Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.03.2008 um 18:26
Hallo
ich wollte fragen ob das geht, dass man 5 schwarze neon und 5 rote neon zusammen kauft als schwarm meine ich, statt jewahls 10.Ich wei?? neons sind schwarmfische aber man könnte doch auch sie jewahls 5 kaufen ergeben ja zusammen 10 fische.sind ja beide neon fische.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.03.2008 um 20:44 von Aquariumfan93 Hallo liebe Mitglieder!
Ich möchte euch gerne die Geschichte einer meiner kleinen Antenennwelse erzählen, sprich : Die von meiner kleinen ´Hope´, dem Welsmädelbaby!
Die Geschichte ist nicht frei erfunden, sondern hat sich wirklich zu getragen!
Angefangen hatte alles als mein Ancistrus - Paar aus dem 54 L Becken endlich ins gro??e 112 L [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.03.2008 um 13:14
Huhu,
Schlag mich nicht wegen des Themas, bin mir recht sicher dieses sogar hier schon gesehen zu haben, nur leider find ich es derzeit nicht.
Mein Anliegen:
Hab vor ca. einer Woche eine Bewertung angefordert, war nun im Urlaub und war recht traurig noch keine Bewertung erhalten zu haben. Evtl. ist ja auch irgendein Bug schuld, dass ich übersehen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.03.2008 um 17:03 von Stefan S. Ich hätte die möglichkeit an ein 250x70x70 Becken ranzukommen und das ganze umsonst. Vorher wurde es 3 Jahre als Meerwasserbecken genutzt. Stellt das ein Problem dar? Es würde natürlich von mir gereinigt werden. Habe ich dabei was besonderes zu beachten?
Danke für alle antworten.
Mfg
Marian
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.01.2008 um 02:47 von Insulaner Hallo
Ich würde gerne mir aquanet.tv anschauen aber es geht nicht, dort steht das man fürs normale ansehen nicht angemeldet sein muss.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.
grü??e Talha
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.03.2008 um 17:55 von Aquariumfan93 ... und mir gesagt das mein AQ heute endlich gekommen ist!
*FREU*
Werden ich heute gleich holen...
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.03.2008 um 11:45
halll aquarianer
ich möchte gerne bundbarsche halten ich hab 120cm becken was für ein einrichtung muss ich wählen und was für komniationen gibt es
bin noch anfänger in bundbarsche würde mich sehr über eignige tips freuen
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.02.2008 um 17:41
Hi Leute
Wo finde ich Bauanleitungen für einen ´Hamburger Filter´? Für welche Art Becken ist er besonders geeignet? Was ist sein Vorteil-Nachteil, usw?
Tschüss..... Andreas
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.03.2008 um 22:28 von A. G. Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.03.2008 um 12:22
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.03.2008 um 15:26
Eine Frage?
Hält jemand in seinem AQ Calloplesiops altivelis, ich hätte gern gewu??t;
was fri??t er?
welche Wasserwerte und
welche Erfahrungen .
Danke Falk
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.03.2008 um 19:34 von Falk Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.02.2008 um 12:42
Hallo
Habe schon wieder ein problem.
Ich möchte für die einrichtung fotos reinstellen, doch es geht nicht
da wird gesagt, dass nur JPEG-datein auf den server geladen werden können
und die kleiner als 500KB und max.1280x1024 pixel gro?? sind ?
was soll das hei??en und was soll ich jetzt bitte machen?
ich bitte um hilfe
gru?? talha, vielen dank im vorraus schon mal...
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.02.2008 um 18:26 von Aquariumfan93 Ich habe heute schon wieder ein Gelege der Schmetterlinge entdeckt (das zweite in 2 Wochen, das erste wurde nach 3 Tagen aufgegeben). Was muss ich tun, damit ich die Jungfische gro?? kriege? Vielen Dank schon mal...
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.02.2008 um 13:35 von Tobias Dykstra Hallo zusammen
Mal eine Frage in die Runde Werfen ich will.
Was haltet ihr von einem Mondlicht (Nachtlicht ) natürlich zeitgesteuert.
Dimmbar ist es auch.So und jetzt
Lasst mal eure meinungen hören.
gru?? oliver
PS: Welche Farbe das Licht haben soll??? ROT Blau GR??N Weiss???
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.02.2008 um 21:51 von Salmlerdream Hallo zusammen!
Ich habe heute Nachwuchs entdeckt.
Und nun ein paar Fragen an euch!
Kann ich den Nachwuchs im Becken frei rum schwimmen lassen oder nicht??
Welche Art an Futter ausser Algen!?
Wie lange können diese im AQ bleiben?
Ich freu mich auf eure Antworten
Danke Marcel
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.02.2008 um 16:32 von -Marcel- Hallo,
nachdem ich immer noch nicht wei??, was ich an Besatz in mein Aqaurium mache, dachte ich mir, das Ihr mir helfen könnt.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.02.2008 um 18:28 von Marc Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.02.2008 um 17:15
Ich kaufe gerne ´gebrauchte´ Fische, das hei??t, von privat, Fische, die mancher Aquarianer nicht mehr attraktiv findet, oder weil er halt Neubesatz plant.
Jetzt könnte ich ein Schnäppchen machen, aber der Verkäufer wohnt 500 km weit weg.
Ich machte ihm den Vorschlag, die Tiere einzeln einzutüten und in einer Styroporbox mit Heatpacks zu versenden.
Ist [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.02.2008 um 16:14 von schmitzkatze Hmmm,
da geb ich mir gestern eine Mühe mich hier anzumelden und meine Beckendaten Stück für Stück einzutragen und nun ist alles gelöscht.
Im Normalfall sind Webseiten so gestrickt, dass bearbeitbare Formulare nur dann gespeichert werden, wenn die dementsprechende Schaltfläche gedrückt wurde.
Der Seitenbesitzer hier ist der Meinung, [...]
Kategorie: "Ärgernisse" geschrieben am 15.02.2008 um 18:18 von Stefan S. Hallo
Ich bin gerade in der planung meines Meerwasseraqariums!
Das Becken soll (L*T*H) 120cm*60cm*70cm gross sein, wobei der Wasserstand nur 60 cm sein soll.
H&S Abschäumer bis 400 Liter im Technikbecken.
2* 150W HQI + 2* 18 W T8 Röhren blau
Nun zu meinen Fragen
1. Welche Lichttemperatur sollen die HQI-Leuchten haben, und welche Röhren [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.02.2008 um 11:22 von Torsten G. Ich habe mein becken jetzt erneuert und neue bilder hochgeladen nur ich kann das becken nicht reinstellen obwohl ich nur bilder verändert habe !
wenn ich ein neues Pseudonym errichten will geb ich doch da einfach meinen user namen und mein pw . ein und kreuz da Pseudonyman oder und obwohl die daten also pw. und username richtig sind steht dann da [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.02.2008 um 22:10
Was mach ich falsch??? Umlaute und Sonderzeichen wandeln sich beim Speichern immer wieder um in Buchstabensalat!
HILFE!!!
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.02.2008 um 11:16 von photizo Hallo alle zusammen!
Ihr seht es schon an der ??berschrift - meine Beckendaten werden Stück für Stück gelöscht. Als ich auf speichern geklickt habe, waren danach nur noch die oberen 2 Spalten ausgefüllt!!! Fast alles bzw. das Wichtigste ist weg :(
Trat das bei euch auch schon mal auf?
Gru?? Sebastian
-Edit-
Oben steht jetzt immer ´Fehler beim speichern!´
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.02.2008 um 20:38 von Sebastian W. Moin,
eine meiner Apfelschnecken hat ein Eigelege an dem Reflektor der Beleuchtung abgelegt. Hat dieses Unterfangen Aussicht auf Erfolg?
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.02.2008 um 18:37 von Matthias Schuster Hallo liebe Mitglieder!
Ich erlaube mir mal meine Gedanken niederzuschreiben, also denn - los gehts:
Ein regelmä??iger Teilwasserwechsel von min. 30 % alle 7-14 Tage (je öfter desto besser) trägt mehr zur Wasserqualität bei als die beste Filterung der Welt ! Deshalb ist es wichtig ihn nicht zu vernachlässigen! Mit dem Frischwasser werden [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.02.2008 um 22:37
Das ACP geht an den Start !
Aller guten Dinge sind drei, hei??t ja ein altes Sprichwort - so ist es nun mit dem ACP. Vor etwa 2 Jahren wurde die Idee geboren, das ACP wurde auf einer Website als Einladung an AquarianerInnen vorgestellt, erste Diskussionen zwischen einer Handvoll Interessierter begannen. Nach einiger Zeit stellte sich heraus, dass [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.02.2008 um 09:48 von Oliver Krahe Hallo,
habe gerade die ersten 10 Becken als Video eingestellt. Es waren wirklich schöne Becken dabei, allerdings bin ich wirklich nicht der Meinung das hier bei Einrichtungsbeispile nur 3 oder 4 hätten teilnehmen können.
Mal au??er acht lassend, dass einige Aquarienfachgeschäftinhaber ganz andere Möglichkeiten haben, mal eben ein Pflanzenaquarium [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.02.2008 um 15:27 von Kamenko Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.02.2008 um 12:42
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.02.2008 um 10:33
Was ist eigentlich besser ein einfaches rohr das das Wasser ins Becken leitet oder so ein flöten rohr mit vielen kleinen löchern.Oder spielt das keine rolle welches von beiden ich man nimmt???
Gru?? Frank
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.02.2008 um 16:19
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.02.2008 um 18:47