Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.938 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Schöne L - Welse aus Südamerika

Schöne L - Welse aus Südamerika

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Hallo liebe Gemeinde,

Die schönen Welse der Gattung Hypancistrus, Peckoltia und Panaqolus sind ausschlie??lich im Nordosten des Südamerikanischen Kontinents in meist schnellflie??enden und sauerstoffreichen Flüssen zu finden dessen Temperatur mindestens 28° und in sehr sonnenbeschienenen Bereichen durchaus auch 32° bis 33° betragen kann.

Die Hypancistrus sind sehr friedliche Bodenbewohner die sich sehr gut mit anderen Fischen im Aquarium bei gleichen Haltungsbedingungen pflegen lassen.

Viele der schönen L - Welse sind sehr oft Nachtaktiv unterwegs, das hei??t aber nicht das man sie Tagsüber gar nicht zu Gesicht bekommt, bei der Fütterung sind sie meistens nach ein paar Minuten sehr aktiv damit beschäftigt alles was in das Maul mit den kleinen Zähnen passt zu fressen, will hei??en sie sind Allesfresser, neben Algen und den darin befindlichen Aufwuchs werden sehr gerne auch Tabs mit Spirulina aber auch tierischen Eiwei?? genommen, auch Frostfutter und ein Stückchen Gemüse wie Zucchini oder Gurke gehört ebenso zum Nahrungsspecktrum.

Zu den Wasserwerten bei denen diese sehr interessanten Tiere gepflegt werden sollten bleibt anzumerken das der PH sich am besten zwischen 6, 0 und 7 bewegen sollte, die Temperatur sollte sich bei 26° - 30° bewegen und da diese Harnischwelse weiches Wasser bevorzugen sollte der GH sich bei 5 - 12 bewegen.

Ein ausreichend mit Versteckmöglichkeiten ausgestattetes Becken ab 100 cm Kantenlänge bietet den meisten Arten eine vernünftige und artgerechte Unterbringung.

Nun möchte Ich euch noch ein Paar Schönheiten vorstellen.

Hypancistrus sp. L 46

Herkunft: Brasilien Rio Xingu

Grö??e: 8 - 9 cm

Aquarium: 60 - 80 cm

----

Hypancistrus sp. L 66

Herkunft: Brasilien Rio Xingu

Grö??e: 14 - 15 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

----

Hypancistrus debilittera L 129

Herkunft: Kolumbien Rio Orinoco

Grö??e: 10 - 11 cm

Aquarium: 100 cm

----

Peckoltia sp. L 134

Herkunft: Brasilien Rio Tapajos

Grö??e: 10 - 12 cm

Aquarium: 100 cm

----

Panaqolus sp. L 169

Herkunft: Brasilien Rio Negro

Grö??e: 11 - 12 cm

Aquarium: 100 cm

----

Hypancistrus furunculus L 199

Herkunft: Kolumbien, Venezuela Rio Orinoco

Grö??e: 12 - 13 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

----

Hypancistrus sp. L 201

Herkunft: Kolumbien, Venezuela Rio Orinoco

Grö??e: 10 - 11 cm

Aquarium: 100 cm

----

Hypancistrus sp. L 333

Herkunft: Brasilien Rio Xingu

Grö??e: 14 - 15 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

----

Hypancistrus sp. L 411 Jari Arabesken Harnischwels

Herkunft: Brasilien Rio Jari

Grö??e: 14 - 15 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

Ich, hoffe das Euch dieser kleine Blog gefällt , und vielleicht diese Tiere für den einen oder anderen interessant macht.

Anbei habe Ich noch ein paar schöne Aufnahmen eingestellt, Ich hoffe sie gefallen Euch

Viele Liebe Grü??e Jürgen

PS: Wenn ihr noch mehr erfahren wollt über diese phantastischen Welse kann ich euch diese Seite sehr empfehlen;

www.l-welse.com/

Viel Spass beim lesen und auch schauen :-)

Nachtrag vom 12.06.2010

Zwei weitere Arten hinzugefügt und Blog ein wenig überarbeitet

Nachtrag vom 26.03.2011

Eine weitere Art hinzugefügt

Schöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus Südamerika
Blogartikel 'Blog 3303: Schöne L - Welse aus Südamerika' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.05.2012 um 05:42 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 23.01.2011 um 13:11 von Cichlid Power
Hallo Jürgen,
schöner Blog, ist dir gut gelungen.
Ich glaube, der L 201 hat vor einigr Zeit einen lat. Namen bekommen, er müsste Hypancistrus contradens heißen (da bin ich mir aber nicht ganz so sicher)
Selber hatte ich auch schon einen L 201, allerdings ein Einzeltier, er ist leider vor einem Jahr verstorben.
Nun hab ich aber wieder L 201, diesmal aber eine Gruppe von 8 Tieren und eine von 4 Tieren mit einer Größe von 3-5 cm.Jetzt sollen sie erstmal wachsen.
Mal sehen, ein Becken hab ich noch frei, vielleicht zieht ja eine der Vorgestellten Arten ein.
LG
Tim

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum Schnecken im Aquarium halten?
{MakeGermanDate(2023-04-03)} Tom

Warum Schnecken im Aquarium halten?

Es gibt viele Arten von Schnecken, die im Aquarium gehalten werden können. Hier sind einige der beliebtesten:Posthornschnecke (Planorbella duryi)Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata)Geweihschnecke (Clithon spp.)Zwerg-Rüsselschnecke (Assassinenschnecke) (Clea helena)Japanische Turmdeckelschnecke (Clithon diadema)Gewöhnliche Tellerschnecke (Lymnaea

Wie kann man eine Sitzecke am Gartenteich kreativ gestalten
{MakeGermanDate(2024-07-11)} Tom

Wie kann man eine Sitzecke am Gartenteich kreativ gestalten

Ein Gartenteich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die richtige Gestaltung einer Sitzecke am Gartenteich kann diesen Effekt noch verstärken und den Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Sitzecke am Gartenteich kreativ gestalten kannst, um eine harmonische

Ein grüner Vorhang: Mit welchen Pflanzen lässt sich ein dichter Sichtschutz im Garten gestalten?
{MakeGermanDate(2024-06-26)} Tom

Ein grüner Vorhang: Mit welchen Pflanzen lässt sich ein dichter Sichtschutz im Garten gestalten?

Der eigene Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, doch oft fehlt es an Privatsphäre, besonders in dicht besiedelten Wohngebieten. Ein effektiver Sichtschutz ist daher unerlässlich, um ungestört die Natur genießen zu können. Statt auf künstliche Zäune oder Mauern zurückzugreifen, bietet die Natur selbst eine wunderschöne Lösung: Gartenpflanzen,

Ein Futtertipp für viele von Euch
{MakeGermanDate(2013-01-07)} Marco O.

Ein Futtertipp für viele von Euch

Hallo, wie vielleicht viele von Euch wissen, habe ich bereits viel in Sachen Futter ausprobiert. Bei den Malawis ist es so, dass zum einen abwechslungsreich gefüttert werden sollte und zum anderen ist es ein muss, auf das richtige Futter sehr viel Wert zu legen. Ich denke, dass wird bei den Südamerikanern, Westafrikanern etc. sicher nicht anders

Die Pflege von Liguster: Der richtige Schnitt
{MakeGermanDate(2024-09-21)} Tom

Die Pflege von Liguster: Der richtige Schnitt

Liguster (Ligustrum) ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen in Europa. Seine dichte Wuchsform und das glänzende, grüne Laub machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gartenhecken. Doch wie jede Pflanze benötigt auch der Liguster regelmäßige Pflege, um gesund und kräftig zu wachsen. Das Schneiden spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem

Engawa: Die japanische Terrasse
{MakeGermanDate(2024-11-22)} Tom

Engawa: Die japanische Terrasse

Die japanische Gartenkultur ist weltweit für ihre Ästhetik, Harmonie und tief verwurzelte Philosophie bekannt. Ein zentrales Element vieler traditioneller japanischer Häuser und Gärten ist das Engawa – eine Terrasse, die den Innen- und Außenbereich miteinander verbindet. Doch was genau ist Engawa? Warum ist es in der japanischen Architektur so