Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 8880 von Nadine Wilmer

Beispiel
Userbild von Nadine Wilmer
Betreibt das Hobby seit:
2003
Neu eingerichtet seit Februar 2008
von Nadine Wilmer

Beschreibung des Aquariums

Größe:
100x40x50 = 200 Liter
Letztes Update:
17.04.2008

Besonderheiten:

3D Rückwand (sehr schmal) war schon im Becken, da gebraucht gekauft im Jahr 2005

Dekoration

Bodengrund:

schwarzer Kies ca. 1-3mm

Aquarienpflanzen:

2 Mooskugeln, Anubia Arten, riesen Valisnerien Wasserpest, Aponogeton ulvaceus etc.

JBL Düngekugeln und Tagesdünger

Weitere Einrichtung:

2 Wurzeln unbepflanzt, 1 bepflanzt, echtes Lochgestein, eine Bruthöhle aus Ton

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

1x30W Sylvania Aquastar vorne

1x30W Sylvania Gro-Lux hinten

Beleuchtungsdauer durchgehend von 10-22 Uhr

Filtertechnik:

Biologische(Silikatgestein, Torf, Absorbex) und mechanische(Filtervlies und Watte, Tonröhrchen) Filterung im Au??enfilter Eheim 2328 Thermofilter

Weitere Technik:

Rania Air 300 Membranpumpe (sehr leise) eingeschaltet von 22-8 Uhr (also über Nacht)

Besatz

4 Skalare 2M 2W

4 Pelvicacromistaeniatus 2M 2W

3 blaue Fadenfische 1M 2W

5 Platys 2M 3W

2 Black Mollys

4 Red Neons

6 Jumbo Amano Garnelen

3 Kongo Salmler 1M 2W

1 Feuerschwanz

3 Albino Ancistrus

2 Dornaugen (1gestreifter 1grau)

5 marmorierte Panzerwelse

Wasserwerte

Ph: 7.3 bin aber noch dabei zu senken auf etwa 6, 8

Gh:6

Kh:3

Nitrit Nitrat etc.: nicht nachweisbar

Temperatur zur Zeit, da Skalare und barsche laichen 26 Grad. Sonst 23-24 Grad

Futter

Im 2 Wochen Rytmus

Flockenfutter, Futtergranulat (klein), Frostfutter (zwischendurch), ab und zu Gurke, Möhren und Salat

Abends Bodentabletten für Welse und Garnelen

Sonstiges

Bald kommen ein paar Apfelschnecken aus der eigenen Nachzucht dazu. Sie müssen nur noch ein bi??chen wachsen.

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Nadine Wilmer das Aquarium 'Becken 8880' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 8880' mit der ID 8880 liegt ausschließlich beim User Nadine Wilmer. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 10.04.2008