Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.307 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika von DaLi

Beispiel
Ort / Land:
51674 Wiehl / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
1995
Aquarium Hauptansicht von Feine Gesellschaft aus Südamerika

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
04.02.2024
Größe:
1,60 x 0,60 x 0,60 = 576 Liter
Letztes Update:
04.01.2025

Besonderheiten:

Normales Stoßverklebtes Becken.

Update nach ca. 9Monaten.
Update nach ca. 9Monaten.
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika

Dekoration

Bodengrund:

Ca. 60Kg Quarzsand.

Aquarienpflanzen:

- Microsorum pteropus (Schwarzwurzelfarn, Javafarn).

- Nymphaea lotus (Roter Tigerlotus).

- Echinodorus bleherae (Echinodorus bleheri).

- Anubias barteri var. nana (Zwergspeerblatt).

- Limnobium laevigatum (Südamerikanischer Froschbiss).

- Cryptocoryne parva (Zwergwasserkelch).

- Cryptocoryne usteriana (Usteris Wasserkelch).

- Amblystegium serpens (Kriechendes Stumpfdeckelmoos).

- Hydrocotyle leucocephala (Brasilianischer Wassernabel).

Zudem noch mehrere Efeutute die emers im HMF wachsen für zusätzliche Filterung.

Weitere Einrichtung:

Fingerwurzeln und verschieden Farbige Flusskiesel.

Dekoration im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

140cm LED Leuchtbalken warmweiß. Heligkeit auf 80%.

Beleuchtungsdauer von 8:00Uhr - 20:00Uhr ohne Pause.

Filtertechnik:

EHEIM Professionel 3

HMF in der linke Ecke, Emers bepflanzt mit einer Efeutute.

Weitere Technik:

Co2 Anlage mit 2Kg Flasche. Zugeführt wird über einen JBL Taifun Glas Diffusor Maxi.

Geheizt wird das Becken über einen JBL Pro Temp e500.

Technikraum
HMF Bepflanzt mit Efeutute
Nach ca. 9Monaten hat sich auch was im Filter getan

Besatz

4Stk. Pterophyllum cf. scalare "Lago Manacapuru" (Manacapuru Rotrücken Skalar).

25Stk. Paracheirodon innesi (Diamant-Neonsalmler).

15Stk. Hemigrammus bleheri (Blehers Rotkopfsalmler).

5Stk. Otocinclus affinis (Ohrgitterharnischwels).

5Stk. Corydoras panda (Panda-Panzerwels).

4Stk. Corydoras adolfoi (Goldstirnpanzerwels).

1Paar Mikrogeophagus ramirezi (Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch).

1Paar Apistogramma macmasteri (Villavicencio-Buntbarsch).

20Stk. Caridina multidentata (Amanogarnele).

3Stk. Neritina natalensis (Zebra-Rennschnecke).

Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika
Besatz im Aquarium Feine Gesellschaft aus Südamerika

Wasserwerte

Temp: 26°C

PH: 6, 5

GH: 7

KH: 6

NH4: 0, 07

NO2: 0

NO3: 1

Futter

- Flockenfutter.

- Frostfutter.

- Futter Tabletten.

- Granualt.

- Rote Mückenlaven.

Infos zu den Updates

Kleines Update:

Besatz:

Es sind noch 15Stk Blehers Rotkopfsalmler, ein paar Turmdeckelschnecken und 5Stk. Ohrgitterharnischwelse (wird noch aufgestockt) eingezogen.

Leider hat sich die Zahl der Neons stückweise auf ca. 25Stk. reduziert.

Pflanzen:

Ich musste das Javafarn stark zurück schneiden da er sich so stark verbreitet hat das kaum noch Schwimmraum für die Skalare war.

Das Java-Moos habe ich ganz rausgeworfen und durch Kriechendes Stumpfdeckelmoos ausgetauscht.

Dazu kamen noch 1Stk. Brasilianischer Wassernabel für den Hintergrund und 3Stk. Anubias barteri var. nana, die ich auf eine Wurzel aufgebunden habe.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
The_Lizardking am 30.03.2024 um 11:44 Uhr

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Tolles Beispiel, du könntest die Blumentöpfe mit BIM Stein aus der Eifel füllen (zB von COMBO) und dann über zwei Schläuche Wasser durchführen, ... das wäre ein toller Zusatzfilter!

lg

Tom am 28.03.2024 um 13:35 Uhr

Hallo,

herzlich willkommen hier bei uns auf EB!

Sehr schönes Aquarium mit guten Abmessungen, das du uns hier vorstellst. Einrichtung ist dir auch gut gelungen und passt für den Besatz. Weil das Becken noch recht frisch eingerichtet ist, wird sich sicher im Lauf der Zeit noch einiges tun. Halt uns auf dem Laufenden. Gerne darfst du auch noch weiter Fotos reinstellen.

Grüße, Tom.

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied DaLi das Aquarium 'Feine Gesellschaft aus Südamerika' mit der Nummer 44889 vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Feine Gesellschaft aus Südamerika' mit der ID 44889 liegt ausschließlich beim User DaLi. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 28.03.2024