Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.337 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Diffusor (3546) von Kevin Steinmann

Hallo zusammen

Mein Tanganjikabecken befindet sich noch in der Einlaufphase. Einige wenige Pflanzen wie Anubias, Vallisneria und Cryptocoryne sind vorhanden. Leider gehen die Vallisneria langsam kaputt. Nun zu meiner Frage:

Soll ich den Diffusor eingeschaltet lassen, damit die Fische später genügend Sauerstoff bekommen, oder soll ich ihn ausschalten. Villeicht haben die Pflanzen wegen dem Diffusor zu wenig CO2?

Gruss

Kevin

Blogartikel 'Blog 3546: Diffusor' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.08.2010 um 17:49 Uhr von Kevin Steinmann

Kevin Steinmann

Userbild von Kevin SteinmannKevin Steinmann ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 05.09.2010 um 11:26 von Chris_R.
Hi Kevin,
als erstes, Vallisnerien brauchen etwas länger bis sie angewachsen sind und ihre volle Pracht entwickeln.
Als zweites, eignen sich Vallisnerien hervorragend für CO2 arme Aquarien, wie sie im Bereich der Malawi / Tanganjika Abteilung zu finden sind, da diese Pflanze die Photosynthese auch bestens mittels der Aufnahme durch Hydrogencarbonat-Kohlenstoff nutzen kann, wie dies in eben genannten Bereichen der Fall ist.
Ich hab da mal nen Blog drüber geschrieben - hier der Link dazu:
http://einrichtungsbeispiele.de/index.php?uid=13952&show=blog&blogid=2694
Wie gesagt gib ihnen etwas Zeit und dann wird das schon, wenn sie sich einmal akklimatisiert haben werden da Ausläufer ohne Ende kommen...
Grüße Chris

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

10 Tipps für üppiges Pflanzenwachstum im Aquarium: Ein Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 17.12.2023

10 Tipps für üppiges Pflanzenwachstum im Aquarium: Ein Leitfaden für Aquarienliebhaber

Aquarienpflanzen sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für dein Aquarium, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Ein gesundes Pflanzenwachstum schafft nicht nur eine natürliche Umgebung für deine Fische, sondern verbessert auch die Wasserqualität und verleiht deinem Aquarium eine lebendige Atmosphäre.

Was ist bei der Düngung des Aquariums zu beachten?
Tom am 05.06.2024

Was ist bei der Düngung des Aquariums zu beachten?

Die richtige Pflege eines Aquariums erfordert nicht nur die Auswahl geeigneter Fische und Pflanzen, sondern auch eine sorgfältige Kontrolle der Wasserqualität und der Nährstoffzufuhr. Ein wesentlicher Aspekt der Aquarienpflege ist die Düngung. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was bei der Düngung eines Aquariums zu

Welche Gefahr besteht, wenn man Pflanzen hat und kein CO2 zuführt?
Tom am 27.06.2024

Welche Gefahr besteht, wenn man Pflanzen hat und kein CO2 zuführt?

Biogene Entkalkung im AquariumEin Aquarium zu pflegen ist wie das Jonglieren mit einem komplexen Ökosystem, bei dem jedes Element seine Rolle spielt. Pflanzen sind ein integraler Bestandteil dieses Systems und sorgen nicht nur für ästhetische Freude, sondern beeinflussen auch die Wasserchemie und -stabilität erheblich. Doch was passiert, wenn man

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du
Tom am 21.03.2025

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du

Aquascaping ist die Kunst, ein Aquarium natürlich und harmonisch zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflanzen und Fische, sondern auch um eine durchdachte Einrichtung und Pflege des Aquariums. Doch welches Zubehör ist wirklich notwendig, um ein atemberaubendes Aquascape zu erschaffen? In diesem Artikel erfährst du alles,

Worauf sollte der Aquarianer beim Kauf einer CO2-Anlage achten?
Tom am 12.12.2024

Worauf sollte der Aquarianer beim Kauf einer CO2-Anlage achten?

CO2-Anlagen sind für viele Aquarianer ein unverzichtbares Werkzeug, um das Wachstum ihrer Pflanzen zu fördern und das Aquarium in ein gesundes, ausgewogenes Ökosystem zu verwandeln. Doch beim Kauf einer solchen Anlage gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu beachten, um die beste Wahl für das eigene Becken zu treffen. In diesem Artikel geben wir Ihnen

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen
Tom am 04.03.2025

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen

Die Malawibuntbarsche (Cichliden aus dem Malawisee) gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihr interessantes Sozialverhalten und ihre vergleichsweise robuste Natur machen sie zu faszinierenden Bewohnern eines Aquariums. Doch um ihre Gesundheit und Vitalität langfristig zu erhalten, sind bestimmte