harmonisch aufeinandertreffen. Besonders in modernen Gärten spielt Wasser eine zentrale Rolle. Ein Teich kann dabei nicht nur für eine beruhigende Atmosphäre sorgen, sondern auch als gestalterisches Element dienen. Doch wie lässt sich ein Teich optimal in einen modernen Garten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.02.2025 um 16:47 von Tom
Holzhäuser sind gefragter denn je. Sie bieten eine warme, naturnahe Wohnatmosphäre, sind energieeffizient und langlebig. Doch der Weg zum eigenen Holzhaus erfordert eine sorgfältige Planung. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe gibt es viele Aspekte zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Traum vom Holzhaus erfolgreich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.02.2025 um 16:04 von Tom
Wenn die ersten sonnigen Tage des Jahres das Ende des Winters ankündigen, zieht es viele Teichbesitzer nach draußen. Das Wasser ist zwar noch kalt, doch die wärmenden Sonnenstrahlen wecken den Wunsch, den Teich aus seinem Winterschlaf zu holen: Abgestorbene Pflanzenreste entfernen, die Pumpe wieder in Gang setzen oder gar die Fische füttern. Doch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.02.2025 um 13:32 von Tom
Die umfangreiche Pflanzengattung Echinodorus ist vor allem für ihre robuste Wuchsform und ihre beeindruckenden Blätter bekannt und umfasst viele beliebten Pflanzen, die im Aquarium oder im Gartenteich unkompliziert gedeihen.Während die Bezeichnung „Echinodorus“ dabei für alle Pflanzen der Gattung verwendet wird, findet man in der deutschen Namensgebung [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.02.2025 um 09:11 von Tom
Wenn sich Wasser oder die Ablagerungen im Teich rötlich verfärben, wird häufig vermutet, dass stark eisenhaltiges Wasser der Grund für dieses Phänomen ist. Doch nicht immer steckt Eisen dahinter – in vielen Fällen ist eine Rotalge die wahre Ursache. Wir erklären, wie man die beiden Erscheinungen unterscheidet, wie Rotalgen entstehen, welche [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.02.2025 um 08:44 von Tom