Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Wasserwerte Datenbank für Deutschland-??sterreich-Schweiz

Hallo liebe Mitglieder,

immmer wieder gibt es Fragen , wo erhalte ich die Wasserwerte meiner Region

(Postleitzahl ).

auf dieser Seite findet ihr eine Datenbank in der die meisten Regionen aufgeführt sind, sollte eure nicht dabei sein und ihr habt die Wasserwerte

zur Hand könnt ihr diese auch selbst eintragen und abspeichern.

www.aquamax.de/Wasserwertesuche.asp

Gru?? John

Blogartikel 'Blog 108: Wasserwerte Datenbank für Deutschland-??sterreich-Schweiz' aus der Kategorie: "Wasserpflege" zuletzt bearbeitet am 14.02.2008 um 17:28 Uhr von JOHN

JOHN

Userbild von JOHNJOHN ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung
Tom am 08.12.2024

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Krebse und Krabben faszinieren durch ihre Vielfalt und die Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. Trotz ihrer engen Verwandtschaft zeigen sie deutliche Unterschiede in Körperbau, Lebensweise und Verhalten. Diese Unterschiede beeinflussen auch die Anforderungen, die sie an ihre Haltung in Terrarien oder Aquarien stellen.Unterschiede

Zooxanthellen: Ein umfassender Leitfaden
Tom am 02.01.2025

Zooxanthellen: Ein umfassender Leitfaden

Zooxanthellen sind winzige Lebewesen, die eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Meere spielen. Sie sind vor allem für Aquarianer und Korallenliebhaber von großem Interesse, da sie eng mit Korallen in einer symbiotischen Beziehung leben. Doch was genau sind Zooxanthellen, welche Funktionen erfüllen sie, und warum sind sie für das Leben in Meerwasseraquarien

Begriffe erklärt: Was sind Mollusken?
Tom am 13.01.2025

Begriffe erklärt: Was sind Mollusken?

Mollusken, auch als Weichtiere bekannt, sind eine faszinierende und äußerst vielfältige Tiergruppe, die sowohl in süßen als auch in salzigen Gewässern vorkommt. Für Aquaristik-Enthusiasten bieten Mollusken nicht nur eine optische Bereicherung des Aquariums, sondern erfüllen oft auch nützliche Aufgaben im Ökosystem des Beckens. Doch was genau

Lungenfische - Die erstaunlichen Überlebenskünstler der Evolution
Tom am 15.02.2025

Lungenfische - Die erstaunlichen Überlebenskünstler der Evolution

Lungenfische (Dipnoi) sind wahre Relikte der Erdgeschichte. Diese faszinierenden Tiere haben sich seit über 400 Millionen Jahren kaum verändert und stellen eine Verbindung zwischen Fischen und den ersten landlebenden Wirbeltieren dar. Ihr bemerkenswertes Atemsystem und ihre außergewöhnlichen Überlebensstrategien machen sie zu einzigartigen Lebewesen.Lungenfische

Wasserwerte im Blick: Der pH-Wert
Tom am 21.09.2023

Wasserwerte im Blick: Der pH-Wert

Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder alkalisch das Wasser ist, und er kann auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen werden. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral. Ein pH-Wert unter 7 deutet auf saures Wasser hin, während ein pH-Wert über 7 auf alkalisches Wasser hinweist.Die meisten Fische und Pflanzen bevorzugen einen bestimmten pH-Bereich, um gesund zu

Scheibensalmler und Piranhas: Das sind die Unterschiede
Tom am 30.11.2024

Scheibensalmler und Piranhas: Das sind die Unterschiede

Scheibensalmler und Piranhas sind zwei beliebte Fischarten aus Südamerika, die oft miteinander verglichen werden. Beide gehören zur Familie der Characidae und teilen sich ähnliche Lebensräume wie Flüsse, Seen und Überschwemmungsgebiete. Dennoch unterscheiden sie sich in vielen Aspekten wie Verhalten, Ernährung, Haltung im Aquarium und Erscheinungsbild.