Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.338 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"

Blog: Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni" (3534)

Hallo beste Wasserplanscher der Nation

Es ist angerichtet...was es wird , steht als Titel des Blogs , sozusagen ein Becken nach "Kulander".

Die Feuermaul sind umgezogen (nach langem Hin und Her) und jetzt gibt es Maroni-Power pur.

Den Salmlerbesatz gebe ich noch bekannt, steht nicht ganz fest....

Bilder kommen natürlich umgehend !(als EB)

Fest steht, ein Becken aus franz.Guyana bzw Trinidad und angrenzender Lebensraum.

Den "wilden Flu??" gibt es somit nicht mehr...lasse ich aber als Beispiel , es sei denn ihn will keiner mehr sehen...

Bis dahin und zu ersten Bildern

Gru?? Falk

P.S. @Benny und @ Detlef

zum Lesen folgendes...

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.planetcatfish.com/images/mid/_misc/sw/corydoras_boesemani/1.jpg&imgrefurl=http://www.planetcatfish.com/shanesworld/shanesworld.php%3Farticle_id%3D435&usg=__TvJamI6L4MblFRe1lSq1u16OrUw=&h=240&w=320&sz=15&hl=de&start=57&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=5ctAoRRSkqIimM:&tbnh=89&tbnw=118&prev=/images%3Fq%3Drio%2Bmazaruni%26start%3D40%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1

und

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://shop.ulmer.de/Vorlagen/Webapp/Cache/CMS/habitat_ODk4Ml84OTgy.JPG&imgrefurl=http://shop.ulmer.de/TUlEPTExMDMxJkFJRD0xODEyMiZVUE9TPTI.html&usg=__xW7Fcnx_q6QKNyWKLUdKlA1mNes=&h=150&w=272&sz=15&hl=de&start=19&zoom=0&um=1&itbs=1&tbnid=Jvpo4FncaHN-tM:&tbnh=62&tbnw=113&prev=/images%3Fq%3Drio%2Bmazaruni%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1

Nachtrag .

Am 1. September , so mir da nichts berufliches dazwischenkommt, wird Becken 7773 ausgeräumt und als Aquascape-Vorstellung mit dem Thema wie oben wieder vorgestellt...

Das Layout wird dementsprechend sein...

Ich möchte hier meinen ganz gro??en Dank an alle ausrichten, die mir verbunden und mit Ihren lieben Kommentaren weitergeholfen haben , desweiteren ich stolz bin , das es vielen doch ein Gutes EB war , was die Seitenaufrufe der letzten zweieinhalb Jahre zeigen.

Ich bemühe mich die neue "Homeworld" mindestens genauso gut wieder hier an den Start zu bringen !!

Ganz herzliche Grü??e an Euch Alle !!

P.S. Die Bilder nochmal als Erinnerung das erste nach Einstellung in 2008

das letzte mit dem zuletzt gültigem Layout

__

11.09.2010

Es ist angerichtet !

Das Becken im neuen Layout..

12.09.2010

Ein paar Steps vom Einrichten

ich mu?? natürlich auch aquascape-guru.de und auch meine eigene Website bedienen, aber das wird schon...

13.09.2010

Wie die meisten erkennen können, wird das ganze Einrichten in einzelnen Steps durchgeführt, also vom Becken hinstellen mal abgesehen , wird bei Step 1 die Folie angebracht (wer das so haben will oder kann)...dabei finde ich , das in grau und beige -Tönen die beste Tiefenwirkung erreicht wird , was sich dann bei Fotos günstig auswirkt.(mehr Tiefe)

Step zwei war Langzeitdünger einzubringen , Step3 Kies oder Kiesecken aufüllen, Step 4 Steine und Wurzeln positionieren, Step 5 evtl. Sand/Kies nochmalig nachfüllen, Step 6 war Pflanzen stecken, (dabei nicht vergessen zu bestäuben mit Wasser, falls es länger dauert.

Step 7 Etwas grundwasser eingeben und Stecklinge von Bodenpflanzen stecken...

Step 8 wasser auffüllen....

Hab noch ein Foto eingefügt...

***LG

21.09.2010

Drei Tage vor Guruzeit kackt mir die lebendgebärende Imse ab...allerdings kommen neue grüne triebe ans Tageslicht..wahrscheinlich braucht sie etwas mehr Eingewöhnungszeit und auch mein Händler hat sie wohl nicht länger durchbringen können , da ja der Hagenkompressor Luft in die Anlage blä??t...aber das Riccia macht sich und nächste Woche kommt noch mal von Wasserflora ein schub..

anbei Fotos vom Riccia, das erste unmittelbar nach dem einbinden, das zweite nach 5 Tagen..(bin glücklich, das es noch funzt..)

***

28.09. 2010

Heute sind die WF ins Becken gezogen... und auch der rest Pflanzen ist noch nachgesetzt worden...das alte Riccia wächst wie verückt...

ein Foto von Riccia nach 10 tagen

ein Foto von den C.cf.sodalis

***

13.10.2010

Die Zwergamazonas hat angefangen zu kriechen (Gott sei Dank !)

Die Imse parvula fängt auch an...

Die V. giganthea bekommt den Gnadensto?? , da sie wieder mal rumzickt..habe heut wieder gegärtnert, soll sagen ...

mit 5 pads Riccia war das becken besetzt...jetzt mach ich grad das 10 Netz voll..

Den ersten Ausläufer der zwergamazonas unten per Bild....

Ein genauer Dünge/Wasserpflegeplan kommt nachgereicht, da etwas umfangreich...Co² liegt bei 0, 1 gramm pro Tag

Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"
Blogartikel 'Blog 3534: Ein Becken entsteht-The World of "Kulander," "Dreams in the upper Rio Mazaruni"' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.10.2010 um 11:27 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 13.10.2010 um 22:52 von Falk
Mein lieber Olli
Der Einwand ist gut !!
Ich sehe da aber was ganz anderes, was da ist...
Alle Bodenrhizomvermehrer (scheiß Begriff, sorry)
also alles was an derBodenschicht oberhalb der Wurzeln treibt(in dem fall eben die Rhizome) braucht eine gewisse Zeit sich bei Umsetzung , wie auchNeueinrichtung aklimatisieren zu können...bei vallis , egal welche dauert das doch eher länger, als bei anderen Pflanzen die sich in den Bodengrund pressen und verankern..
Ich denke , das die Umsetzung den Vallis arg mitspielt, von daher haben sie ne "Schonzeit", allerdings muß ich sagen, das nach 4 Wochen meinerseits dann die Schere kommt..denn mein Düngeplan ist eigentlich sehr ausgewogen..weil eben neu eingerichtet...
Schaun wir mal...
LG Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zierfische ohne Stress fangen: Die 5 besten Tricks
Tom am 03.02.2025

Zierfische ohne Stress fangen: Die 5 besten Tricks

Jeder Aquarianer kennt das Problem: Ein Fisch muss eingefangen werden – sei es für eine Behandlung, einen Umzug oder eine Umgestaltung des Aquariums – doch einige Arten sind wahre Meister im Ausweichen. Besonders flinke Schwimmer wie Barben, Salmler oder Guppys können eine echte Herausforderung darstellen. Doch keine Sorge! Mit den richtigen Methoden

Teich reinigen – wichtig für das ökologische Gleichgewicht
Tom am 26.02.2024

Teich reinigen – wichtig für das ökologische Gleichgewicht

Ein Gartenteich ist nicht nur ein Schmuckstück im Garten und eine Oase der Entspannung, sondern auch ein Biotop für Pflanzen und Tiere. Viele Teichbesitzer setzen Fische in den Teich, doch ist das kein Muss. Im Teich siedeln sich auch Molche, Frösche und Wasserschnecken an. Die Pflanzen und Tiere im Teich verlangen nach einer guten Wasserqualität.

Was muss bei der Planung eines Gartenteichs unbedingt beachtet werden?
Tom am 22.06.2024

Was muss bei der Planung eines Gartenteichs unbedingt beachtet werden?

Ein Gartenteich ist ein wunderschönes und beruhigendes Element, das jeden Garten in eine Oase der Entspannung verwandeln kann. Die Planung und Gestaltung eines Gartenteichs erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen und Vorbereitungen. Damit Ihr Teich zu einem langfristigen Erfolg wird und sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, gibt

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein
Tom am 09.02.2025

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein

Arowanas sind faszinierende und majestätische Fische, die in der Aquaristik aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihres faszinierenden Schwimmverhaltens sehr beliebt sind. Allerdings sind sie anspruchsvolle Pfleglinge, die spezielle Anforderungen an ihre Umgebung stellen. Ein falsch eingerichtetes Aquarium kann zu Stress, Krankheiten oder sogar

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?
Tom am 22.06.2024

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?

Der Malawisee, auch Nyassasee genannt, ist einer der beeindruckendsten und artenreichsten Seen der Welt. Er liegt im Ostafrikanischen Grabenbruch und erstreckt sich über die Länder Malawi, Mosambik und Tansania. Mit einer Fläche von etwa 29.600 Quadratkilometern und einer Tiefe von bis zu 706 Metern bietet der Malawisee eine unglaubliche Vielfalt

Wie bekommt man das Wasser im Aquarium glasklar?
Tom am 06.10.2023

Wie bekommt man das Wasser im Aquarium glasklar?

Sauberes Wasser ist ein wichtiges Anliegen für Aquarienliebhaber, da klares Wasser nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Zeichen für gesunde Bedingungen im Aquarium ist. Lass uns also in die Details eintauchen und einige Schritte besprechen, wie du dein Aquariumwasser glasklar bekommen kannst.1. Wahl des richtigen Filtersystems: Ein effektives