Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.294 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Filterbecken im ´Rohzustand´. ;-) von Holly (16)

Filterbecken im ´Rohzustand´. ;-) von Holly (16)
Technikbild aus dem Einrichtungsbeispiel '720Liter Südamerika'
Ein Blick ´unter´ bzw. neben das Becken... :-)
Vorheriges Bild
Der Wärmetauscher, zum Heizen des Aquariums...
Nächstes Bild
Geheizt wird das Becken über einen Edelstahl Wärmetauscher, der an der Zentralheizung hängt. Durch eine Pumpe wird das Aquarienwasser durch den Wärmetauscher gepumpt. Um abgestandenes Wasser im Tauscher zu vermeinden wird alle 4h einmal komplett durchgespült. Gesteuert wird dies über eine Siemens Logo! Sie steuert Heizung, Licht, Mondlicht, Wasserwechsel, CO2, Nitratfilter und Kühlung. Die Steuerung misst den Ph-Wert und Temperatur. Die Messwerte haben Einfluss auf CO2 Zugabe und [...]
Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Jenseits des Standards: Großaquarien

Inspirationen, wie du dein Großaquarium, also Großaquarien ab 1000 Litern Volumen, einrichtest, findest du bei in zahlreichen Einrichtungsbeispielen.

Jenseits des Standards: Großaquarien (Einrichtungsbeispiele Großaquarium)

Aquarien mit Filterbecken

Hier findest du alle wichtigen Infos, Vor- und Nachteile, sowie viele Praxis-Beispiele für den Betrieb eines Aquariums mit einem externen Filterbecken.

Aquarien mit Filterbecken