Hallo zusammen, habe hier noch einige Beispiele für nen schickes Aulonocara-Artbecken...denn mehr als EINE Art, gehen in einem Becken dieser grösse NICHT.
3/7 Aulonocara baenschi
...oder...
3/7 Aulonocara ´chitande Type North´
...oder...
3/7 Aulonocara hansbaenschi
...oder...
3/7 Aulonocara korneliae
...oder...
3/7 Aulonocara [...]
Kategorie: "Pflege" geschrieben am 20.01.2012 um 13:46 von Torsten Bullmahn Die heute vorgestellte Art ist ein recht gro??er Zwerg aus Südamerika. Die Rede ist von Laetacara dorsiger, dem Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch.
Die nun folgende Artbeschreibung basiert (abgesehen vom Vorkommen) auf eigenen Erfahrungen und muss nicht zwingend mit den Erfahrungen anderer übereinstimmen.
Vorkommen: Die Art [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.01.2012 um 16:11 von Cichlid Power Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.12.2011 um 13:58
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.09.2012 um 09:54
Hallo meine Lieben,
die vierte Kerze ja sie brennt,
es wird so kommen wie man es kennt,
Familie, Freunde liebe Menschen,
man herzt sich hier und lässt beschenken
es ist wie immer oder nicht,
doch halt da war noch dies schöne Licht,
es kommt von Herzen und das ist rein
denn nicht nur geben auch verzeihn
verbringt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.12.2011 um 07:30
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 12:53
Hallo liebe User und Fischverrückte
Der Falk geht dann mal auf Reisen...zunächst auf eine Finca auf den Kanaren, die angemietet wurde...danach kurzes Statment hier zu Hause über Weihnachten und dann wieder weg...Jamaika ...danach wieder ein kurzes Statment hier und dann mit einem Abstecher über ??gypten zu einer 14tägigen Flu??fahrt auf dem [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.12.2011 um 22:18 von Falk Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.11.2011 um 06:48
hallo Leute,
auf der suche nach Weihnachtsgeschenken bin auf dieses gesto??en:
http://www.monsterzeug.de/Autarkes-Oekosystem-mit-Garnelen.html
die moderne Goldfischkugel.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.11.2011 um 20:53 von bl@cky is b@ck Hallo liebe Comunity,
unten einmal ein Link der, und da bin ich mir ganz sicher, jeden einzelnen von uns die Augen öffnet. Ich will gar nicht näher darauf eingehen, denn dieser Film ist mehr als aussagekräftig.
Schade ist nur, dass der 2. Teil, aufgrund Einschränkungen der GEMA, nicht läuft.
Nehmt Euch bitte einmal die Zeit, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.11.2011 um 17:37 von Marco O. Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.10.2011 um 17:34
Hier werden die alten Updates gesammelt
der Dachboden ist schon von Sue belegt :-))))
22.06.2011 - Endlich wieder ein Aquarium!!! Das letzte hatte ich 2006
27.06.2011 - Rückwand eingeklebt, jetzt geht es an die Terassen...
07.07.2011 - Terassen sind fertig.
10.07.2011 - Bodengrund eingefüllt und Becken zur hälfte gefüllt.
[...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.12.2011 um 20:24 von Christian Grunwald Hallo EB-Freunde,
habe bei Veröffentlichung meines Beckens ´Dark Stones of Malawi´ einen Part zum Thema ??berbesatz verfasst und meine Meinung dazu kund getan. Hierfür habe ich von vielen Seiten Zuspruch erhalten. Da ich nun aber erneut mit der Aussage konfrontiert worden bin, dass dies in bestimmten Fällen so sein muss habe ich mich entschlossen, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.09.2011 um 16:36 von bossie1704 Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.07.2011 um 17:46
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.07.2011 um 22:28