Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Link von Falk

Hi Leute

Für alle, Fragen rund um das Aquarium gibt es viele nützliche Links.

jetzt bin ich selber wieder über einen "gefallen".

Gerade für Neueinsteiger , aber auch für Fortgeschrittene ist dieser nützlich.

Vielleicht kennt man den Link im Forum auch schon....

www.Hagen.com unter Aquaristik findet man alles über`s AQ und auch zu den techn. Sachen wird einiges "geboten".

Also viel Spass beim googlen..

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1033: Link' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.06.2008 um 09:17 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?
27.06.2024 Tom

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?

München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und vielfältige Kultur. Eine der herausragenden Attraktionen dieser Stadt ist der Englische Garten. Doch ist dieser berühmte Park wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf den Englischen Garten werfen,

Wie gelingt ein großartiges Foto vom Terrarium?
08.03.2023 Tom

Wie gelingt ein großartiges Foto vom Terrarium?

Terrarien sind großartige Möglichkeiten, um Reptilien und Amphibien in einem natürlichen und sicheren Lebensraum zu halten. Aber nicht nur das, Terrarien können auch unglaublich faszinierende und schöne Orte sein, um Fotos von unseren Haustieren zu machen.Hier sind einige Tipps, um großartige Fotos von Terrarien und den darin lebenden Tieren zu

Sexualdimorphismus von Carinotetraodon travancoricus
20.02.2013 Deino

Sexualdimorphismus von Carinotetraodon travancoricus

Beim Kauf der beiden Zwergkugelfische in einem bekannten Baumarkt konnte man kaum Geschlechtsunterschiede der beiden kleinen Erbsen erkennen. Da auch nur zwei im Becken schwammen nahmen wir beide mit, in der Hoffnung, dass wir ein Männchen und ein Weibchen ergattert hatten. Auch in den ersten Wochen waren die Unterschiede nur minimal aber bildeten

Aquarienkontor stellt sich im Video vor
20.08.2020 Tom

Aquarienkontor stellt sich im Video vor

Unser Partner Aquarienkontor bietet in seinem Videoblog auf YouTube zahlreiche hilfreiche Videos zu verschiedensten Themen aus der Aquaristik. Diesmal hat Tim Stenzel den Aquarienbauer und LED-Produzenten selbst vorgestellt. Einrichtungsbeispiele.de war vor Jahren bereits selbst bei Aquarienkontor vor Ort und konnte sich davon überzeugen, dass

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor
12.11.2009 Der Schweizer

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor

Guten Morgen miteinander Aus aktuellem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Informationen über Probleme mit westeuropäischem Leitungswasser zu geben. Unser Sascha78 hat kürzlich festgestellt, dass sich seine Tiere plötzlich sehr apathisch verhielten, sich zurückzogen oder auch ander Wasserobefläche hängten. Ebenfalls

Glück hinter Glas - das Aquarium für Naturbeobachtungen
16.02.2023 Tom

Glück hinter Glas - das Aquarium für Naturbeobachtungen

Nachweislich entspannt das Beobachten von Fischen in einem Aquarium die Betrachter. Ebenfalls wirkt das Zusammenspiel mit Wasserbewegung und Plätschern beruhigend, beispielsweise auf Angstpatienten im Wartezimmer einer Zahnarztpraxis. In den eigenen vier Wänden lässt sich ein Minibiotop hinter Glas mit der richtigen Vorgehensweise selbst errichten.Aquaristik