Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Dinge, die der Aquarianer bestimmt nicht braucht - oder was Firmen sich so einfallen lassen.

Hallo,

vielleicht hat der eine oder andere den Artikel über die Aquarama 2009 gelesen.

Dass so einiges im Handel Erhältliches nicht unbedingt nötig ist, ist ja allgemein bekannt. Aber ich finde, das Mittel "Magic Water", das auf dieser Messe vorgestellt worden ist, in die Kategorie "Voll daneben" gehört.

Worum es geht?

Magic Water ist ein Wasserzusatz, der es ermöglicht (ermöglichen soll) Sü??- und Meerwasserfischse ZUSAMMEN zu halten. In dem "Vorzeigebecken" schwammen Anemonenfische mit Scheierschwänzen, Guppys und Makropoden zusammen.

Ich bin ja beileibe kein Wasserwertefanatiker, aber das geht mir dann doch gehörig gegen den Strich.

Bleibt zu hoffen, dass dieses Mittel nie den Weg nach hier findet. Mir graust schon bei dem Gedanken, wie dann einige Aquarien von uninformierten Anfängern aussehen.

"Toll, ich habe einen Nemo und der schwimmt so schön mit den Malawibarschen zusammen und spielt so vorwitzig mit dem einen Diskus."

Horrorvorstellung.

lg

Beate

Blogartikel 'Blog 2555: Dinge, die der Aquarianer bestimmt nicht braucht - oder was Firmen sich so einfallen lassen.' aus der Kategorie: "Chemie" zuletzt bearbeitet am 25.10.2009 um 08:39 Uhr von Salmlerfreund
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.10.2009 um 09:58 von Falk
Morgen Liebe Beate
Ja, da schreib ich doch gleich etwas.....
das ist doch schön(brainstorming)...wenn ein Chromileptis altivelis sich zu Mittag mal Herrn firefish vornimmt....
nee , man sollte manchem doch mal die Lizenz sperren, grausam solche Methoden und Erfindungen...
Geschäftemacher gibt es wie Sand am Meer , aber , ich denke das in der großen Masse nicht drüber nachgedacht wird und von daher das gleiche passiert , wie z.Bsp. keiner danach fragt , wo ist denn mein Naturparkett her...aus ökologischem Anbau....das ich nicht lache, alles Etikettenschwindel, der preis stimmt ja....
Sehr schön , das Du hier reagiert und gleich geschrieben hast....ich hätte es gar nicht gewußt...
Schönen Sonntag
Gruß falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Katze und Fische gemeinsam in einem Haushalt
19.06.2023 Tom

Katze und Fische gemeinsam in einem Haushalt

Wenn Sie sowohl ein Aquarium als auch Katzen besitzen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um die Sicherheit Ihrer Katzen und die Unversehrtheit des Aquariums zu gewährleisten:Stabilität des Aquariums: Stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium stabil und ...

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik
13.09.2023 Tom

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik

Ein normales Aquarium und ein Biotopaquarium unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Konzept, ihrem Ziel und der Art und Weise, wie sie gestaltet und betrieben werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:Konzept und Ziel:Normales Aquarium: Ein normales ...

Was sind und bewirken Baktinetten im Aquarium?
10.10.2023 Tom

Was sind und bewirken Baktinetten im Aquarium?

Baktinetten sind ein faszinierendes Thema in der Aquaristik und können einen erheblichen Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht in deinem Aquarium haben. Lass uns also in die Welt der Baktinetten eintauchen und herausfinden, wie sie das Aquarium beeinflussen.Was sind ...