Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Echinodorus schlueteri im Aquarium pflegen

Einrichtungsbeispiele für Schlüters Schwertpflanze

Echinodorus schlueteri im Aquarium pflegen (Einrichtungsbeispiele für Schlüters Schwertpflanze)

Wissenswertes zu Echinodorus schlueteri

Die Schlüters Schwertpflanze (Echinodorus schlueteri) ist eine mittelgroße, attraktive Aquarienpflanze mit breitovalen, hell- bis mittelgrünen Blättern. Sie zeichnet sich durch ihre robuste Natur und einfache Pflege aus, wodurch sie besonders für Anfänger geeignet ist.

Foto mit Echinodorus schlueteri Foto mit Echinodorus schlueteri Foto mit Echinodorus schlueteri Foto mit Anubias Nana Pinto, dahinter Lysimachia nummularia links und Echinodorus Foto mit Echinodorus schlueteri Foto mit Echinodorus schlueteri Foto mit Echinodorus schlueteri (Schlüter`s Froschlöffel) Foto mit Echinodorus schlueteri Foto mit Echinodorus schlueteri

Herkunft

Diese Art stammt ursprünglich aus Südamerika und kommt in langsam fließenden oder stehenden Gewässern vor. Sie wächst sowohl submers als auch emers und gehört zu den anpassungsfähigeren Echinodorus-Arten.

Aussehen

Echinodorus schlueteri bildet eine dichte Rosette mit ovalen bis eiförmigen Blättern, die etwa 10–30 cm lang werden können. Die Blattfarbe reicht von Hellgrün bis Mittelgrün, manchmal mit einer leichten Marmorierung oder durchscheinenden Flecken. Unter guten Lichtverhältnissen können junge Blätter eine rötliche Färbung aufweisen.

Standort

Diese Pflanze eignet sich ideal für den Mittelgrund von Aquarien. In kleineren Becken kann sie auch als Solitärpflanze im Hintergrund verwendet werden. Ein nährstoffreicher Bodengrund fördert das Wachstum.

Pflegehinweise

Die Schlüters Schwertpflanze ist pflegeleicht und gedeiht unter verschiedenen Bedingungen:

  • Temperatur: 20–28° C
  • pH-Wert: 6,0–7,5
  • Härte: Weich bis mittelhart (3–15° dGH)

Eine mittlere Beleuchtung ist ausreichend, aber eine stärkere Beleuchtung kann die Blattfärbung intensivieren. Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann aber das Wachstum begünstigen. Regelmäßige Düngung mit Eisen und Mikronährstoffen erhält die kräftige Blattfarbe.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer oder Tochterpflanzen, die sich an Blütenständen bilden. Diese können nach der Wurzelbildung abgetrennt und neu eingepflanzt werden.

Nutzen

Echinodorus schlueteri ist eine dekorative Pflanze, die als Blickfang im Aquarium dient. Sie bietet kleinen Fischen und Wirbellosen Schutz- und Rückzugsmöglichkeiten und trägt zur Wasserqualität bei, indem sie Nährstoffe aufnimmt und so Algenwachstum hemmt.

Schädlinge und Krankheiten

Nährstoffmangel kann zu blassen oder gelben Blättern führen. Schnecken fressen gelegentlich geschwächte oder ältere Blätter. Bei schlechten Lichtverhältnissen neigt die Pflanze dazu, größere Blätter zu bilden und in die Höhe zu wachsen.

Deutsche und alternative Bezeichnungen

Der Name „Schwertpflanze“ bezieht sich auf die typische Blattform vieler Echinodorus-Arten. Die Art wurde nach dem deutschen Botaniker und Aquarienpflanzenexperten Dr. Otto Schlüter benannt, der sich intensiv mit der Vermehrung und Kultivierung von Echinodorus-Arten befasst hat.

Haltungsbedingungen

Um Echinodorus schlueteri (Schlüters Schwertpflanze) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 20° bis 28°C
  • pH-Wert: 6.0 bis 7.5
  • Gesamthärte: 3° bis 15° dGH
62
Einrichtungsbeispiele