Hallo liebe Gemeinde
Der Floh wird gleich wieder lächeln....
Wir nehmen ein Stück Plexiglas, entweder demBecken in der Grö??e(Länge) entsprechend, oder schneiden es in die gewünschte Länge...
Beim berechnen der Höhe sollte man zur benötigten Höhe die Ausbuchtung dazurechnen, also z. Bsp. bei 50cm Höhe mit einem gedachten Terassenvorsprung [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 26.10.2009 um 20:52 von Falk Habe das Becken komplett umstrukturiert und den Besatz geändert! Die beiden Skalare habe ich an einen befreundeten Aquarianer mit grösserem Becken abgegeben.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.10.2009 um 10:15 von Philipp Roth Hallo,
vielleicht hat der eine oder andere den Artikel über die Aquarama 2009 gelesen.
Dass so einiges im Handel Erhältliches nicht unbedingt nötig ist, ist ja allgemein bekannt. Aber ich finde, das Mittel ´Magic Water´, das auf dieser Messe vorgestellt worden ist, in die Kategorie ´Voll daneben´ gehört.
Worum es geht?
Magic Water ist ein Wasserzusatz, [...]
Kategorie: "Chemie" geschrieben am 25.10.2009 um 08:39 von Salmlerfreund
Hallo Leute,
die Deutsche Post DHL bietet als erstes Logistikunternehmen die Möglichkeit
Sendungen klimaneutral zu versenden.
Der GoGreen Service kostet zusätzlich zum Versandpreis:
+ 10 Cent im deutschlandweiten Versand
+ 20 Cent im EU-weiten und
+ 70 Cent im weltweitem Versand
Der oben genannte Betrag flie??t komplett in [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 25.10.2009 um 09:22 von Malawigo Alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt machen nicht die grauen Haare,
alt ist, wer den Mut verliert
und sich für nichts mehr interessiert.
Drum nimm alles mit Freud´und Schwung,
dann bleibst Du auch im Herzen jung.
Zufriedenheit und Glück auf Erden,
sind das Rezept, uralt zu werden.
Alles Gute zu deinem Geburtstag mein Frankfurter Freund.
Schön [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.10.2009 um 07:23 von T H O R Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 13.10.2009 um 20:56
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.10.2009 um 17:20
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.12.2009 um 22:33
Bei der Frage wie halte ich meine Mbunas am besten, gehen die Meinungen meist weit auseinander.
Da kommen Händler auf den Plan, einem Kunden Malawis zu verkaufen für 120 Liter Becken oder 160 Liter.....
Ich unterstelle mal...Unwissenheit.. bei einem Fachbetrieb????...????
In den abenteuerlichsten Zusammenstellungen!!!
------
Was [...]
Kategorie: "Malawisee-Cichliden" geschrieben am 18.10.2009 um 11:10 von Malawigo Hallo Gemeinde
Rückwand ...bei dem Begriff scheiden sich die Geister...., denn man hat da mehrere Möglichkeiten.
Als erstes ist festzuhalten, das man die Möglichkeit hat, in den Laden zu gehen und sich die dementsprechenden Teile zu besorgen, was natürlich sofort auf den Geldbeutel zuschlägt, da hier meist alles in einem doch eher teurem Rahmen [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 18.10.2009 um 21:18 von Falk Hallo Gemeinde
Heute geht es um Pflanzen....und um deren richtige Vermehrung bzw. Pflege , denn wer will nicht ein paar schöne dichte Büschel als Deko oder einen schönen Rasen im Aquarium haben....?mich inbegriffen !!
Grundsätzlich haben wir die Qual der Wahl, aus richtigen Wasserplanzen (submers-im Wasser lebende) und Sumpf-Pflanzen (emers- [...]
Kategorie: "Pflanzen" geschrieben am 16.10.2009 um 20:31 von Falk Hallo meine lieben ´Malawi´ Begeisterten,
Ich habe die neuesten Wasserwerte vom See, Stand. 16.09.2009, also brandaktuell !
Die Werte wurden in Malawi genommen, an der Nordwestküste zwischen Chilumba und Nkhata Bay.
PH 8, 1
GH 5, 0
KH 7 - 8
Nitrat 0, 7 mg/l
Leitwert 260 qS
Viel Spa?? weiterhin :)
Gru?? Georg
Kategorie: "Wasserwerte" geschrieben am 14.10.2009 um 13:55 von Malawigo Hallo Leute
Nun ...weiter im Text....grins)))
Wir haben hier schon sehr gute Beispiele für selbstgebaute Schaltungen mit Lüftern etc. in der Abdeckung...manches so gut durchdacht , das auch mir die Spucke mal wegbleibt....an dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an die betreffenden Handwerker...!!!
Ich möcht noch ein Kleinod dazugeben dürfen....
Unter [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 21.11.2010 um 21:06 von Falk Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 11.10.2009 um 18:40
Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 20:00
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.10.2009 um 23:51
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.10.2009 um 12:23
Hallo Leute
Wie oben der Titel sagt...so heist das neue Video , welches ich auf meinem Nachwuchsbecken eingestellt habe...
Heute war Filterreinigung dran und etwas Wasserwechsel, von daher noch die Staubpartikel zu sehen sind...Das neue wasser hat natürlich Mr. bombastik gleiich genutzt um eine Dame an ´Land´ zu ziehen...es wird noch den ganzen [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 07.10.2009 um 12:53 von Falk guten abend allerseits 1
ich hab das thema schon mal angesprochen gehabt,
aber es fällt mir jetzt wieder verstärkt auf, und zwar.
da werden die usernamen gewechselt auf teufel komm raus.
allso ich persönlich finde dass nicht so gut, man gewöhnt sich doch irgentwie
an bekannte usernamen.
ich würde es echt begrüssen, wenn man das etwas [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.10.2009 um 20:06 von Bazzi Liebe Freunde der Aquaristik,
In Japan werden derzeit jährlich etwa 15.000 Delfine und Kleinwale auf grausame Weise getötet - in Treibjagden, mit Speeren und Handharpunen. Dies ist das weltweit grö??te Delfinmassaker.
Gestern erhielt ich unten anhängende E-Mail ??? ich möchte Euch bitten, mitzuhelfen, mit zu unterstützen und [...]
Kategorie: "Rettet die Meere" geschrieben am 06.10.2009 um 04:00 von Philosoph Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.10.2009 um 20:48
Hallo miteinander,
viele Beckenbesitzer (besonders Malawi) kleben ihre zweite nicht benötigte Leuchtstoffröhre mit Alufolie ab.
Hier verbraucht die abgedunkelte Röhre trotzdem Strom für Nichts.
Ein kleiner Tip:
Es gibt für wenig Geld Farbfilter aus dem Veranstaltungsbereich. Mit den Folien kann man die Röhre umwickeln und erziehlt einen [...]
Kategorie: "Technik" geschrieben am 04.10.2009 um 22:48
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.10.2009 um 20:44
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.10.2009 um 16:03
Hallo Ihr Fischverrückten ;)
folgende Umfrage möchte ich starten, was glaubt Ihr, für was könnt Ihr Euch begeistern
im Bereich, Schutz der maritimen Lebewesen?
Wo gibt es Möglichkeiten zu helfen? Was wollt Ihr gerne unterstützen?
Ist es überhaupt notwendig etwas zu tun?
Was bewegt Euch?
Gru?? Georg
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 02.10.2009 um 20:51 von Malawigo Hallo Gemeinde
Ich will keine Werbung machen , aber auf Grund der Tatsache, das ich doch einige kenne (Händler) ...und Floh mich auf dieSache mit der ´Nase gesto??en´ hat, so möchte ich einen der für mich besten Gro?? händler hier mal an denMann bringen...
Wenn irgendjemand aus unserem Kreis hier mal Schwierigkeiten hat ...die eine oder andere [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 03.10.2009 um 11:45 von Falk
Hallo an alle, die nicht mehr länger tatenlos zusehen wollen.
Sharkproject hat sein Downloadangebot erweitert und alle benötigten Flyer, Pdf- Dateien und Flashbanner für die eigene HP stehen jetzt hier zum Download bereit.
http://www.sharkproject.org/Content.Node/kampagne/downloads.de.php
Gru?? Georg
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 03.10.2009 um 08:26 von Malawigo Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 19:15
Hallo Wassersportler,
Bei der Auflistung der technischen Ausrüstung diverser Einrichtungsbeispiele fällt mir immer häufiger eine LED-Konstruktion auf, die sich ´moonlight´ oder, für nicht Anglistiker, auch Mondlicht nennt.
Diese technische Neuerung kenne ich aus meinen Meeresaquaristik Tagen.
Vor dem HQI Strahler gingen morgens 4 mal 18 Watt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.09.2009 um 08:11 von schmitzkatze Da hat mich also der Aquarienvirus nach langer Abstinenz doch wieder erwischt... Aber irgendetwas Lebendiges brauche ich langsam in der Bude, sonst gehe ich noch die Wände hoch... Traumbedingungen habe ich ja schon mal: kaum Platz, ein Sparschwein mit chronischer Magersucht und aus dem Wasserhahn kommt ..äh.. Beton. 21°dH. Jauchzet und frohlocket... [...]
Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 19:13
Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 19:39
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.11.2009 um 10:25
Hallo Wassersportler...
Ich bin ziemlich am Ende mit meiner Weisheit, seit dem 5ten September habe ich Ichthyo im AQ und bekomme es nicht quitt.
Natürlich habe ich es erst in den Abendstunden entdeckt, doch zum Glück hatte ich Medikamente vorrätig. So dosierte ich laut Angaben den ´blauen Klaus´ genannt Exit ins Wasser und nach 24 Stunden gab [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.09.2009 um 19:35 von schmitzkatze