Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.306 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
MALAWI Pflanzentafel - Valisneria nana

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria nana

Valisneria nana

Die Valisneria nana kommt in der Natur ausschliesslich im nördlichen Australien vor, wo sie vorwiegend in den Uferbereichen schlammiger Wasserläufe gedeiht. Wie alle Valisnerien-Arten ist die Zwerg-Valisnerie eine rein submerse Pflanze. Das heisst, sie kann keine Luftblätter bilden, wenn ihr Biotop austrocknet und würde absterben . In ihrer natürlichen Umgebung erreicht diese sehr schmalblättrige Pflanze eine Wuchshöhe von leidglich ca. 15 Zentimetern. Die Nana-Kulturen, welche speziell für die Aquaristik angelegt wurden, erreichen aber aufgrund der viel stärkeren Nährstoff-Sättigung eine Blattlänge von gut und gerne 80 Zentimetern.

Valisneria nana vermehrt sich schnell durch Ausläufer und, wenn die Pflanzen erstmal gewurzelt haben, kann innert kurzer Zeit eine kompakte und dichte Vegetation entstehen, was gerade in einem Sandcichliden-Becken eine tolle Wirkung hat und ganz nebenbei vielen Jungfischen Schutz bietet.

Für die Bepflanzung von Malawi-Becken ist diese Pflanze deshalb sehr geeignet, weil sie gut und schnell wächst und wenige Ansprüche stellt. Sie gedeiht bei sehr geringer Lichtdurchflutung genauso gut wie bei starkem Lichteinfall. Mittelhartes bis hartes Wasser stellen für diese Pflanze ebenfalls kein Problem dar.

Im Unterschied zur Valisneria gigantea scheinen die feinen Blätter der Zwerg-Valisneria sehr viel unempfindlicher zu sein, wodurch dem Malawi-Aquarianer die Freude am bepflanzten Becken länger erhalten bleibt.

Die Nana ist zwar nicht wie die Gigantea im Malawi-See heimisch, stellt aber durch die sehr ähnliche Blattstruktur und die unsensiblere Art und Weise eine echte Alternative dar.

In dieser neuen Blog-Reihe möchte ich Pflanzen und pflanzliche Organismen vorstellen, welche entweder im Malawisee heimisch, oder aber mindestens für die Bepflanzung von Malawi-Aquarien geeignet sind

Weitere Typus-Informationen findet Ihr auf der Pflanzentafel im Anhang.

Diese Informationen und viele weiteren informativen Tafeln und Beiträge, findet Ihr jederzeit bei malawi-guru.de, einer Partnerseite von Einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 3706: MALAWI Pflanzentafel - Valisneria nana' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 10.11.2010 um 22:07 Uhr von Der Schweizer

Der Schweizer

Userbild von Der SchweizerDer Schweizer ist Moderator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Südamerika, Mittelamerika, Krankheiten, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche
Tom am 04.03.2025

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche

Die Gattung Protomelas gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist in den klaren Gewässern des Malawisees in Afrika beheimatet. In der Aquaristik erfreuen sich diese Fische großer Beliebtheit, insbesondere bei Besitzern von Malawiaquarien. Doch was macht sie so attraktiv? Sind es die leuchtenden Farben, das faszinierende Verhalten oder

Der Weg der Cichliden vom Malawisee nach Deutschland
Tom am 01.11.2024

Der Weg der Cichliden vom Malawisee nach Deutschland

Der Malawisee ist berühmt für seine atemberaubende Vielfalt an Cichlidenarten, die sich in einzigartiger Weise an die Lebensbedingungen in diesem riesigen See in Ostafrika angepasst haben. Mit über 500 bekannten Arten sind die Malawisee-Cichliden nicht nur in der Natur ein faszinierender Anblick, sondern auch bei Aquarienliebhabern weltweit begehrt.

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen
Tom am 04.03.2025

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen

Die Malawibuntbarsche (Cichliden aus dem Malawisee) gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihr interessantes Sozialverhalten und ihre vergleichsweise robuste Natur machen sie zu faszinierenden Bewohnern eines Aquariums. Doch um ihre Gesundheit und Vitalität langfristig zu erhalten, sind bestimmte

flightsim am 05.06.2014

Auf dem Holzweg....

..... soll man sein wenn man sein Malawi Aquarium mit Holz bestückt. Dies hört man an vielen Ecken und etwas muss doch an dieser Regel drann sein.... Trotzdem habe ich mein Malawi Becken von Anfang an mit einer Morkienwurzel verschönert. Dies weil mir an anderen Ecken versichert wurde dass diese Regel nicht zu beachten sei. Man kann es ja versuchen...

MALAWI Pflanzentafel - Ceratophyllum demersum
Der Schweizer am 08.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Ceratophyllum demersum

Ceratophyllum demersum Ceratophyllum demersum, oder zu deutsch Hornkraut ist ebenfalls eine weit verbreitete Pflanze, welche in Europa, Nordamerika, im nödlichen Asien und auch in Afrika gefunden wird. Ebenfalls gehört das Hornkraut zu den wenigen Pflanzenarten, welche im Malawisee leben. Diese Pflanze hat keine eigentlichen Wurzeln und