Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
28.10.2023 von Tom

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ansonsten recht friedlichen Welse aus dem Einzugsgebiet des Amazonas sind nicht mit allen Pflanzen kompatibel.

Die Bedürfnisse von L-Welsen aus Südamerika

Bevor wir uns den Wasserpflanzen widmen, sollten wir einen Blick auf die Bedürfnisse von L-Welsen aus Südamerika werfen. Diese Fische gehören zur Gattung Loricariidae und sind in Süßwassergewässern in Südamerika beheimatet. Damit sie sich in deinem Aquarium wohl fühlen, ist es wichtig, die Wasserparameter nachzubilden, die sie in ihrer natürlichen Umgebung vorfinden. Das bedeutet in der Regel weiches, saures Wasser und eine Temperatur zwischen 24°C und 28°C.

Zusätzlich zu den richtigen Wasserbedingungen benötigen L-Welse ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Höhlen aus Ton und eine angemessene Ernährung. L-Welse sind hauptsächlich herbivore Fische, die gerne an Wasserpflanzen knabbern. Das bedeutet, dass die Auswahl der Wasserpflanzen in deinem Aquarium entscheidend ist.

Geeignete Wasserpflanzen für L-Welse

  1. Anubias barteri: Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für Aquarien mit L-Welsen. Sie ist robust und wird nicht von den Fischen gefressen. Anubias barteri gedeiht sowohl in niedrigem als auch in hellem Licht und erfordert wenig Pflege.
  2. Java-Farn (Microsorum pteropus): Dieser Farn ist eine weitere gute Option. Er kann an Wurzeln oder Steinen befestigt werden und bietet den L-Welsen einen idealen Ort zum Verstecken. Java-Farn ist ebenfalls wenig anfällig für den Appetit der Fische.
  3. Javamoos (Taxiphyllum barbieri): Javamoos ist eine beliebte Wahl für viele Aquarianer. Es wächst schnell und bietet den L-Welsen einen Ort zum Schutz und zur Nahrungssuche. Da es dicht wächst, können die Welse leicht zwischen den Moosbüscheln navigieren.
  4. Wasserpest (Elodea canadensis): Diese Pflanze wächst schnell und ist daher eine hervorragende Nahrungsquelle für L-Welse. Die Wasserpest ist jedoch nicht unbedingt die beste Wahl, wenn du ein sehr gepflegtes Aquascape wünschst, da sie recht wild wachsen kann.
  5. Schwimmpflanzen wie Wassersalat (Pistia stratiotes): Obwohl L-Welse hauptsächlich am Boden leben, können Schwimmpflanzen wie Wassersalat Schatten spenden und dazu beitragen, das Licht im Aquarium zu filtern. Dies kann den Fischen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.

Tipps zur Pflege der Wasserpflanzen

Damit die Wasserpflanzen in deinem Aquarium gesund bleiben, ist es wichtig, auf einige Dinge zu achten:

  • Beleuchtung: Stelle sicher, dass du die richtige Beleuchtung für deine Pflanzen hast. Die meisten Wasserpflanzen benötigen mindestens ein moderates Lichtniveau, um zu gedeihen.
  • Düngung: Überlege, ob du Dünger für deine Pflanzen verwenden möchtest. Es gibt spezielle Aquariendünger, die die Nährstoffe liefern, die Pflanzen benötigen.
  • Wasserqualität: Halte die Wasserqualität im Auge. Regelmäßige Wasserwechsel und die Kontrolle der Wasserparameter sind entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen gesund bleiben.
  • Beschneiden: Je nach Pflanzenart kann ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich sein, um das Wachstum unter Kontrolle zu halten und sicherzustellen, dass genügend Platz für die L-Welse bleibt.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Wasserpflanzen für dein Aquarium mit L-Welsen aus Südamerika ist entscheidend, um die Bedürfnisse dieser Fische zu erfüllen. Anubias, Java-Farn, Javamoos, Wasserpest und Schwimmpflanzen wie Wassersalat sind großartige Optionen, die deinem Aquarium Schönheit und Funktionalität verleihen. Denke daran, die Bedürfnisse deiner Pflanzen im Auge zu behalten und sorge für eine angemessene Pflege, damit sie und deine L-Welse glücklich und gesund bleiben. Viel Spaß beim Einrichten deines Aquariums und der Pflege deiner Wasserpflanzen!

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden (Artikel 5996)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Hechträtsel im Grünen: Die faszinierende Welt der Hechte im Garten
Tom am 28.01.2024

Hechträtsel im Grünen: Die faszinierende Welt der Hechte im Garten

Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch eine lebendige Bühne für die faszinierende Natur. Inmitten von Blumen, Büschen und dem sanften Rauschen des Windes gibt es ein verborgenes Geheimnis, das oft übersehen wird – der Hecht. Tauchen wir ein in die zauberhafte Welt dieser faszinierenden Kreatur und entdecken, wie sie

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken
Tom am 03.02.2024

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken

Ein Hochteich ist eine besondere Form eines Gartenteichs, der sich durch seine erhöhte Position vom Boden abhebt. Im Gegensatz zu traditionellen Teichen, die ebenerdig angelegt werden, befindet sich ein Hochteich auf einem erhöhten Gestell oder einer Plattform. Dies verleiht ihm nicht nur eine ansprechende ästhetische Dimension, sondern bietet auch

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen
Tom am 03.07.2023

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen

Bei Zierfischen versteht man unter ´lebendgebärend´ eine Fortpflanzungsart, bei der die Fische ihre Jungen lebend zur Welt bringen, im Gegensatz zur Eiablage. Anders ausgedrückt, die Jungfische entwickeln sich innerhalb des Mutterfisches und werden nicht als Eier gelegt.Bei lebendgebärenden Zierfischen werden die befruchteten Eier im Körper des

Einen Sumpf im eigenen Garten schaffen
Tom am 07.07.2023

Einen Sumpf im eigenen Garten schaffen

Ein Sumpf ist ein feuchtes, nasses Gebiet, das von sumpfigem Boden oder stehendem Wasser geprägt ist. Es ist ein spezieller Lebensraum, der zwischen Land und Wasser existiert und oft in der Nähe von Flüssen, Seen oder Küstenregionen vorkommt. Ein Sumpfgebiet zeichnet sich durch eine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit aus, die eine besondere Flora

Ein Ufer am und im Aquarium: Das Riparium
Tom am 09.06.2024

Ein Ufer am und im Aquarium: Das Riparium

In der Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche Begriffe und Konzepte, die faszinieren und begeistern. Eines dieser Konzepte, das in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat, ist das Riparium. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Riparien ein, erklären ihre Besonderheiten,

Warum sinkt meine Mangrovenwurzel nicht auf den Boden des Aquariums?
Tom am 01.04.2024

Warum sinkt meine Mangrovenwurzel nicht auf den Boden des Aquariums?

Mangrovenwurzeln sind nicht nur ästhetische Bereicherungen für ein Aquarium, sondern auch funktionale Elemente, die den Lebensraum für Fische und andere aquatische Lebewesen verbessern können. Aber was passiert, wenn Ihre Mangrovenwurzel einfach nicht auf den Boden Ihres Aquariums sinken will? Dieses Problem kann frustrierend sein und viele Aquarianer