Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Düngekugeln verursachen Wassertrübung

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einer Std. 20 Düngekugeln unter meine Pflanzen gesteckt und mittlerweile ist das Wasser total trüb...

Ist das schädlich für die Fische und wird diese Trübung (schnell) wieder verschwinden?

Gru?? Sebastian

Blogartikel 'Blog 578: Düngekugeln verursachen Wassertrübung' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.02.2008 um 12:25 Uhr von Sebastian W.

Sebastian W.

Sebastian W. ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 08.02.2008 um 20:40 von Sebastian W.
Die Kugeln sind denk ich mal NoName-Ware, stand gar nichts auf der Verpackung. Die Trübung war über Nacht weg und kam bis jetzt auch nicht wieder. Mal gucken, ob meine Pflanzen wachsen oder eingehen^^ Den Fischis geht's aufjeden Fall gut und das ist die Hauptsache.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Fadenalgen im Gartenteich
Tom am 18.06.2024

Fadenalgen im Gartenteich

Sie sind kein schöner Anblick, zumindest nicht wenn sie in Massen auftreten: Fadenalgen im Teich sind zwar nicht schädlich, sollten aber rechtzeitig abgefischt werden, bevor sie alles überwuchern und anderen Pflanzen Licht, Platz und Nährstoffe nehmen. In geringer Menge kommen Algen in jedem Teich vor und sind Nahrung für viele im Teich lebende

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro
Tom am 26.01.2025

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro

Ein Aquarium im Büro ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bringt zahlreiche andere Vorteile mit sich. Damit das Aquarium aber nicht nur dekorativ im Office steht, sondern auch seinen tierischen Bewohnern ein artgerechtes Zuhause bietet, gibt es einige Punkte, die es hinsichtlich der Anschaffung, der Einrichtung und der Pflege zu beachten gilt. Ein

Planungsüberlegungen: Kann ein Teich zu tief sein?
Tom am 12.12.2024

Planungsüberlegungen: Kann ein Teich zu tief sein?

Dass ein Teich eine gewisse Tiefe aufweisen sollte, um über eine möglichst stabile Wasserqualität zu verfügen, ist eine wichtige Regel im Teichbau. Viele Pflanzen, die für das biologische Gleichgewicht des Teiches verantwortlich sind, wachsen in einer Tiefe von etwa 80 bis 120cm und auch Tiere finden dort Lebensraum und die Möglichkeit zu überwintern.Aber

Die Gewässertypen Südostasiens
Tom am 04.01.2025

Die Gewässertypen Südostasiens

Südostasien ist eine Region voller üppiger Landschaften, exotischer Tiere und faszinierender Gewässer. Die Vielfalt der Gewässertypen spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die ökologische Stabilität der Region, sondern ist auch von großer Bedeutung für Aquarianer, die nach neuen Inspirationen für ihre heimischen Aquarien suchen. In

Kreative Gestaltung im Aquarium: Aquariumpflanzen auf Wurzeln binden
Tom am 09.12.2023

Kreative Gestaltung im Aquarium: Aquariumpflanzen auf Wurzeln binden

Aquarien sind nicht nur Lebensraum für Fische, sondern auch eine künstlerische Möglichkeit, die Natur in einem begrenzten Raum nachzubilden. Eine faszinierende Methode, um das Aquarium zu verschönern und den Pflanzen eine einzigartige Präsentation zu verleihen, ist das Aufbinden auf Wurzeln. Doch welche Aquariumpflanzen eignen sich am besten für

Futterautomat fürs Aquarium: Was ist zu beachten?
Tom am 11.07.2024

Futterautomat fürs Aquarium: Was ist zu beachten?

Ein Aquarium kann eine beruhigende und faszinierende Ergänzung für jedes Zuhause sein. Doch die Pflege eines Aquariums erfordert Zeit und Engagement, insbesondere wenn es um das regelmäßige Füttern der Fische geht. Hier kommen Futterautomaten ins Spiel. Diese praktischen Geräte können das Leben von Aquarianern erheblich erleichtern, indem sie