Agaricia agaricites im Aquarium halten
Einrichtungsbeispiele für Salatkoralle

Wissenswertes zu Agaricia agaricites
Herkunft
Bei Agaricia agaricites (Salatkoralle) handelt es sich um eine Steinkoralle aus der Familie der Großpolypigen Steinkorallen (LPS, Agariciidae), die ursprünglich aus dem Karibischen Meer und dem West-Atlantik stammt. Dort ist sie in Tiefen zwischen 1 und 75 Meter zu finden.
Haltung
Um diese bis zum etwa 25 cm großen Korallen artgerecht halten zu können, sind Aquarien ab einem Fassungsvolumen von 200 Litern geeignet.
Salatkorallen ernähren sich von Plankton, Zooxanthellen / Licht.
Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 27°C liegen.
Bezeichnungen
Im englischen Sprachraum ist Agaricia agaricites als Lettuce Coral bekannt. Die deutsche Bezeichnung ist Salatkoralle.
Synonyme: Agaricia anguillensis, Agaricia anthrophylla, Agaricia crassa, Agaricia danai, Agaricia dominicensis, Agaricia gibbosa, Agaricia purpurea, Agaricia vesparium, Madrepora agaricites, Mycedia agaricites, Mycedia gibbosa, Mycedia purpurea, Mycedium danai, Mycedium gibbosum, Mycedium lessoni, Mycedium purpureum, Mycedium vesparium, Pavonia agaricites, Undaria agaricites, Undaria crassa.
Nachzucht
Agaricia agaricites ist auch als Nachzucht erhältlich.
Haltungsbedingungen
Um Agaricia agaricites (Salatkoralle) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 24° bis 27°C
- Mindestaquariengröße: 200 Liter