Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
13.12.2024 von Tom

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Die Familie der Rosengewächse (Rosaceae) ist weit größer und vielseitiger, als ihr Name vermuten lässt. Sie verbindet Schönheit und Nutzen auf bemerkenswerte Weise, denn sie umfasst nicht nur prachtvolle Zierpflanzen wie Rosen, sondern auch eine Vielzahl von Obstpflanzen, die unsere Ernährung bereichern. Rosengewächse sind vielfältig und bedeutend – im Garten, in der Natur und in der Landwirtschaft.

Ein Überblick über die Familie der Rosengewächse

Mit über 3.000 Arten in etwa 90 Gattungen gehören die Rosengewächse zu den größten Pflanzenfamilien. Sie sind weltweit verbreitet, von den gemäßigten Zonen bis in die Tropen, und zeigen eine beeindruckende Bandbreite an Wuchsformen – von krautigen Pflanzen über Sträucher bis zu Bäumen.

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Typisch für die Familie sind fünfzählige Blüten, oft mit zahlreichen Staubblättern, sowie vielseitige Fruchttypen. Ob Steinfrüchte wie Kirschen, Sammelfrüchte wie Himbeeren oder Kernobst wie Äpfel – die Vielfalt ist beeindruckend.

Rosengewächse und ihre Früchte

Die wirtschaftliche Bedeutung der Rosengewächse ist enorm, insbesondere im Obstbau. Sie liefern zahlreiche Früchte, die aus unserer Küche nicht wegzudenken sind und die uns nur selten als Rosengewächse bekannt sind:

  • Äpfel (Malus domestica)
    Der Apfelbaum ist die wohl bekannteste Vertreterin der Rosengewächse. Mit einer Vielzahl von Sorten und hoher Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimazonen ist er weltweit eine der wichtigsten Obstpflanzen.
  • Birnen (Pyrus communis)
    Birnen sind die Verwandten des Apfels zeichnen sich durch ihre süßen, saftigen Früchte aus und gedeihen besonders gut in warmen Regionen.
  • Kirschen (Prunus avium und Prunus cerasus)
    Süßkirschen und Sauerkirschen sind beliebte Sommerfrüchte, die sich sowohl frisch als auch in Marmeladen oder Desserts genießen lassen.
  • Pfirsiche und Nektarinen (Prunus persica)
    Die saftigen Pfirsiche stammen ursprünglich aus China und gedeihen heute auch in Europa.
  • Himbeeren und Brombeeren (Rubus idaeus und Rubus fruticosus)
    Die aromatischen Himbeeren und Brombeeren sind nicht nur ein Genuss, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien.
  • Erdbeeren (Fragaria x ananassa)
    Obwohl ihre Früchte botanisch gesehen keine Beeren sind, gehören Erdbeeren zu den beliebtesten Sommerfrüchten.
  • Quitte (Cydonia oblonga)
    Die goldgelben Quitten mit hartem Fruchtfleisch sind ebenfalls Vertreter dieser vielseitigen Pflanzenfamilie.

Zierpflanzen: Rosen und mehr

Die namensgebenden Rosen (Rosa) sind die Stars der Familie. Sie faszinieren mit ihrer Farben- und Formenvielfalt, ihrem betörenden Duft und ihrer symbolischen Bedeutung als Blume der Liebe. Doch die Familie der Rosengewächse bringt auch andere Zierpflanzen wie Spiersträucher (Spiraea), Fingerkräuter (Potentilla) und Zwergmispeln (Cotoneaster) hervor.

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Viele Zierpflanzen aus dieser Familie bieten zusätzlichen einen hohen ökologischen Nutzen, etwa als Nahrung für Bienen und andere Bestäuber oder als Schutz- und Rückzugsort für Vögel.

Vielseitigkeit und Bedeutung für den Menschen

Rosengewächse sind in unseren Gärten allgegenwärtig, doch ihre wirtschaftliche Bedeutung geht weit über Obst und die beliebten Zierpflanzen hinaus:

  • Medizinischer Nutzen: Pflanzen wie der Weißdorn werden für ihre herzstärkenden Eigenschaften geschätzt. Auch Hagebutten sind für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt.
  • Kulinarischer Wert: Neben frischen Früchten werden Marmeladen, Säfte, Tees und Liköre aus Rosengewächsen hergestellt.
  • Kosmetik und Duftstoffe: Rosenöl ist ein wesentlicher Bestandteil hochwertiger Parfüms.

Fazit: Rosengewächse im Garten und im Alltag

Rosengewächse haben zwar mit der Rose eine der weltweit beliebtesten Zierpflanzen hervorgebracht, umfassen als Pflanzenfamilie aber weit mehr Sorten als uns oft bekannt ist. Sie bereichern unsere Gärten durch ihre Schönheit, fördern die Artenvielfalt und liefern uns wichtige Nahrungsmittel. 

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Ob als blühende Hecke, ertragreicher Obstbaum oder duftende Blume – die Bedeutung der Rosengewächse ist eindrucksvoll!

 

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde (Artikel 6618)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Nistkästen: Der richtige Zeitpunkt für eine Reinigung
Tom am 17.09.2024

Nistkästen: Der richtige Zeitpunkt für eine Reinigung

Welchen Nutzen haben Nistkästen im Garten?Nistkästen spielen eine entscheidende Rolle im Artenschutz, insbesondere in städtischen Gebieten und intensiv bewirtschafteten Landschaften, wo natürliche Brutplätze knapp sind. Sie bieten Vögeln eine sichere Umgebung, um zu brüten und ihren Nachwuchs aufzuziehen.Nistkästen sollten an einem ruhigen Ort

Schwäne und Königshäuser – Eleganz auf den Gewässern der Monarchie
Tom am 08.01.2025

Schwäne und Königshäuser – Eleganz auf den Gewässern der Monarchie

Schwäne sind nicht nur majestätische Vögel, die mit ihrer Anmut und Schönheit begeistern, sondern auch tief mit der Kultur und Geschichte Europas verwoben. Besonders in den Gärten und Parkanlagen von Schlössern sind sie ein vertrautes Bild. Warum gelten Schwäne als Symbol der Königshäuser und welche Rolle spielen sie bis heute in monarchischen

Ein Döbel am Haken - So hast du Erfolg beim Angeln
Tom am 30.03.2023

Ein Döbel am Haken - So hast du Erfolg beim Angeln

Der Döbel (Leuciscus cephalus) ist ein beliebter Fisch bei Anglern in ganz Europa. Er ist bekannt für seine Kraft und Ausdauer, was ihn zu einer aufregenden Beute für Angler macht. In diesem Artikel soll gezeigt werden, wie man einen Döbel fangen kann.Schritt 1: Finden Sie den richtigen OrtDer Döbel bevorzugt fließende Gewässer wie Flüsse und

Komplex und faszinierend: Die Brutpflege bei Stichlingen
Tom am 06.09.2023

Komplex und faszinierend: Die Brutpflege bei Stichlingen

Das Brutverhalten von Stichlingen ist äußerst faszinierend und komplex. Es zeigt eine erstaunliche elterliche Fürsorge, bei der vor allem die Männchen eine entscheidende Rolle spielen. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Brutverhaltens von Stichlingen:Balz und Paarung: Das Brutverhalten beginnt mit einer ausgiebigen Balz. Männliche Stichlinge

Elegante Pflanzen im Garten: Seerosen für deinen Teich
Tom am 11.05.2023

Elegante Pflanzen im Garten: Seerosen für deinen Teich

Es gibt viele Arten von Seerosen, die im Gartenteich gepflegt werden können. Hier sind einige beliebte Sorten:Weiße Seerose (Nymphaea odorata): Eine der häufigsten Seerosenarten, die in vielen Gartenteichen zu finden ist.Europäische Seerose (Nymphaea alba): Eine weitere häufige Seerosenart, die große, duftende weiße Blüten produziert.Marliacea

Ein Sandarium anlegen: Den Insekten etwas Gutes zun
Tom am 04.08.2024

Ein Sandarium anlegen: Den Insekten etwas Gutes zun

Ein Sandarium ist eine einfache und doch effektive Möglichkeit, um heimischen Insektenarten einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Diese kleinen Oasen aus Sand und Erde sind besonders für Wildbienen und andere bodennistende Insekten wichtig, die zunehmend unter dem Verlust ihrer natürlichen Lebensräume leiden. In diesem Artikel erklären wir Schritt