Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Pflanzen für Wirbellose/Teil1

Hi

Bei Wirbellosenbecken hat man auch immer wieder die Qual der Wahl.

Was für eine Bepflanzung kann ich nehmen? ist eine sehr häufige Frage.

Im ersten Teil des Blogs möchte ich die Pflanzen aufzählen, welche für Garnelen eine gro??e Rolle spielen : Die Moose

Moose sind für Garnelen wichtig, da es die Weidegründe derselbigen sind.

dazu zählen Perlenmoos

Javamoos

Triangelmoos

Flammenmoos

Lebermoos

Korallenmoos

teichlebermoos

Willowmoos

Spikymoos

Moose wachsen zwischen 20°C und 28°C das günstige Mittel liegt bei 24°C.

Als Pflegema??nahme ist ein Rückschnitt alle 6-8 Wochen empfohlen.

Es folgt Teil 2

Blogartikel 'Blog 1124: Pflanzen für Wirbellose/Teil1' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 29.07.2008 um 19:51 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.07.2008 um 21:13 von Falk
@ Babs wahr keine Absicht)))gr(((
morgen kommt das Bild zum Ball der ist in einem Tag schon am Austreiben....interressant...
Gruß falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!
21.04.2023 Tom

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!

Panzerwelse sind Darmatmer. Es handelt sich dabei um eine Anpassung an das Leben in Flüssen und Bächen mit schwankenden Sauerstoffgehalten. Die Fähigkeit zur Darmatmung ermöglicht es den Panzerwelsen, Sauerstoff aus dem Wasser auch dann aufzunehmen, wenn die Sauerstoffkonzentration in ihrem Lebensraum niedrig ist.Obwohl alle Corydoras Darmatmer

Wie lange hält eine Osmoseanlage für das Aquarium?
11.07.2024 Tom

Wie lange hält eine Osmoseanlage für das Aquarium?

Eine Osmoseanlage ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Aquaristik und wird häufig verwendet, um das Wasser im Aquarium zu reinigen und zu optimieren. Aber wie lange hält eigentlich eine Osmoseanlage? Diese Frage ist von großer Bedeutung für Aquarianer, da sie die Investitionskosten und die Wartungsanforderungen ihrer Aquarien beeinflusst.

Der Weg zu Gartenteich – Trampelpfad oder gepflasterter Weg
24.08.2023 Tom

Der Weg zu Gartenteich – Trampelpfad oder gepflasterter Weg

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie du deinen Gartenweg gestalten kannst. Es gibt einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass der Weg nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional ist und sich gut in die Gesamtgestaltung deines Gartens einfügt.Bei der Auswahl der Steine für deinen Gartenweg gibt

Moderne Vorgärten: Eine Chance für die Artenvielfalt
29.11.2024 Tom

Moderne Vorgärten: Eine Chance für die Artenvielfalt

Ein Vorgarten ist das Aushängeschild eines Hauses und prägt den ersten Eindruck bei Gästen und Passanten. Doch jenseits ästhetischer Gesichtspunkte kann er auch ökologisch wertvoll sein. Die Kombination aus modernem Design und einem Beitrag zur Biodiversität ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein wachsender Trend. Dieser Artikel zeigt, wie

Wie Gerbstoffe und Huminsäure die Wasserwerte beeinflussen
01.01.2025 Tom

Wie Gerbstoffe und Huminsäure die Wasserwerte beeinflussen

Die richtige Pflege eines Aquariums ist eine Wissenschaft für sich. Neben der Wahl der geeigneten Fische, Pflanzen und Dekoration spielt die Wasserqualität eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden der Zierfische. Gerbstoffe und Huminsäuren sind natürliche Substanzen, die in der Aquaristik eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Sie beeinflussen