Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.933 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Kleine und auch gro??e Scheren für den Amazonas !!!

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Hallo liebe Freunde der Wirbellosen

Der gro??e Kontinent Südamerika hat nicht nur sehr schöne Fische zu bieten, nein auch die sechsbeinigen Krabbler sind im Amazonas und anderen gro??en Flüssen zu finden, darum möchte Ich Euch ein paar dieser tollen Tiere die sich durchaus für eine Haltung in einem Biotop oder Artenbecken eignen vorstellen

Die Amazonas Laubgarnele - Euryrhynchus amazonienis

Diese bis zu 2 cm gro??e Sü??wassergarnele lebt im Amazonasgebiet von Brasilien und in Guyana, sie sind bei PH - Werten von 5, 0 - 6, 5 und einer Wassertemperatur von 25° - 30° pflegbar .

In einem dicht mit Laub ausgestatteten Becken mit genügend Versteckmöglichkeiten ist eine Vergesellschaftung mit friedlichen Weichwasserfischen durchaus möglich.

Diese Art verfügt wie die gro??en Macrobrachium - Arten über ein gut ausgeprägtes zweites Scherenbeinpaar, ihre Nahrung besteht überwiegend aus kleinen Wirbellosen wie Würmer, Insektenlarven, und Wasserschnecken aber auch pflanzliche Kost wie Algen oder sich zersetzende Pflanzenteile werden nicht verschmäht.

Eine Vermehrung im Aquarium ist durchaus möglich

Die Amazonas Grasgarnele - Palaemonetes ivonicus

Diese im Amazonasgebiet von nördlichen Bolivien bis nach Brasilien und Peru verbreite Garnele wird bis zu 3 cm gro?? und ist aufgrund dieser Tatsache sehr gut mit friedlichen kleinen Fischen in einem gut strukturierten Becken mit ausreichend Versteckmöglichkeiten zu pflegen.

Diese ausgesprochen filigrane Garnele, die sich überwiegend von Detrius, Algen und Aufwuchsorganismen ernährt , dürfte bei entsprechenden Haltungsbedingungen auch für eine Vermehrung im Aqua sorgen.

An die Wasserwerte werden nicht zu gro??e Ansprüche gestellt, der PH sollte sich zwischen 6, 0 und 7, 0 bewegen, die dgH bei bis zu 15 und die Wassertemperatur bei 24° - 30°

Die Macrobrachium brasiliense

Diese Gro??armgarnele die im Amazonasbecken vorkommend und eine Vorliebe für weiches Wasser hat kann unter bestimmten Bedingungen auch mit friedlichen nicht zu kleinen Fischen Südamerikas zusammen gepflegt werden.

Die Weibchen der Gattung werden nicht grö??er wie 5 cm wobei die Männchen mit bis zu 8, 5 cm deutlich grö??er werden, eine Nachzucht unter günstigen Bedingungen ist im Aquarium durchaus möglich.

Die Einrichtung eines geeigneten Beckens sollte neben Wurzelwerk welches Versteckmöglichkeiten bietet auch eine gute Schicht Laub beherbergen

Neben Detrius und abgestorbenen Pflanzenresten werden auch Schnecken gerne gefressen, auch Flockenfutter und Pellets werden angenommen.

Bei Wassertemperaturen von 22° - 28 ° und einem PH von 6, 0 - 7 und einer dgH von bis zu 10 ist eine erfolgreiche Pflege dieser interessanten Tiere gut möglich

Ich, hoffe das auch dieser Blog wieder interessant für Euch gewesen ist

Liebe Grü??e Jürgen

Blogartikel 'Blog 3271: Kleine und auch gro??e Scheren für den Amazonas !!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.01.2011 um 11:54 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Speisepilze im eigenen Garten anbauen: So gehts!
{MakeGermanDate(2024-10-12)} Tom

Speisepilze im eigenen Garten anbauen: So gehts!

Pilze sind nicht nur im Wald zu finden – viele Arten können auch im eigenen Garten kultiviert werden. Der Anbau von Speisepilzen wie Champignons, Austernseitlingen oder Shiitake bietet eine nachhaltige Möglichkeit, frische und gesunde Zutaten direkt zu Hause zu ernten. Mit den richtigen Bedingungen, wie einem passenden Substrat, ausreichend Feuchtigkeit

Herbst im Garten – Was jetzt NICHT zu tun ist
{MakeGermanDate(2024-11-06)} Tom

Herbst im Garten – Was jetzt NICHT zu tun ist

Herbst im Garten – die Zeit der fliegenden Blätter, stürzenden Kastanien und fleißigen Gärtner, die sich oft nicht sicher sind, ob sie jetzt aufräumen, pflanzen oder einfach alles stehen und liegen lassen sollen. Doch Achtung! Manchmal ist das Beste, was Sie für Ihren Garten tun können, ihm einfach eine kleine Ruhepause zu gönnen – und sich

Welche Fische können zu Goldfischen in den Gartenteich gesetzt werden?
{MakeGermanDate(2023-07-25)} Tom

Welche Fische können zu Goldfischen in den Gartenteich gesetzt werden?

Hier sind einige Fischarten, die normalerweise gut mit Goldfischen in einem Gartenteich zusammenleben können:Shubunkin: Shubunkin-Goldfische sind ähnlich wie die üblichen Goldfische, haben jedoch eine bunte Musterung auf ihren Schuppen, die sie besonders attraktiv macht.Sarasa Comet: Diese Fische ähneln den traditionellen Goldfischen und haben eine

Das Badezimmer sanieren: Frische und Natürlichkeit mit Zimmerpflanzen
{MakeGermanDate(2024-10-14)} Tom

Das Badezimmer sanieren: Frische und Natürlichkeit mit Zimmerpflanzen

Eine erfolgreiche Badsanierung bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihr Bad funktional und optisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Neben modernen Fliesen, hochwertigen Armaturen und cleveren Stauraumlösungen können auch Zimmerpflanzen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung spielen. Sie bringen

Früher oder später immer ein Thema: Tote Fische richtig entsorgen
{MakeGermanDate(2023-05-04)} Tom

Früher oder später immer ein Thema: Tote Fische richtig entsorgen

Kein Aquarianer macht es gerne, aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich damit beschäftigen muss, was man am besten mit einem toten Fisch macht. Nicht selten kommt der Tod der Fische recht plötzlich, sodass man sich schon vorher informieren sollte, wie man dann am besten vorgehen sollte.Dabei gibt es tatsächlich auch solche Zierfischhalter,

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?
{MakeGermanDate(2023-07-11)} Tom

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?

Aquarien wirken auf Menschen besonders beruhigend. Doch auch Haustiere wie Katzen oder Hunde finden Gefallen daran, den kleinen Meeresbewohnern beim Schwimmen zuzusehen. Speziell das Licht eines Aquariums verleitet die Tiere dazu, sich intensiver damit auseinanderzusetzen. Viele Menschen fragen sich daher, ob das Zusammenleben zwischen Katze oder Hund