Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.337 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Planschen mit Piranhas - Kann das gutgehen?

Blog: Planschen mit Piranhas - Kann das gutgehen? (5490)

Es gibt die schaurigsten Mythen rund um die Tierwelt, die den Menschen Angst machen sollen. Es ist offenbar nicht erst mit den sozialen Medien so gekommen, dass solche Horrorgeschichten, wie es sie mit blutrünstigen Haien oder mordenden Giftschlangen gibt, bestens geeignet sind, um die Aufmerksamkeit zu bekommen, die es für den friedlichen Zierfisch eher selten gibt. So sind es auch die Piranhas, die immer wieder im Mittelpunkt einer solchen Erzählung stehen. Menschen oder sogar ganze Rinder sollen innerhalb von Sekunden von einem hungrigen Schwarm dieser Sägesalmler bis auf die Knochen abgenagt werden.

Entspricht das der Realität? Die Antwort ist ein klares Jein!

Ein wichtiges Verhalten im natürlichen Habitat

Piranhas haben in ihrem natürlichen Habitat im weit verzweigten Stromsystem des Amazonas eine wichtige biologische Aufgabe: Sie sind die Gesundheitspolizei, die dafür sorgt, dass erkrankte oder verendete Tiere den Lebensraum nicht belasten und sich Krankheiten nicht weiter ausdehnen können. Die Natur hat dafür ein sehr simples Schema vorgesehen: Was die Piranhas wegfressen ist weg und die Evolution hat bestätigt, dass dies genau so bestens für das ??kosystem funktioniert.

Wenn nun Menschen in den Lebensraum dieser Fische treten, passiert was? Wird der Mensch als tot oder erkrankt identifiziert, gehen die Salmler selbstverständlich ihrer Aufgabe, ihrem Instinkt nach.

Im Pool mit den Monstern

Dass bei den Geschichten über Pygocentrus nattereri, wie die bekannteste Art der Piranhas wissenschaftlich hei??t, meist übertrieben sind, beweist der aus den Medien bekannte Profi-Angler Jeremy Wade. Auf seinem Youtube-Kanal ???River Monsters??? zeigt er, dass es kein Problem ist, als gesunder Mensch zusammen mit einem beeindruckend gro??en Schwarm der angeblichen Monsterfische zum Planschen in den Pool zu steigen. Dabei zeigen sich die Fische eher scheu. Bleiben eher auf Distanz und kommen nur zögerlich näher. Ob man das jetzt unbedingt nachmachen sollte, bleibt dahingestellt. Deutlich wird aber: Wenn sich ein Tier nicht zu Verteidigung genötigt sieht oder keine Beute erkennen kann, bleibt alles friedlich. Das Töten aus reiner Lust ist für die Piranhas im Gegensatz zu den ihnen anhaftenden Mythen keine Option.

Piranhas in der Aquaristik

Für Aquarianer ist dies freilich keine wirklich neue Erkenntnis. Schon länger ist bekannt, dass die gro??en Rotbauch-Piranhas in der Realität eher Mimosen sind, die im Aquarium zahlreiche Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten benötigen und es sehr ruhig mögen. Auf eine zu hektische Umgebung im oder auch vor dem Becken reagieren die Tiere sehr empfindlich.

Was viele nicht wissen: Piranhas sind sehr nahe verwandt mit so beliebten Aquariumfischen wie dem Neonsalmler oder dem Trauermantelsamler. Ausgesprochen friedliche Arten, die in zahlreichen Südamerikaaquarien gehalten werden.

Video 0SuNIoS1yxA&t abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!
Blogartikel 'Blog 5490: Planschen mit Piranhas - Kann das gutgehen?' aus der Kategorie: "Unterwegs" zuletzt bearbeitet am 22.06.2021 um 09:49 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Kosten eines kleinen Gartenteiches - Ein Leitfaden für Gartenliebhaber
Tom am 25.07.2023

Die Kosten eines kleinen Gartenteiches - Ein Leitfaden für Gartenliebhaber

Ein Gartenteich ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten und verleiht ihm eine beruhigende Atmosphäre und natürliche Schönheit. Viele Hobbygärtner sind interessiert, einen kleinen Gartenteich zu errichten, sind jedoch oft unsicher über die damit verbundenen Kosten. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Kosten eines

Die perfekte Nachbarschaft: Der Apfelbaum am Gartenteich
Tom am 09.07.2024

Die perfekte Nachbarschaft: Der Apfelbaum am Gartenteich

Der Gedanke, einen Apfelbaum in der Nähe eines Gartenteichs zu pflanzen, kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Einerseits eröffnet die Kombination aus Obstbaum und Wasserlandschaft eine malerische Kulisse, andererseits stellen sich Fragen nach den idealen Bedingungen für den Baum und möglichen Problemen, die auftreten können. In diesem

Plankton - Nicht nur im Wasser
Tom am 26.01.2025

Plankton - Nicht nur im Wasser

Wenn der Begriff „Plankton“ fällt, denken die meisten an winzige Lebewesen, die in Ozeanen und Seen treiben. Tatsächlich ist Wasserplankton, das aus pflanzlichen und tierischen Mikroorganismen besteht, ein entscheidender Bestandteil des aquatischen Ökosystems. Doch Plankton ist nicht nur auf das Wasser beschränkt. Auch in der Luft gibt es eine

Eisheilige – Was ist am Mythos dran?
Tom am 05.04.2025

Eisheilige – Was ist am Mythos dran?

Jedes Jahr dieselbe Frage im GartenFür viele Hobbygärtner:innen beginnt die Gartensaison voller Vorfreude – sobald die ersten warmen Tage kommen, juckt es in den Fingern. Doch ein Begriff schwirrt spätestens ab Mai durch alle Gärten, Schrebergärten und Balkone: die Eisheiligen. Angeblich bringen sie noch einmal Kälte, Frost und sogar Schneeschauer

Zierfische aus dem Amazonas
Tom am 03.03.2023

Zierfische aus dem Amazonas

Die Zierfische des Amazonas-Flusses sind bekannt für ihre Vielfalt an Farben und Formen und sind bei Aquarienliebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Der Amazonas ist der längste und wasserreichste Fluss der Welt und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Fischarten.König der Zierfische: Der DiskusEine der bekanntesten und beliebtesten Zierfisch-Arten

Eine neue Vogelspinne: Was ist beim Kauf zu beachten?
Tom am 19.04.2023

Eine neue Vogelspinne: Was ist beim Kauf zu beachten?

Beim Kauf einer Vogelspinne gibt es mehrere Dinge, auf die man achten sollte. Hier sind einige wichtige Faktoren:Art: Stellen Sie sicher, dass Sie die Art der Vogelspinne kennen, die Sie kaufen möchten. Es gibt viele verschiedene Arten von Vogelspinnen, und jede hat unterschiedliche Anforderungen an Haltung und Pflege. Informieren Sie sich vorab über