Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.337 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: wie viele Arten (Sorten) hast Du den?? (2720)

Hey Leute,

vor nicht allzu langer Zeit, waren wir bei nem befreundeten Pärchen zum Kaffee geladen.

Nach dem formellen Kaffee und Kuchen, gingen wir zum gemütlichen Teil über und wir Männer unterhielten uns über Fu??ball, Frauen, Arbeit usw. worüber Männer eben reden.

Irgendwann erzählte mir mein Spezl, dass er nun auch zum Aquarianer werden möchte. Als ich das hörte entbrannte nat. ein eifriges Gespräch.

Es ging um Beckengrö??e, Einrichtung, Bepflanzung und Besatz, ich war voll in meinem Element. Als mir die Frage gestellt wurde,

"wie viele Arten hast Du den"?

bemerkten wir, dass wir belauscht wurden und zwar von den Fauen..

Mehr als ein Kopfschütteln und den Satz "die und ihre Fische" konnten wir nicht vernehmen. Hm"" so sind wir eben...

Nach std. langem Gespräch über diverse Zierfischarten, fuhr ich zufrieden über das positiv verlaufenene Kaffeekränzchen nach Hause..

Nun da wir mitten im Advent sind und als wahre Fans der Adventszeit bekannt sind, lassen wir den allsonntaglichen Besuch am Christkindlmarkt nat. nicht aus. So waren wir letzten Sonntag, auf nen Glühwein und ne Bratwurst, an unserem Stammstand.

Das oben genannte Pärchen gesellte sich ebenfalls dazu.

Nachdem wir wieder über Männerdinge sprachen, drehten wir den Spie?? mal um. Wir Männer lauschten unseren Damen.

Man hörte nur Teig, Formen, Vanillekipferl, Rumwürfel usw. Als die Frage,

"wie viele Sorten hast Du den"

gestellt wurde, mussten wir Männer herzhaft lachen und sagten nur....

"Ihr und eure Plätzchen" *g*

Tja, so fremd ist man sich dann doch nicht!!!

schöne Vorweihnachtszeit wünsch ich,

Ciao Chris

Blogartikel 'Blog 2720: wie viele Arten (Sorten) hast Du den??' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.12.2010 um 23:04 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.12.2010 um 00:21 von Florian Bandhauer
Hi Chris !!
Prall aus dem Leben.....o mein Gott wie ich dies kenne...tolles Schmankerl ;-)))
Und sooooo wahr.....der Wahnsinn!
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Den Gartenteich autark machen: Strom mit einem Balkonkraftwerk selbst erzeugen
Tom am 16.06.2023

Den Gartenteich autark machen: Strom mit einem Balkonkraftwerk selbst erzeugen

Es ist möglich, mit einem Balkonkraftwerk ausreichend Strom für einen Gartenteich zu erzeugen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ein Balkonkraftwerk bezieht seine Energie in der Regel aus Solarmodulen, die auf dem Balkon oder der Terrasse installiert werden. Diese Module wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um.Die Menge an Strom, die

Bunte Vielfalt am Ufer: Kreative Begrünungsideen für Uferböschungen
Tom am 25.08.2023

Bunte Vielfalt am Ufer: Kreative Begrünungsideen für Uferböschungen

Eine Uferböschung kann oft vernachlässigt wirken, aber mit einer kreativen Begrünung wird sie zu einem Blickfang in deinem Garten. In diesem Artikel erkunden wir verschiedene Pflanzen und Gestaltungskonzepte, um eine Uferböschung an deinem Gartenteich in eine blühende Oase zu verwandeln.Die Wahl der richtigen Pflanzen: Bevor du dich in die Gestaltung

Goldfische richtig überwintern
Tom am 13.04.2023

Goldfische richtig überwintern

Goldfische können unter bestimmten Bedingungen im Gartenteich überwintern, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel können Goldfische in Teichen überleben, solange der Teich tief genug ist, um nicht vollständig durchzufrieren, und wenn der Teich genügend Sauerstoff enthält, damit die Fische atmen können.Idealerweise sollte

Welche Gartenpflanzen müssen zeitig eingewintert werden?
Tom am 12.09.2024

Welche Gartenpflanzen müssen zeitig eingewintert werden?

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und Gartenliebhaber fragen sich, wie sie ihre Pflanzen optimal auf den Winter vorbereiten können. Vor allem empfindliche Pflanzen benötigen besonderen Schutz, um Frost und Kälte unbeschadet zu überstehen. In diesem Artikel erfährst du, welche Gartenpflanzen rechtzeitig vor dem Winter eingewintert werden

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung
Tom am 12.01.2023

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung

An lauen Sommerabenden ist der eigene Garten ein Ort der Erholung. Auf der eigenen Terrasse auf bequemen Loungemöbeln sitzen und dem Treiben im Garten zuschauen - das ist für viele Besitzer eines eigenen Gartens, die Definition von Glück und Entspannung.Noch schöner ist diese Vorstellung mit einem Teich, der perfekt in das Grün integriert ist.

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees
Tom am 02.03.2023

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees

Der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas, ist nicht nur ein wichtiger Ökosystem für die lokale Tierwelt und die Menschen, die in der Umgebung leben, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Länder, die ihn umgeben, insbesondere für Malawi.Malawi, ein kleines Land im südlichen Afrika, das fast vollständig von Mosambik, Sambia