Die Community mit 19.493 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.255 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
28.02.2023 von Tom

Welche Dielen passen zum Gartenteich?

Welche Dielen passen zum Gartenteich?

Wenn uns die tropischen Temperaturen des Sommers erreichen und es wärmer wird, ist der Aufenthalt im eigenen Garten eine sehr schöne Art der Entspannung und Ruhe. Die Vögel zwitschern und der angenehme Geruch des Sommers liegt in der Luft. Damit Sie den Sommer umso mehr genießen können, empfiehlt es sich, Sie im Voraus den Garten  zu verschönern. 

Ein Gartenteich kann den Garten in eine ganz besondere Wohlfühloase verwandeln. Natürlich gibt es hierbei einige Punkte zu beachten. Im folgenden Beitrag gehen wir besonders darauf ein, welche Dielen zum Gartenteich passen und worauf Sie achten müssen.

Welche Dielen sind für den Gartenteich geeignet?

Bei der Wahl passender Dielen gibt es mehrere Aspekte, die Sie stets im Blick haben sollten. Die wichtigsten Punkte sind dabei das Material, das Design und die Langlebigkeit, insbesondere mit Blick auf Wasser- und Witterungseinflüsse.

Für den Gartenteich eignen sich Holzdielen aus robusten und widerstandsfähigen Holzarten wie Teak oder Eiche. Diese sind besonders robust gegenüber Feuchtigkeit und Verrottung und sind daher sehr langlebig. 

Eine gute Alternative stellen Dielen aus Kunststoff, klassische WPC-Dielen (Wood Plastic Composite) oder auch PVC dar. Diese Materialien sind gegenüber Wasser und Feuchtigkeit beständig, pflegeleicht und zudem splitterfrei. Achten Sie unbedingt darauf, die Dielen fachgerecht anzubringen, damit die Sicherheit gewährleistet werden kann. Im Idealfall beauftragen Sie einen Fachmann, sodass nichts schief geht. Hobbyhandwerker sollten die Verlegung der Dielen vorab bis ins Details planen.

Die Wahl des Designs der Dielen hängt letztendlich vom persönlichen Geschmack und Ihrem Stil ab. Die Auswahl ist groß. Wenn Sie spezifische Anforderungen oder Wünsche haben, sollten Sie sich stets von Fachexperten beraten lassen.

Der weitere Vorgang

Nachdem Sie das richtige Material ausgewählt haben, sind schließlich technische Details zu beachten. Dazu zählen zum Beispiel Maße und Materialstärke. In Außenbereichen, wo es schnell nass werden kann, ist auf die Rutschfestigkeit zu achten. Das gilt für Ihre eigene Sicherheit und vor allem für den Nachwuchs.

Damit Sie möglichst lange Freude daran haben, müssen Sie Ihren neuen Boden natürlich auch pflegen. Holzdielen sind unbedingt regelmäßig zu ölen, damit ein Schutzfilm entsteht. Beim Putzen sollte möglichst wenig Feuchtigkeit verwendet werden. 

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Welche Dielen passen zum Gartenteich? (Artikel 5585)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zooxanthellen: Ein umfassender Leitfaden
Tom am 02.01.2025

Zooxanthellen: Ein umfassender Leitfaden

Zooxanthellen sind winzige Lebewesen, die eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Meere spielen. Sie sind vor allem für Aquarianer und Korallenliebhaber von großem Interesse, da sie eng mit Korallen in einer symbiotischen Beziehung leben. Doch was genau sind Zooxanthellen, welche Funktionen erfüllen sie, und warum sind sie für das Leben in Meerwasseraquarien

Wie kann man einen Springbrunnen im Garten oder Teich installieren?
Tom am 19.03.2025

Wie kann man einen Springbrunnen im Garten oder Teich installieren?

Ein Springbrunnen im Garten oder Teich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessert auch das Mikroklima und die Wasserqualität. Das sanfte Plätschern wirkt beruhigend und zieht zudem Vögel und andere Tiere an. Doch wie installiert man einen Springbrunnen richtig? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen Springbrunnen

So funktioniert eine moderne LED-Beleuchtung
Tom am 30.11.2024

So funktioniert eine moderne LED-Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung ist ein essenzieller Bestandteil eines Aquariums. Sie beeinflusst das Wachstum der Pflanzen, das Wohlbefinden der Fische und das gesamte ökologische Gleichgewicht im Becken. In den letzten Jahren hat die LED-Technologie (Licht emittierende Dioden) die traditionelle Beleuchtung im Aquarium revolutioniert. Aber wie genau funktioniert

Wenn die Giftschlange entkommen ist - Was ist zu tun?
Tom am 02.09.2024

Wenn die Giftschlange entkommen ist - Was ist zu tun?

Die Haltung von Reptilien, insbesondere von Giftschlangen, erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Sorgfalt. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es jedoch vorkommen, dass eine Giftschlange aus ihrem Terrarium entkommt. Dieser Vorfall kann sowohl für den Halter als auch für andere Personen im Haushalt oder in der Umgebung gefährlich sein. In

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört
Jens Crueger am 01.01.2024

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört

Die Aquaristik ist ein buntes und vielfältiges Hobby, sowohl der Umgang mit den Tieren und Pflanzen, als auch der zwischenmenschliche Austausch mit Hobbykolleginnen und Hobbykollegen zählt dazu. Die Frage, ob ethische Überlegungen hierbei eine Rolle spielen, hat sich lange Zeit für die Aquaristikszene kaum gestellt. Das Tierschutzgesetz macht Vorgaben,

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria gigantea
Der Schweizer am 12.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria gigantea

Valisneria gigantea Die Valisneria gigantea kommt fast rund um den Globus vor. Sie ist in Nord- und Mittelamerika, in Ost- und Südostasien, sowie Ozeanien und Afrika nachgewiesen. Ja, selbst im Malawisee ist diese langblättrige Pflanze heimisch. Vor allem in ruhigen sedimentreichen Buchten im Malawisee wachsen riesige Valisnerien-Felder, welche