Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.337 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Low Budget Nano

Blog: Low Budget Nano (3383)

Hi Leute....

hab heut die Pflanzenvase meiner Frau umdekoriert... ;o)

Ein bisschen Sand, ein bisschen Stein, ein bisschen Holz und ein paar Gräser aus dem Garten - fertig....

Das Ding ist 12x12x12 cm gro??...(siehe Fotos)

Ich teste jetzt mal wie lange es sich hält und zu gegebener Zeit muss das Layout bzw. die Gräser einfach ausgetauscht werden...

recht viel billiger kann man sich kein Nano ins Haus holen... blo?? mit Besatz wird es schwierig werden.. ich werd die Wasserwerte mal messen und nachreichen...

Grü??e Chris

p.s. die erste Gestaltung war jetzt nicht grad der Burner ;O) deshalb schon das erste Update.. wenn ich wieder neu gestalte und zufrieden bin, gibts wieder neue Bilder..

Low Budget NanoLow Budget Nano
Blogartikel 'Blog 3383: Low Budget Nano' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.06.2010 um 21:51 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.06.2010 um 22:25 von Chris_R.
Hi Babs,
ja habs mir grade nochmal angesehen - gefällt mir... aber meine Vase hat nur 1, 7 Liter - da muss nichts lebendes rein - da wäre der Platz schon gering..
Mir gehts ja hauptsächlich um´s dekorieren und anschließend fotografieren ;o) da is so ein kleines Ding optimal...

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos Nano Teil 1
Susanne Schmohl am 08.02.2009

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos Nano Teil 1

Heute habe ich die Heimtiermesse in Hannover besucht. Mein Hauptinteresse galt dem Wettbewerb der bepflanzten Aquarien. Für alle, die nicht da sein konnten, hier eine kleine Auswahl der Nano-Aquarien. (Leider gehen nur vier Fotos hochzuladen).

Hamburger Mattenfilter: Mit Strömungspumpe oder Luftheber?
Tom am 25.09.2024

Hamburger Mattenfilter: Mit Strömungspumpe oder Luftheber?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden in der Aquaristik. Besonders für Aquarienfreunde, die auf Langlebigkeit, Effizienz und eine einfache Wartung setzen, bietet der HMF eine exzellente Lösung. Der Clou des Systems liegt in der Filtermatte, die das Wasser großflächig reinigt und gleichzeitig als biologische Filterfläche

Welche CO2-Anlage für ein Nano-Aquarium?
Tom am 24.07.2023

Welche CO2-Anlage für ein Nano-Aquarium?

Für ein Nano-Aquarium ist es wichtig, eine CO2-Anlage zu wählen, die dem geringen Volumen des Beckens angemessen ist. In Nano-Aquarien, die normalerweise weniger als 54 Liter Wasser fassen, sollte die CO2-Dosierung genau kontrolliert werden, um eine Überdüngung zu vermeiden, da dies schädlich für die Fische und Pflanzen sein kann.Eine gute Option

Aquarium nach Maß: Welche Größen und Formen sind möglich?
Tom am 23.12.2024

Aquarium nach Maß: Welche Größen und Formen sind möglich?

Ein Aquarium ist nicht nur ein Lebensraum für Fische und andere Wasserbewohner, sondern auch ein faszinierendes Dekorationselement, das in jedem Raum Akzente setzt. Standardaquarien sind weit verbreitet, doch immer mehr Aquaristik-Liebhaber entscheiden sich für ein Aquarium nach Maß. Die Möglichkeit, ein Aquarium individuell an die eigenen Bedürfnisse

Preisvergleich: Aquarium oder Terrarium
Tom am 25.07.2023

Preisvergleich: Aquarium oder Terrarium

Der Preis eines Aquariums oder Terrariums hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Größe, Material, Ausstattung und dem gewünschten Tier- oder Pflanzenbestand. Allgemein betrachtet kann man jedoch einige Unterschiede und Kostenaspekte für beide Optionen aufzeigen:Größe: Terrarien sind oft kleiner als Aquarien, da sie normalerweise

Ein Chamäleon: Das richtige Haustier für Kinder?
Tom am 05.09.2024

Ein Chamäleon: Das richtige Haustier für Kinder?

Chamäleons gehören zu den faszinierendsten Reptilien auf der Erde. Mit ihren leuchtenden Farben, der Fähigkeit, ihre Hautfarbe zu verändern, und den charakteristischen hervorstehenden Augen ziehen sie die Blicke vieler Tierliebhaber auf sich. Besonders Kinder sind oft von Chamäleons fasziniert und stellen sich die Frage: ´Ist ein Chamäleon ein