Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.294 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Das Hauptfilterbecken im Unterschrank. von Ingo (25)

Das Hauptfilterbecken im Unterschrank. von Ingo (25)
Technikbild aus dem Einrichtungsbeispiel 'www.tanganjikasee-aquarium.de'
Der Ablaufschacht.
Vorheriges Bild
Zusatzfilterbecken gefüllt mit speziellen Filtermaterialen zum Abbau von Nitrat
Nächstes Bild
Ozonanlage: Das Ozon wird in einem alten Meerwasserabschäumer eingeleitet. Das Wasser kommt direkt aus der Klarwasserkammer des Hauptfilters, und läuft aus dem Abschäumer in die erste Kammer des Filters wieder zurück. So entsteht nur ein Filterinterner Kreislauf, das Ozon kommt nie direkt ins Aquarium. Der Ozonisator wird über ein Redoxpotential-Messgerät gesteuert. Den Wert halte ich zwischen 270 ??? 330 mV. Regelheizstäbe (300Watt/150Watt). Angeschlossen an ein Temperatur-Regelgerät [...]
Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Aquarien mit Filterbecken

Hier findest du alle wichtigen Infos, Vor- und Nachteile, sowie viele Praxis-Beispiele für den Betrieb eines Aquariums mit einem externen Filterbecken.

Aquarien mit Filterbecken