Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Zuwachs und weitere Planung

Moin,

nach dem Trubel der letzten Woche bzgl. zu geringer GH-Werte im Becken, haben sich die Wasserwerte inzwischen vernünftig eingependelt.

Gestern hat das Becken nun den ersten Zuwachs bekommen. Die drei verbliebenene Platys haben Gesellschaft von 5 Metall-Panzerwelsen bekommen.

Am Samstag werden wir noch 3 Platys dazu holen, damit diese einen vernünftige Gruppe von 6 Fischen bilden können.

Nun ist die Frage was dannach noch reinkommt.

Auf der Wunschliste steht auf jeden Fall noch ein (oder mehr) Garnelen, wenn möglich sollen aber noch irgendwelche anderen Fische rein, die zum einen zu dem restlichen Besatz passen, keine Scharmfische bzw. sich schnell vermehrenden mehr sind (möglichst kleine Gruppe) und zum anderen noch ein bi??chen Leben in die oberen Wasserschichten bringen.

Irgendwelche Ideen??

Ich freue mich auf eure Vorschläge...

Gru??

Ben

Blogartikel 'Blog 314: Zuwachs und weitere Planung' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 28.09.2007 um 08:55 Uhr von Ken M.

Ken M.

Userbild von Ken M.Ken M. ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.09.2007 um 22:29 von Mario
Hallo Benjamin,
das Problem an deinem Blog ist, dass dein Becken bisher in Richtung Südamerika-Hartwasserfische tendiert. Wenn du dabei bleiben möchtest, gibts aus Südamerika nicht mehr viele Alternativen. Als Hartwasserfische würden noch Guppies, Mollys und einige Buntbarsche ( die aber zu groß werden ) in Frage kommen. Die sind aber auch vermehrungsfreundlich. Das Angebot ist also eingeschränkt. Aber, mehr als drei Fischarten kommen auch nicht in Frage für ein 96er-Becken, zumindest meiner Meinung nach. Wenn du ein Gesellschaftsbecken draus machen möchtest, könntest du noch einen einzelnen ( asiatischen ) Kampffisch Betta splendens dazuholen, am besten als Männchen. Das ist ein ziemlich anspruchloser Anfängerfisch ( sofern man den Begriff überhaupt gebrauchen mag ) der sich vielleicht auch um den Platynachwuchs kümmert ;-) Allerdings ist der betta häufig überzüchtet. Es gibt auch Wildvarianten.
Wenn du dich nicht auf Südamerika spezialisierst, wird das Angebot deutlich größer; aber vielleicht wirst du irgendwann auch mal ein Weichwasserbecken draus machen, dann gibts viele harmonischere und abwechselungsreichere Lösungen für den amerikanischen Raum.
Gruß Mario

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Wasserschildkröte für den Gartenteich?
Tom am 22.06.2024

Welche Wasserschildkröte für den Gartenteich?

Wasserschildkröten sind faszinierende Tiere und können eine interessante Bereicherung für jeden Gartenteich sein. Sie bringen nicht nur Leben und Bewegung in den Teich, sondern sind auch relativ pflegeleicht, sofern ihre Bedürfnisse richtig verstanden und erfüllt werden. Doch welche Wasserschildkröte ist für einen Gartenteich geeignet? Dieser

Was sind die besseren Alternativen zum Aufzuchtkasten?
Tom am 12.12.2024

Was sind die besseren Alternativen zum Aufzuchtkasten?

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch viele interessante Herausforderungen mit sich bringt. Eine dieser Herausforderungen ist die erfolgreiche Aufzucht von Jungfischen. Traditionell greifen viele Aquarianer auf sogenannte Aufzuchtkästen zurück, um frisch geschlüpfte Fische zu schützen und aufzuziehen.

Ein Whirlpool im Garten: Das ist zu beachten
Tom am 18.12.2024

Ein Whirlpool im Garten: Das ist zu beachten

Ein Whirlpool im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Er bietet Entspannung, Wellness und einen Hauch von Luxus direkt vor der eigenen Tür. Doch bevor man sich für die Anschaffung entscheidet, gibt es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung, worauf man achten sollte, um den Traum vom eigenen Whirlpool

Ein Haustier bedeutet Verantwortung und gute Pflege
Tom am 11.09.2023

Ein Haustier bedeutet Verantwortung und gute Pflege

Ein Haustier als Begleiter zu haben, ist ein großes Glück und bedeutet gleichzeitig auch große Verantwortung. Je nachdem, um welche Tierart es sich handelt, ist der Aufwand unterschiedlich groß, doch alle brauchen Aufmerksamkeit, Pflege und eine gute Ernährung.Daher sollte die Entscheidung niemals unüberlegt getroffen werden, sondern im vollen

Eignen sich Fische für Kinder wirklich als Haustier?
Tom am 12.01.2023

Eignen sich Fische für Kinder wirklich als Haustier?

Wenn sich der Nachwuchs ein Haustier wünscht, stellet sich nicht nur die Frage nach den Kosten, sondern auch der Haltung. Schließlich nimmt ein Tier einiges an Zeit in Anspruch und muss gepflegt werden. Warum ein Aquarium von Vorteil sein kann und wie sich damit herausfinden lässt, ob das Kind in der Lage dazu ist, sich langfristig um ein Haustier

Die Birkenfeige am Gartenteich
Tom am 18.06.2024

Die Birkenfeige am Gartenteich

Ein Gartenteich kann das Highlight eines jeden Gartens sein. Mit seiner beruhigenden Wasseroberfläche, den sanft plätschernden Geräuschen und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren zu beherbergen, bietet er eine Oase der Ruhe und Schönheit. Doch wie kann man einen Gartenteich noch attraktiver gestalten? Eine interessante Möglichkeit