Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.300 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Zu Wasser und zu Land von Junglist

Userinfos
Userbild von Junglist
Ort / Land:
92318 Neumarkt / Deutschland
Aquarium Hauptansicht von Zu Wasser und zu Land

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
10.10.2020
Größe:
45x45x45 = 90 Liter
Letztes Update:
21.06.2021

Besonderheiten:

2 Drittel Wasser und 1 Drittel Land; Den Würfel hab ich bei Aquarienbau Jebramek in Nürnberg fertigen lassen.

Aquarium Zu Wasser und zu Land
22.10.2020
21.11.2020

Dekoration

Bodengrund:

3 Liter Soil von ADA Amazonica, Buchenlaub und Catappa Blätter

Aquarienpflanzen:

Emerse Pflanzen: Acorus gramineus, Phyllanthus fluitans, Spatiphyllum floribundum, Neoregelia Akeso, Syngonium wendlandii, , Epipremnum pinnatum

Unterwasserpflanzen: Lilaeopsis brasiliensis, Microsorum pteropus Windelov, Bolbitis heudelotii

Phyllanthus fluitans, Schwimmende Wolfsmilch
Spatiphyllum
Syngonium
Neoregelia Akeso
Scindapsus
Acorus gramineus
Lilianopsis brasiliensis
Microsorum Windelov
Kongofarb
Lilaelopsis brasiliensis

Weitere Einrichtung:

Das Grundgerüst besteht aus grossen und kleinen Stücken Mangrovenholz

Hardscape mit Mangroven Wurzeln

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Daytime eco 30.2 - LED Aquarium Beleuchtung

Filtertechnik:

Bob Maxi - Doppel Bio Schwammfilter, Super Fish Aqua-Flow 50 0-100L/h 0-50l Aquarium 3.0W

Weitere Technik:

Söchting Oxidator Mini, 100 Watt Heizstab

Besatz

6 Otocinclus affinis, 8 Posthornschnecken, 10 Hyphessobrycon Amandae

Funkensalmler   Hyphessobrycon amandae

Wasserwerte

Temperatur 23 Grad Celsius

ph-Wert: 6, 5

24 Grad Celsius

Kh: 6

Gh: 10

Futter

Trockenfutter, Weisse Mückenlarven, Wasserflöhe

Videos

Video Zu Wasser und zu Land von Junglist (DNKLmHEV_gw)

Infos zu den Updates

25.10.2020: Buchenlaub und Microsorum pteropus Windelov hinzugefügt

19.11.: Einzug von 10 Hyphessobrycon Amandae und 6 Otocinclus affinis

11.12.2020: Weiteren Filter installiert und zwar einen Super Fish Aqua-Flow 50 0-100L/h 0-50l Aquarium 3.0W um die Wasserströmung zu erhöhen und damit die Fische sich mehr bewegen müssen. Jetzt zeigen sie sich auch eher und sind agiler.

Ansonsten wird weiterhin jede Woche 15-20 l Wasser gewechselt, welches mit Profito Dünger und Mineralsalzen für die Garnelen angereichert wird. Ich verschneide das Leitungswasser 5l mit 15l Osmosewasser

Die Pflanzen über Wasser, also Acorus, Epipremnum, Syngonium, Spatiphyllum wachsen hervorragend und sind meiner Meinung nach optimal für die Art von Paludarium geeignet,

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Junglist das Aquarium 'Zu Wasser und zu Land' mit der Nummer 43171 vor. Das Thema 'Südamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Zu Wasser und zu Land' mit der ID 43171 liegt ausschließlich beim User Junglist. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 24.10.2020