Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.306 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Salmler sind langweilig

Salmler sind langweilig von Chris_R.

Salmler sind langweilig, dass ist eine Aussage die ich immer wieder höre und lange auch selbst geteilt habe.

Salmler sind wunderschöne Tiere das steht au??er Frage, sei es der "rote Neon" oder "Kolumbianer" bis hin zu den Kongosalmlern, alles super schöne Tiere, aber die schwimmen halt nur von links nach rechts und hin und wieder von rechts nach links durchs Becken.

Das dachte ich zumindest: aber, ich wurde eines Besseren belehrt.

Aktuell habe ich ja selbst Kongosalmler schwimmen und konnte im letzten Jahr immer wieder beobachten, dass die Tiere ein sehr spannendes Verhalten an den Tag legen.

Nach jedem Wasserwechsel kann ein barschähnliches Balzverhalten bei den Männchen beobachtet werden. Die Männchen locken dabei durch aktives Umherschwimmen in einem abgegrenzten Bereich des Beckens ein Weibchen in diesen Bereich und vertreiben die anderen Männchen sobald sich eines nähert.

Dabei werden die Flossen vom Körper gespreizt um die ganze Pracht des Tieres zu präsentieren. Zeigt sich ein Weibchen dann bereit zur Paarung, wird in Schräglage aneinander hergeschwommen und es kommt zum Laichvorgang.

Die Eier fallen dabei zu Boden und können sich bei mir leider nicht weiterentwickeln, da die Barsche bzw. die anderen Kongos den Braten riechen und das Gelege auffressen.

Das Geschlechterverhältnis spielt bei Salmlern ja nicht die gro??e Rolle, wie etwa bei den Barschen, doch macht es echt Spa?? den Fortpflanzungstrieb der Tiere zu beobachten.

Bei vielen Salmlerarten kann man das Geschlecht nicht gut erkennen, doch wo das möglich ist, sollte man sich ein ausgeglichenes Verhältnis der Männchen und Weibchen ins Becken holen. Es ist die Sache wert, auch wenn die Männchen der Kongos z.B. wesentlich schöner sind als die Weibchen.

Ich hoffe das ich das ganze Spektakel mal auf Video aufzeichnen kann um den ein oder anderen diese Tiere doch noch Schmackhaft machen zu können.

Ich wurde auf jeden Fall eines Besseren belehrt und kann nur sagen, wenn die Bedingungen stimmen, sind Salmler alles andere als langweilig.

Grü??e Chris

Blogartikel 'Blog 4395: Salmler sind langweilig' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.12.2011 um 22:07 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ohne Moos nix los: Sind Moose im Aquarium sinnvoll?
Tom am 17.04.2023

Ohne Moos nix los: Sind Moose im Aquarium sinnvoll?

Ob es sinnvoll ist, Moose im Aquarium zu verwenden, hängt davon ab, aus welchen Gründen sie zum Einsatz kommen. Oft kommt Moos aus eher ästhetischen Gründen beim Aquascaping zum Einsatz, aber es gibt auch ganz praktische Vorteile.Eine Vielzahl von Aquarienbewohnern kann von Moosen im Aquarium profitieren. Hier sind einige Beispiele:Garnelen: Viele

Im Fokus: Zierfische aus Südamerika
Tom am 29.03.2023

Im Fokus: Zierfische aus Südamerika

Zierfische aus Südamerika sind eine beliebte Wahl für Aquarien und erfreuen sich nicht nur unter Hobby-Aquarianern, sondern auch bei professionellen Züchtern einer großen Beliebtheit. In diesem Blog werden wir uns die verschiedenen Arten, ihre Eigenschaften und Pflegeanforderungen genauer ansehen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die bunten

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
Tom am 27.08.2024

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist

Guppys vergesellschaften: Tipps und Tricks für ein harmonisches Zusammenleben
Tom am 27.02.2023

Guppys vergesellschaften: Tipps und Tricks für ein harmonisches Zusammenleben

Guppys sind beliebte Aquarienfische, die aufgrund ihrer lebhaften Farben und ihres aktiven Verhaltens geschätzt werden. Wenn du planst, Guppys zu vergesellschaften, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Vergesellschaften von Guppys wissen

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 16.12.2024

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

Naturprodukte für die Wasserpflege
Tom am 12.08.2024

Naturprodukte für die Wasserpflege

In der Aquaristik steht die Pflege des Wassers im Mittelpunkt, denn nur in einem gesunden und stabilen Milieu können Fische, Pflanzen und andere Lebewesen im Aquarium gedeihen. Viele Aquarianer greifen heute auf chemische Produkte zurück, um das Wasser in ihren Becken zu behandeln. Doch es gibt auch eine zunehmende Bewegung hin zu natürlicheren,