Die Community mit 19.493 Usern, die 9.169 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.975 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Echinodorus bolivianus im Aquarium pflegen

Einrichtungsbeispiele für Bolivianische Schwertpflanze

Echinodorus bolivianus im Aquarium pflegen (Einrichtungsbeispiele für Bolivianische Schwertpflanze)
Bildquelle: Das Bild stammt von der freien Enzyklopädie Wikipedia. Lizenzhinweise: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, Helanthium bolivianum kz03, CC BY-SA 4.0

Wissenswertes zu Echinodorus bolivianus

Echinodorus bolivianus, die Bolivianische Schwertpflanze, ist eine kompakte und anpassungsfähige Wasserpflanze aus der Familie der Froschlöffelgewächse (Alismataceae). Aufgrund ihres dichten, niedrigen Wuchses eignet sie sich ideal für den Vorder- oder Mittelgrund im Aquarium.

Foto mit diverse Echinodorus und Helanthium bolivianum ´Aquadricostatus´ Foto mit Helanthium bolivianum Vesuvius - Schrauben-Echinodorus Foto mit Echinodorus bolivianus Foto mit Helanthium bolivianum (im Vordergrund) Foto mit Zwergschwertpflanze (Helanthium bolivianum) im Vordergrund Foto mit Helanthium bolivianum ´Aquadricostatus´ Foto mit Echinodorus bolivianus (Bolivianische Schwertpflanze) Foto mit Helanthium bolivianum ( Echinodorus angustifolius ) Foto mit Helanthium bolivianum Angustifolius - schmalblättrige Sumpfbluete

Herkunft

Die Pflanze ist in Südamerika verbreitet, insbesondere in Bolivien, Brasilien und Paraguay. Dort wächst sie in flachen Gewässern, an Flussufern und in Überschwemmungsgebieten, sowohl submers (unter Wasser) als auch emers (über Wasser).

Aussehen

Echinodorus bolivianus bildet eine dichte Blattrosette mit schmalen, lanzettlichen Blättern. Die Blätter sind hell- bis mittelgrün, leicht gewellt und werden je nach Umgebung 5 bis 15 cm lang. Emers wachsende Exemplare bilden oft kräftigere und breitere Blätter.

Standort

Diese Aquariumpflanze aus Südamerika eignet sich besonders für den Vordergrund oder Mittelgrund eines Aquariums. Sie kann auch in Paludarien oder in flachen Teichzonen wachsen.

Pflegehinweise

Die Pflanze ist pflegeleicht und wächst relativ schnell. Regelmäßiges Ausdünnen sorgt dafür, dass sie nicht zu dicht wird. Eine Nährstoffversorgung über das Substrat fördert gesundes Wachstum.

Geeignete Wasserwerte:

  • Licht: Mittel bis hoch – mehr Licht sorgt für kompakteren Wuchs.
  • Boden: Feinkörniges Substrat wie Sand oder Kies, vorzugsweise nährstoffreich.
  • Wassertemperatur: 18–28 °C.
  • pH-Wert: 6,0–7,5.
  • Wasserhärte: 2–15 °dGH.
  • CO2-Zufuhr: Nicht zwingend erforderlich, aber förderlich.

Vermehrung

Die Pflanze bildet Ausläufer mit Tochterpflanzen, die nach einiger Zeit abgetrennt und neu eingepflanzt werden können.

Nutzen

  • Im Aquarium: Bietet Schutz für kleine Fische und Garnelen.
  • Im Gartenteich: Kann als Bodendecker in der Flachwasserzone dienen.
  • Ökologisch: Nimmt überschüssige Nährstoffe auf und hemmt Algenwachstum.

Schädlinge und Krankheiten

Echinodorus bolivianus ist widerstandsfähig und selten von Krankheiten betroffen. Nährstoffmangel kann zu gelben Blättern führen.

Alternative Bezeichnungen

Englischsprachig ist die Pflanze auch als „Bolivian Sword Plant“ bekannt.

Invasivität und rechtliche Hinweise

Diese Art ist nicht invasiv und stellt in europäischen Gewässern keine Gefahr für heimische Ökosysteme dar. Sie kann problemlos im Aquarium und Gartenteich kultiviert werden.

Haltungsbedingungen

Um Echinodorus bolivianus (Bolivianische Schwertpflanze) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 18° bis 28°C
  • pH-Wert: 6.0 bis 7.5
  • Gesamthärte: 2° bis 15° dGH
105
Einrichtungsbeispiele