Melichthys niger im Aquarium halten
Einrichtungsbeispiele für Schwarzer Weißbindendrücker
Wissenswertes zu Melichthys niger
Herkunft
Bei Melichthys niger (Schwarzer Weißbindendrücker) handelt es sich um einen Drückerfisch (Balistidae), der ursprünglich aus dem Indopazifik stammt.
Haltung
Um diesen bis zu etwa 35 cm langen Meerwasserfisch artgerecht halten zu können, sind große Aquarien ab einem Volumen von ca. 3.500 Liter geeignet.
Als Futter wird zwar auch Flockenfutter angenommen, bevorzugt wird aber Lebend- und Frostfutter wie Garnelen, Artemia, Krill, Muscheln, kleine Fische oder Mysis in ausreichend großen Brocken.
Die Wassertemperatur sollte zwischen 23 und 26°C liegen.
Bezeichnungen
Im englischen Sprachraum ist Melichthys niger als Black Triggerfish bekannt. Seine deutsche Bezeichnung ist Schwarzer Weißbindendrücker.
Als Synonym für diesen Bewohner eines Riffaquariums ist Balistes fuscolineatus, Balistes niger, Balistes piceus, Balistes radula, Balistes ringens, Balistes sillone, Balistes verrucosus, Melichthys bispinosus, Melichthys piceus, Melichthys radula, Melichthys ringens gebräuchlich.
Nachzucht
Der Schwarzer Weißbindendrücker ist im Handel nicht als Nachzucht erhältlich. Es handelt sich ausschließlich um Wildfänge.
Haltungsbedingungen
Um Melichthys niger (Schwarzer Weißbindendrücker) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 23° bis 26°C
- Mindestaquariengröße: 3500 Liter