Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Neuer Besatz gesucht! von Inot

Hallo liebe Aquaristikfreunde

Ich bin momentan etwas unzufrieden mit meinem Besatz, und will was neues ausprobieren... Wäre froh wenn mir einige von euch Tips, resp. Anregungen geben könnten, was bei dem Volumen, Deko und Beflanzung so in Frage kommt.

Gefallen würden mir Makropoden oder Fadenfische sehr... ich glaube allerdings mein Becken ist etwas zu hoch dafür, oder ?

Blogartikel 'Blog 303: Neuer Besatz gesucht!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.09.2007 um 08:39 Uhr von Inot

Inot

Userbild von InotInot ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 23.09.2007 um 08:50 von Mario
hallo toni,
du meinst wahrscheinlich die "klassischen" roten oder schwarzen makropoden?
makropoden sind nicht pauschal agressiv, aber diese meinung ist immer noch weit verbreitet. es kommt immer ein wenig auf die bedingungen an. aber klar kann man da auch pech haben. Und gerade in der Laichzeit stehen viele asiatische Labyrinthfische den südamerikanischen Barschen in nix nach.
zu einigen bettaarten würde ich dir auch raten wollen, gerade die maulbrütenden arten sind da sehr sehr friedlich und einige auch gesellschaftsbeckengeeignet, wie z.b. betta picta oder betta falx und auch hin und wieder im zooladen zu finden. bei der höhe würd ich mir auch nicht so die gedanken machen, wenn du große blätter in der nähe der wasseroberfläche hast, können die labyrinther auch in der nähe der oberfläche auf den blättern ausruhen. das problem bei den fadenfischen hat barbara ja schon beschrieben, da ist es wirklich sehr schwierig gutes "material" zu finden, vielleicht besser an züchtervereine wenden, die freuen sich über interesse.
*bei vielleicht weitergehenden fragen gern per pn*
gruß mario

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Innovative Aquarienpflege: Tipps und Techniken für ein gesundes Aquarium
Tom am 01.07.2024

Innovative Aquarienpflege: Tipps und Techniken für ein gesundes Aquarium

Die Pflege eines Aquariums kann eine sehr erfüllende Aufgabe sein, erfordert jedoch auch Wissen und Engagement. Innovative Techniken und moderne Technologien haben die Aquarienpflege in den letzten Jahren revolutioniert, wodurch sie effizienter und weniger zeitaufwendig geworden ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit innovativen Methoden dein

Ein Insektenhotel im Garten: Was ist zu beachten?
Tom am 14.07.2024

Ein Insektenhotel im Garten: Was ist zu beachten?

Insektenhotels sind nicht nur hübsche Dekorationsobjekte für den Garten, sondern auch äußerst nützlich für das Ökosystem. Sie bieten verschiedenen Insektenarten eine willkommene Unterschlupfmöglichkeit und unterstützen so die biologische Vielfalt. Doch beim Bau und der Aufstellung eines Insektenhotels gibt es einiges zu beachten, damit es tatsächlich

Der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause: Ein umfassender Leitfaden
Tom am 20.02.2024

Der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause: Ein umfassender Leitfaden

Die Bedeutung der Energieeffizienz in modernen Haushalten kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts steigender Energiekosten und zunehmender Umweltbelastungen ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, wie wir unseren Energieverbrauch minimieren und gleichzeitig unseren Lebensstandard beibehalten können. Dieser Artikel zielt darauf ab,

Wenn Lavendel verblüht ist: Was ist zu tun?
Tom am 01.08.2024

Wenn Lavendel verblüht ist: Was ist zu tun?

Lavendel ist eine der beliebtesten Pflanzen in unseren Gärten. Seine violetten Blüten und der betörende Duft machen ihn zu einem echten Highlight. Doch was tun, wenn der Lavendel verblüht ist? Viele Gartenbesitzer sind unsicher, wie sie mit dem verblühten Lavendel umgehen sollen, um seine Schönheit und Gesundheit zu erhalten. In diesem Artikel

Hartes Wasser: Welche Aquarienpflanzen sind geeignet?
Tom am 02.09.2024

Hartes Wasser: Welche Aquarienpflanzen sind geeignet?

Die Auswahl der richtigen Aquarienpflanzen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Wasser in Ihrer Region sehr hart ist. Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen von Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für einige Pflanzenarten problematisch sein können. Doch keine Sorge – auch in hartem Wasser gibt es viele wunderschöne und