Hallo zusammen
Ich wei?? das Antennenwelse gemüse essen sollen, aber welches eignet sich denn genau ?
Geht auch Porre ?
Danke schon mal im vorraus an alle.
viele grü??e Talha
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.03.2008 um 21:06 von Aquariumfan93 Hallo,
meine becken hat einen gh wert von 10 und kh von 6 wie bekomm ich den gh auf 3?funktioniert das nur mit osmose?gru?? michael
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.02.2008 um 20:26 von Michael Kunz Hey Jungs und Mädels!
AM SAMSTAG IST ES ENDLICH SOWEIT!
Mein Schatz und ich machen uns auf dem Weg zum Chichliden-Stadl und holen den Besatz für unser Becken...
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.03.2008 um 22:10
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.03.2008 um 11:19
Moin Moin ,
ich habe ein Bildverkleinerungs-Programm gefunden das ich euch nicht vorenthalten möchte es heist TinyPic ist Freeware und in Deutsch
man öffnet das Programm klickt die Grö??e an die man braucht es stehen 5 Optionen zur Auswahl Gif-Format , 1024x768 , 800x600 , 640x480 und extraklein dan zieht man das ausgewählte Bild in die Maske [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.03.2008 um 14:10 von JOHN Hallo
Kann mir jemand weiter helfen mein Wasserkech kümmert immer mehr.Von Tag zu tag faulen die Blätter ab!
Woran kann das liegen ?
Danke euch schon mal im vorraus.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.03.2008 um 21:37 von Aquariumfan93 Hallo ,
ich möcht mal von meinen neuen Buntbarschen berichten. Sowas ist mir noch nie passiert. Wie in meinem Einrichtungsbeispiel geschrieben hab ich die Barsche noch nicht lange. Aber sie haben sich wunderbar eingelebt. Ich kaufte sie vor zwei Wochen an einem Vormittag nach der Eingewöhnungszeit entliess ich sie in´s Becken. Nach 4 Stunden glaubte [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.03.2008 um 14:38 von Steffen Ruck Hi, schaut doch bitte mal mein Becken an, beim besatz hab ich 2 bilder einer mir unbekannten cichlidenart, habe das becken erst vor kurzem so, also mit besatz übernommen. Hoffe Hilfe zu finden...
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.03.2008 um 17:46 von Sebastian Kunzmann Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.03.2008 um 10:44
Habe am vergangenen Mittwoch ein Becken inkl. allem zubhör gebraucht gekauft, die Fische, verschiedene Barscharten waren auch dabei, leider hab ich mich bisher nicht wirklich mit malawi aquaristik befassen gekonnt und stehe nun unter echtem Druck, da ich so gut wie gar keinen Plan habe, besitze ansonsten nur ein 60er Gesellschaftsbecken, dass nach [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.03.2008 um 19:06 von Sebastian Kunzmann Hallo und guten Tag,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Volker, in 49 und habe ein 900l Becken von Back to nature.
Nach 15 Jahren Pause habe ich wieder angefangen und habe mit meiner Frau zusammen 4 becken.
In unserem gro??en Becken haben wir zur Zeit 10 Altum Scalare Orinco(Halbwüchsige)mit ca. 30 St Otocinclus affinis und anderen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.03.2008 um 00:05
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn man hier Kontakt aufnehmen könnte zu anderen Killifreunden.
Oder bin ich etwa der einzige hier?
Gruss Steffen
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.03.2008 um 15:41 von Steffen Ruck Hallo zusammen,
bitte um Lösung eines Rätsel. Ich würde gerne wissen, wie sich Normans Leuchtauge vermehrt (Aplocheilichthys normani ). Da im Netz verschiedene Aussagen im Umlauf sind, von Haftlaicher bis Lebendgebärend, würde ich nun gerne euer geballtes Fachwissen in Anspruch nehmen ;-)
Wer wei?? es ?
Gru?? Markus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.03.2008 um 08:04 von bull70 Ich möchte mein altes 54liter wieder aktivieren,
welchen interessanten besatz könnt ihr mir empfehlen, ich hab schon ein 160liter malawi becken
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.03.2008 um 17:01
schönen gru?? an alle hier
lese schon lange hier und beobachte eure tollen aqu, s
binn selbst zumersten AQ durch erbe gekommen ...
war ein 60L becken
daraus sind mittlerweile 3 geworden
60l...112l...und 240l
mein problem ist habe einen Kampfi mit 2 weible aus schlechter haltung gerettet
möchte ihnen gutes becken einrichten
bitte [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.03.2008 um 16:00
Hallo
Ich bitte um eine neue bewertung die jetztige ist schon ganz alt geworden
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.03.2008 um 22:21 von Aquariumfan93 Ich überlege, mir ein paar L340 zuzulegen! Wer kann mir Tipps zur Pflege geben?! Wie viele Tiere pflegt man am besten? Fortpflanzung? max. Grösse?
Ich schätze, sie brauchen weiches Wasser und Gemüse als Futter.
Bin über Ratschläge dankbar!
lg
Patrick
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.03.2008 um 14:35
Hallo Aquaruienfreunde,
ich bin jetzt schon seit Wochen auf der suche nach 4-5 L134 für mein Diskusbecken, leider hab ich nicht die Möglichkeit 500 Km zu fahren. Hat jemand eine Idee wo ich im Plz bereich 06* diese schönen Tiere zu nem fairen Preis erstehen kann.
Lg Mario
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.03.2008 um 16:51 von Solitary Dieser Blog richtet sich ehr an Moderatoren/Jurymitglieder.
Ich bin zwar erst seit ein paar Tagen dabei, aber mir ist die lange Latte an offenen Bewertungen für die Bereiche Malawi- und Tanganjikaaquarien aufgefallen. Den entstandenen Rückstand würd ich ja gern ´aufarbeiten´, aber mir fehlen da die passenden Kenntnisse und Erfahrungen (da ich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.03.2008 um 21:30 von Martin Slo. Ged das den überhaupt im Sü??wasseraquarium buchenzweige zu verwenden ??
Ich bitte um Antworten di mir Weiterhelfen !!!
Mfg Christian ??.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.03.2008 um 22:06
Hallo,
ich möchte mein 240er Becken auf Aulonocaras umstellen, nur 1 Gruppe.
Welches Geschlechterverhältnis wäre sinnvoll?
Vielen Dank im Vorraus für eure Ratschläge
Bea
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.03.2008 um 22:09
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand eine Idee wo man Bujurquina vittata herbekommen könnte ?
Danke Steffen
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2008 um 17:49 von Steffen Ruck Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2008 um 12:23
Hallo
schaut Euch mal mein Becken an, und sagt mir Eure Meinung.
Kann ich noch einen oder zwei L134 hinzunehmen? Werden Bodenfische mitberechnet (Fischlänge/ltr. Wasser)?
Gru??
Michel
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.03.2008 um 18:40 von Michel Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.03.2008 um 19:41
Hi Leute
Wer kann mir Tipps zur optimierung meiner ´Oberflächenabsaue´ geben?
Ich möchte verhindern das meine kleinen Amanos in die beiden aufschwimmenden Ansaugtrichter eingesogen werden oder dort reinkriechen und ihr weiteres Leben im Filtertopf verbringen müssen.
Selbst ein noch so leichtes Kunststoffgitter in den Ansaugtr. gefährdet dessen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.03.2008 um 01:08 von A. G. Ich habe mal ne Frage an alle und bin auf eure Meinung gespannt.
Ich habe in meinem Becken eine Netzschmerle, die habe ich schon vom Vorgänger übernommen und nun lebt sie schon so ca. 8 Jahre.
8 Jahre allein und verlassen!
Sie macht aber nie einen Anschein, als würde sie sich nicht wohl fühlen und würde etwas daran setzen doch noch eine Andere [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.03.2008 um 09:27 von Zwanni Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2008 um 21:07
Hallo Leute,
schaut euch doch bitte mal mein Becken an und sagt mir dann was ihr davon haltet im Bezug auf Besatz, Beckengrö??e, Bepflanzung und auf die Nahrung die ich meinen Fischen gebe.
Vielen Dank im Voraus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2008 um 17:37 von DonTango Moin ich wollte gerne wissen welche Farbtemperatur für mein Becken am besten ist.
Habt ihr da eine antowrt für mich ich habe da an 6000 - 7000k gedacht ist das in ordnung.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2008 um 12:05 von Manfred Hütten Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.03.2008 um 12:11