Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.338 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung

Blog: Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung (3599)

Hallo Gemeinde und Floh "Haihappen"

Ich stell mal ein Bild ein....von einem gewissen Arbeitsschritt....

Den Rest wird Floh am WE erklären....

Aber da er ja auf gewisse Sachen wartet , so will ich ihm wenigstens dieses Bild gönnen...

Gru?? Falk

P.S. wie gesagt , nur der erste Schritt in Natura kommt das ganz anders, weilsag ich nicht !!!

wer wissen will , was Limament ist...die Erklärung gibt spätestens am WE der Guru selbst ab.!!!

Nachtrag :

Ich aktualisiere mal mit Bildern....

Die Formteile werden in Halbschal-Teilen an Guru geliefert...

Daq dies für mich eine besondere herausforderung ist , lege ich besonders auf die Oberflächenstruktur sehr viel Wert , um Algen eine bestmögliche Siedlungsfläche zu bieten !

Der verwendete Natursand (Korngrö??e 0-4mm ermöglicht eine besondere Feinporöse Siedlungsfläche..die Formteile werden deshalb nur leicht geglättet...(siehe Bilder)

Zum verwendeten Zement wird noch ein Stzatment kommen...

LG Falk

30.09.2010

wie versprochen die Bilder zu dem ersten "Teil"...

Die andere Hälfte kann noch nicht aus der Schalung(zu frisch)

ein Bild Seitenansicht einer Hälfte

ein Bild Draufsicht

ein Bild der Hohlkörper...der Hälfte des Moduls

Ich weise Guru vorsorglich darauf hin...hättest die Module nicht kaufen brauchen...!?

Nachtrag am 01.10.2010

Auf Wunsch hier die Bauschritte und Materialien

es gibt zwei Möglichkeiten , die Steinmodule herzustellen..

1. ist mit einer Planplatte und Styrodur und Dämmfolie und Gage (Putzgage)

2. ist eine Planplatte mit vorgezeichneter Matrize(Form) für das spätere Layout , damit vorgeschnittenes Styrodur , welches die Form erhält einen Abdruck machen kann.

Beide Schritte werden im "Halbmodul" hergestellt, die später zusammengefügt werden.

Materialien sind

Limament cem II A-LL 42, 5

Natursand 0-4mm gewaschen

Beides im Verhältnis 2, 5 zu eins (Sand zu Zement)

Putzgage und Foliendämmmatte(2mm)

Styrodur schon vorgeformt oder lose, je nach 1. oder 2.

Bei Punkt eins Platte die eben ist aufstellen , das Styrodur positionieren Dämmfolie drüber und Gage drüber.

Dann das Sandzement-Gemisch fertig sahnigkonsistent auftragen...nach einer Zeit glattstreichen , bzw. Konturen des späteren Layouts nachzeichnen , weiter trocknen lassen und fertig.

Ausreichend trocknen lassen (nicht unter 12 Stunden bei 18°C.eher länger.

hernach vorsichtig das Modul von der platte lösen und alle Materialien vorsichtig entfernen.

Hat man das zweite Modul , so beides entweder so lassen für den Boden im becken oder sonstwie, oder mit OrcaKleber zusammenfügen oder aber mit Aquarium-Silikon verkleben und die Sto??kanten miot Zementschlemme(Ohne Sand !!!) verstreichen.

Bei Punkt zei wird eine Form erstellt , um das Modul zu machen zu können so mu?? die Form Seitenverkehrt angefertigt werden , um ein späteres Lösen aus der Form zu gewährleisten.

Mit dem Styrodur auskleiden und Form in die vorher bestimmte Höhe des Moduls ausgiessen mit dem selben Gemisch wie Punkt eins(nur etwas flü??iger).

alles glattstreichen und 12 Stunden mindestens härten lassen.(eher länger)

Nach Erhärten alle materialien entfernen.

Natürlich braucht man auch hier ein gegenstück , welches dann genauso gefertigt wird.

Der beschriebene Limament ist geeignet für alle Na??bauten (produktiv) belastet kein Wasser und hat eine sehr lange Topfzeit(Härtezeit)

Anbei ein paar Bilder für die Materialien...

Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung
Blogartikel 'Blog 3599: Limament...das Rezept für Guru !!!die Verarbeitung ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.10.2010 um 22:01 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 01.10.2010 um 09:47 von die Perle...
Hei ihr lieben,
also ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Bitte recht schnell die Erläuterungen,
ich will auch, allerdings selber machen....
Bis dann
Lieben Gruß
Saskia

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquarium Vor-Ort-Verklebung: So funktioniert es
Tom am 05.07.2024

Aquarium Vor-Ort-Verklebung: So funktioniert es

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das sowohl entspannend als auch herausfordernd sein kann. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Hobbys ist das Aquarium selbst. Während viele Aquarien fertig montiert gekauft werden, entscheiden sich einige Aquarianer für eine maßgeschneiderte Lösung. Eine der besten Möglichkeiten, ein maßgeschneidertes

Mehr als nur hübsch: Die Kapuzinerkresse
Tom am 24.07.2024

Mehr als nur hübsch: Die Kapuzinerkresse

Ob Balkon oder Garten, im Topf oder im Beet, im Ziergarten, Naturgarten oder im Kräuterbeet, sie ist niemals fehl am Platz: Die Kapuzinerkresse überzeugt mit attraktiven bunten Blüten, schmackhaften Blättern und ist eine beliebte Heilpflanze. Endloser BlütenzauberDie Blüten sind verantwortlich für den Namen der Pflanze, denn ihre Form erinnert

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?
Tom am 10.09.2024

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?

Die Wahl des richtigen Materials für eine Terrasse ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl ästhetische als auch ökologische Überlegungen umfasst. In den letzten Jahren hat Bangkirai-Holz an Popularität gewonnen, insbesondere für den Terrassenbau. Es zeichnet sich durch seine Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und exotische Optik aus. Doch

Esskastanien perfekt zubereiten
Tom am 10.08.2024

Esskastanien perfekt zubereiten

Esskastanien, auch Maronen genannt, sind nicht nur ein beliebter Snack in der kalten Jahreszeit, sondern auch eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche. Sie überzeugen durch ihren süßlich-nussigen Geschmack und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Esskastanien am besten zubereiten

Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermieten
Tom am 26.06.2024

Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermieten

Die Vermietung einer Einliegerwohnung als Monteurzimmer kann eine lukrative Einnahmequelle sein, vor allem in Regionen mit hoher Nachfrage nach temporären Unterkünften für Arbeiter und Handwerker. Bevor man jedoch den Schritt wagt und die Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermietet, gibt es zahlreiche rechtliche, organisatorische und praktische

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?
Tom am 06.07.2023

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?

Ein gutes Aquarium-Komplettset sollte alle grundlegenden Komponenten und Zubehörteile enthalten, die für den Start und Betrieb eines Aquariums erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Komplettset enthalten sein sollten:Aquarium: Das Set sollte ein Aquarium aus stabilem Glas oder Acryl enthalten. Die Größe des Aquariums