Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Tiny Jungle von Junglist
DOOA von Junglist
Blue Silence (aufgelöst) von Junglist
Welcome to the Jungle (aufgelöst) von Junglist
Green Box (verkauft) von Junglist
Urwäldchen....existiert so nicht, wurde umgebaut von Junglist
Bachlauf-Paludarium (gibts so nicht mehr) von Junglist
Wurde umgebaut...heisst jetzt Via Mala von Junglist
A river runs through it (existiert so nicht mehr) von Junglist
Hochmoor-Beet von Junglist
Billabong on a rainy day (existiert so nicht mehr) von Junglist
Flussufer des Riacho dos Macacos von Junglist
Just for fun (aufgelöst) von Junglist
Yggdrasil von Junglist
Hightower von Junglist
Along the riverside ... Gibt's so nicht mehr von Junglist
Mini-Teich von Junglist
Via Mala von Junglist
Ohne Seil, aber mit doppelten Boden von Junglist
Der Blautopf von Junglist
Iwagumi Style von Junglist
Im Reich der Halbschnäbler und Pferdekopfschmerlen von Junglist
Wasserfall Paludarium von Junglist
ZEN von Junglist
Zu Wasser und zu Land von Junglist
Vampirhausen... Verkauft von Junglist
13 x 7,5 x 8 cm aufgelöst von Junglist
Wohnzimmer Nano von Junglist
Mini Complete Paludarium von Junglist
Hummelkrötchen Nest von Junglist
Grüner Würfel von Junglist
Amazonas von Junglist
DOOA Neo Glas Air von Junglist
Kedagang von Junglist
Minimi von Junglist
Dettifoss von Junglist
Canyon von Junglist
Von Asseln und Tausendfüsslern von Junglist
Super Bowl von Junglist
Keto Tsuchi von Junglist
Südhang am Weinberg von Junglist
Dartmoor von Junglist
Stoned von Junglist
Piha Beach von Junglist
Amazon von Junglist
Tiny Jungle von Junglist
DOOA von Junglist

Aquarium Becken 26811 von Anboy

Beispiel
Ort / Land:
09599 Freiberg / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
09.05.2013
Aquarium Hauptansicht von Becken 26811

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Läuft seit:
09.05.2013
Größe:
120x50x66 = 350 Liter
Letztes Update:
20.06.2013

Dekoration

Bodengrund:

Grauer Sand 0, 1-0, 9mm

Aquarienpflanzen:

Keine

Weitere Einrichtung:

Ca 90kg Basaltbruch

Der neue Sand

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Tag

2x T5 JBL Solar Ultra Natur 54 Watt (9000K)

Beleuchtungszeit 10h von 12-22uhr

Nachtbeleuchtung

1m LED-Leiste mit Fernbedienung

Filtertechnik:

(alt) Innenfilter Bioflow 6.0 Filtersystem 1000l/h

(neu) JBL Au??enfilter CristalProfi e1501 greenline 1400l/h Filtervolumen 12l

Weitere Technik:

Tunze Nanostream 6045

1.500l/h bis ca. 4.500l/h

Technik im Aquarium Becken 26811
Technik im Aquarium Becken 26811
Technik im Aquarium Becken 26811
Technik im Aquarium Becken 26811
Technik im Aquarium Becken 26811
Technik im Aquarium Becken 26811

Besatz

1/1 labidochromis caeruleus yellow

1/1 Labidochromis Red Top Mbamba Bay

Besatz im Aquarium Becken 26811
Besatz im Aquarium Becken 26811
Besatz im Aquarium Becken 26811

Wasserwerte

Ph 7, 6

GH 9

KH 6

Nitrit 0, 01-0, 025 mg/I

Nitrat 9 mg/I

Temperatur 25-26 Grad

Futter

JBL Navo Malawi

Organix Söll Cichlid Pellets (Medium)

Sonstiges

Ich bin absoluter neuling in der aquaristik und möchte euch genau aus dem grund mal mein becken vorstellen...

ich hoffe das mir viele ihre meinung sagen und mir einiges an kritig geben...

Infos zu den Updates

14.06.2013

die beiden antennenwelse habe ich heute zum händler geschafft und da habe ich gleich die gelegenheit genutzt und den bodengrund geändert von wei??em kies (2-3mm) zu grauem sand (0, 1-0, 9mm)

das wasser ist leider noch etwas trüb daher folgen die fotos morgen.

20.06.2013

bilder vom neuen filter, sand und neuer nachtbeleuchtung

weitere updates folgen

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Tom am 13.06.2013 um 21:08 Uhr

Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen auf EB.

Zu deinem Start: Mach dir mal nicht so gro?e Sorgen. Da sind andere wesentlich schlimmer gestartet. Die Sache mit dem Nitritpeak kann man in den Griff bekommen und ich habe erst vor kurzem eine Studie gelesen, nach der Malawis recht robust gegenüber dem Gift sein sollen. Da sollte man zwar nicht davon ausgehen, aber wenn das Kind schon mal im Brunnen ist, dann beruhigt das vielleicht ein bi?chen.

Ansonsten hast du vielleicht die Möglichkeit, die einen Schwung eingelaufenes Filtermaterial zu besorgen, das du ins Becken geben könntest? Das würde die Funktionsfähigkeit deines Filters schnell verbessern.

Grü?e, Tom.

Marco O. am 12.06.2013 um 22:20 Uhr

Hey,

gerne noch einmal:

Ein herzliches Willkommen bei einrichtungsbeispiele.de. Hier bist Du genau richtig!

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein totaler Fan vom Basaltbruch bis. Diese Steine sehen in der Tat fantastisch aus und passen extrem gut zum Malawibecken. Die hast wirklich gut ausgesucht.

Nur so viel: ANTENNENWELSE UND MALAWIBECKEN = NO GO!!!

Bei den beiden Labidochromis fehlen aber noch 2-3 weitere Weibchen. Eine Paarweise Haltung ist absolut NICHT zu empfehlen. Also bitte schnell zum Händler und je 2-3 Weiber ordern.

LG

Marco

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Anboy das Aquarium 'Becken 26811' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 26811' mit der ID 26811 liegt ausschließlich beim User Anboy. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 11.06.2013