Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.02.2025 von Tom

Die Gattung Echinodorus: Schwertblatt oder Froschlöffel?

Die Gattung Echinodorus: Schwertblatt oder Froschlöffel?

Die umfangreiche Pflanzengattung Echinodorus ist vor allem für ihre robuste Wuchsform und ihre beeindruckenden Blätter bekannt und umfasst viele beliebten Pflanzen, die im Aquarium oder im Gartenteich unkompliziert gedeihen.

Während die Bezeichnung „Echinodorus“ dabei für alle Pflanzen der Gattung verwendet wird, findet man in der deutschen Namensgebung sowohl „Schwertblatt“ als auch „Froschlöffel“. Ist also eine der beiden Bezeichnungen falsch?

Die Gattung Echinodorus: Schwertblatt oder Froschlöffel?

Herkunft und wissenschaftliche Klassifikation

Die Gattung Echinodorus umfasst eine Vielzahl von Pflanzenarten, die in Nord-, Mittel- und Südamerika beheimatet sind. Der wissenschaftliche Name „Echinodorus“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „echinos“ (Igel) und „doros“ (Gefäß) zusammen, was auf die Form der Samen hinweist, die mit stacheligen Fortsätzen versehen sind. Diese botanische Bezeichnung beschreibt also eine charakteristische Eigenschaft der Pflanze, ohne Bezug auf die Form ihrer Blätter zu nehmen.

Schwertblatt: Der klassische Begriff

„Schwertblatt“ ist die traditionellere Bezeichnung für viele Arten der Echinodorus-Gattung. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die markanten, langen, schwertförmigen Blätter, die für viele Vertreter der Gattung typisch sind: Steif, länglich und häufig spitz zulaufend. 

Für diese Form der Blätter ist die Bezeichnung „Schwertblatt“ eine zutreffende Beschreibung, doch gibt es auch Echinodorus-Arten, der Blattform sich anders entwickelt hat.

Froschlöffel: Eine alternative, aber ebenfalls verbreitete Bezeichnung

Neben der Bezeichnung „Schwertblatt“ ist auch der Name „Froschlöffel“ für Echinodorus-Pflanzen häufig zu finden. Dieser Name wird oft für Arten verwendet, die breitere, eher abgerundete Blätter haben, die die Form eines Froschlöffels nachahmen – eine vergleichbare, aber weichere Erscheinung im Vergleich zu den spitzen Blättern des „Schwertblatts“.

Ein solches Blatt hat die Form eines umgedrehten Löffels, was eine völlig andere Form ist als die schmale, spitze Struktur der klassischen Schwertblätter. Frösche halten sich gerne an diesen Blättern auf, entweder um sich zu verstecken oder um darauf zu sitzen.

Unterschiedliche, aber zutreffende Beschreibung der Blattformen

Die unterschiedlichen Bezeichnungen „Schwertblatt“ und „Froschlöffel“ lassen sich also hauptsächlich durch die Unterschiede in der Blattform erklären. Diese Namen sind populär, weil sie den Pflanzen eine anschauliche, visuelle Identität verleihen, die es den Menschen erleichtert, sie anhand ihrer markanten Merkmale zu erkennen.

„Schwertblatt“ und „Froschlöffel“ sind keine widersprüchlichen Bezeichnungen für dieselbe Pflanze, sondern reflektieren die Vielfalt der Echinodorus-Gattung und die unterschiedlichen Erscheinungsbilder der einzelnen Arten. Während „Schwertblatt“ eine allgemeinere und häufigere Bezeichnung ist, wird „Froschlöffel“ besonders für Pflanzen mit breiten, abgerundeten Blättern verwendet. Beide Namen dienen dazu, den einzigartigen Charakter der Pflanze zu beschreiben.

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die Gattung Echinodorus: Schwertblatt oder Froschlöffel? (Artikel 6747)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Kunst der Harmonie im Aquarium: Aggressive Buntbarsche artgerecht halten
Tom am 02.02.2024

Die Kunst der Harmonie im Aquarium: Aggressive Buntbarsche artgerecht halten

Herzlich willkommen, liebe Aquarienfreunde, zu einem aufregenden Tauchgang in die faszinierende Welt der aggressiven Buntbarsche! In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie man diese farbenprächtigen, aber temperamentvollen Fische auf eine möglichst artgerechte Weise in einem Aquarium halten kann.Einleitung: Tauchen wir ein in die Welt

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?
Tom am 22.06.2024

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?

Der Malawisee, auch Nyassasee genannt, ist einer der beeindruckendsten und artenreichsten Seen der Welt. Er liegt im Ostafrikanischen Grabenbruch und erstreckt sich über die Länder Malawi, Mosambik und Tansania. Mit einer Fläche von etwa 29.600 Quadratkilometern und einer Tiefe von bis zu 706 Metern bietet der Malawisee eine unglaubliche Vielfalt

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde
Tom am 13.12.2024

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Die Familie der Rosengewächse (Rosaceae) ist weit größer und vielseitiger, als ihr Name vermuten lässt. Sie verbindet Schönheit und Nutzen auf bemerkenswerte Weise, denn sie umfasst nicht nur prachtvolle Zierpflanzen wie Rosen, sondern auch eine Vielzahl von Obstpflanzen, die unsere Ernährung bereichern. Rosengewächse sind vielfältig und bedeutend

Benennung von Wasserpflanzen – Von Beschreibungen bis zu berühmten Namensgebern
Tom am 12.03.2025

Benennung von Wasserpflanzen – Von Beschreibungen bis zu berühmten Namensgebern

Die Benennung von Wasserpflanzen folgt bestimmten botanischen Regeln, die sich an der wissenschaftlichen Systematik orientieren. Viele Pflanzennamen beschreiben Merkmale wie das Aussehen, den Standort oder besondere Eigenschaften einer Art.Doch auch berühmte Persönlichkeiten der Botanik und Naturwissenschaften haben ihren Platz in der Namensgebung

Eignen sich Fische für Kinder wirklich als Haustier?
Tom am 12.01.2023

Eignen sich Fische für Kinder wirklich als Haustier?

Wenn sich der Nachwuchs ein Haustier wünscht, stellet sich nicht nur die Frage nach den Kosten, sondern auch der Haltung. Schließlich nimmt ein Tier einiges an Zeit in Anspruch und muss gepflegt werden. Warum ein Aquarium von Vorteil sein kann und wie sich damit herausfinden lässt, ob das Kind in der Lage dazu ist, sich langfristig um ein Haustier

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden
Tom am 28.10.2023

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ansonsten recht friedlichen Welse aus dem Einzugsgebiet des Amazonas sind nicht