Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarien mit Synodontis-Arten

Fiederbartwelse

Aquarien mit Synodontis-Arten (Fiederbartwelse)

Wissenswertes zu Synodontis-Arten

Herkunft von Fiederbartwelsen

Bei den Welsen der Gattung Synodontis handelt es sich um Fiederbartwelse (Mochokidae). Die Arten dieser Gattung leben ausschließlich in Afrika. Dort sind sie beinahe auf dem ganzen Kontinent zu finden. Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt aber im Tanganjikasee und dem Kongo

Namensursprung

Sie heißen Fiederbartwelse auf Grund ihrer drei Paar Barteln, die recht weit vorne am Kopf liegen und bei den meisten Arten stark ausgebildet sind.

Foto mit Synodontis feliva Foto mit Synodontis Multipunctatus Foto mit Synodontis multipunctatus Foto mit Synodontis brichardi Foto mit Synodontis multipunctatus Vielpunkt Fiederbartwels Foto mit Synodontis multipunctatus Foto mit Synodontis lucipinnis Foto mit Synodontis njassae Foto mit Synodontis multipunctatus Vielpunkt Fiederbartwels

Haltung von Synodontis-Arten im Aquarium

Im Aquarium werden die nachtaktiven Welse gerne gehalten, da sie ausgesprochen friedlich sind und auch kleinere Beifische akzeptieren.

Mit am bekanntesten ist der rückenschwimmende Kongowels, der mit einer maximalen Länge von 10 cm auch für kleinere Aquarien geeignet ist. Zahlreiche Arten entstammen dem Tanganjikasee, wo verschiedene Arten auch deutlich größer werden und somit nur für ausreichend große Becken geeignet sind.

Synodontis als Brutparasiten

Als einzigartig in der Aquaristik gelten Synodontis multipunctatus und die nahe verwandten Synodontis grandiops, die als Kuckucks-Fiederbartwelse ein äußerst beeindruckendes Brutpflegeverhalten zeigen. Sie suchen als Brutparasiten maulbrütende Buntbarsche als Wirte für ihre Nachzucht und schmuggeln ihren Laich den Cichliden unter.

In der Aquaristik bedeutende Synodontis-Arten

Weitere Synodontis-Arten, die in der Aquaristik von Bedeutung sind, sind Synodontis eupterus, Synodontis lucipinnis, Synodontis petricola, Synodontis polli, Synodontis angelicus, Synodontis nigrita, Synodontis schoutedeni, Synodontis granulosus, Synodontis alberti, Synodontis acanthomias, Synodontis brichardi, Synodontis courteti, Synodontis ocellifer, Synodontis punctulatus, Synodontis robbianus, Synodontis soloni, Synodontis velifer, Synodontis njassae, Synodontis leopardinus, Synodontis batensoda, Synodontis nigromaculatus, Synodontis notatus, Synodontis schall, Synodontis vanderwaali, Synodontis woosnami.

Sehr ähnlich sind die Zwerg-Synodontis-Arten wie Microsynodontis batesii.

Videos

Video Njassae Canyon Malawi Aquarium 432 Liter von ehemaliger User (JYRTe73q89Y)Video Voralpen Afrika von Tobias Sanktjohanser (-AFMkuZOAHA)Video Synodontis lucipinnis und Sc. fryeri von ***ELLIS*** (3E3xvQhTp-w)Video Synodontis njassae von MF80 (Bf3nsAGPGG4)Video Synodontis Njassae von Stephan Senger (soBWFpz706Q)Video Synodontis Petricola von Chris_R. (rltN_u_sDZw)Video Erstes Futter für die Neuzugänge von Tom (h45G_DVSfWc)Video ??bergangsbecken mit 3cm Jungtieren von ehemaliger User (IiHkHb9S_ZA)Video 1. synodontis multipunctatus Nachzucht von LaikMe (luIPi9g-7RA)

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Synodontis-Arten gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 27.03.2023
697
Einrichtungsbeispiele