Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.278 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Hilfe zur Erkennung von Protomelas steveni Taiwan benötigt!

Hilfe zur Erkennung von Protomelas steveni Taiwan benötigt!

Hallo zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln, da ich bei meinen 5 Protomelas steveni Taiwan die Geschlechterverteilung nicht eindeutig erkennen kann!

Daher benötige ich Eure Hilfe...:-)

Meine Protomelas sind jetzt so ziemlich etwa 7 Monate alt.

Bei drei Fischenbin ich der Meinung, dass es sich um Weibchen handelt.

Sie haben die typisch silbrig graue "Farbe" mit dem "H-Streifen-Muster".

Die Rückenflosse und die Dorsale sind am Ende sehr "rund" ausgeprägt.

Zwei Fische sind insgesamt grösser, sehen aber im Prinzip genauso aus.

Jedoch meine ich erahnen zu können, dass ein Bock darunter sein könnte, da die Flossen insgesamt etwas "spitzer" auslaufen und sie "kräftiger" erscheinen...:-)

Insgesamt ist bei allen Fischen noch so gut wie keinerlei Farbe zu erkennen...

Habe ich womöglich unter den fünfen nicht einen Bock dabei???

Anbei zwei Bilder...

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG

Didi

Nachtrag: habe noch ein Foto der Genitalpapillen des grössten Fisches machen können und unten angefügt...!

Hilfe zur Erkennung von Protomelas steveni Taiwan benötigt!Hilfe zur Erkennung von Protomelas steveni Taiwan benötigt!
Blogartikel 'Blog 3713: Hilfe zur Erkennung von Protomelas steveni Taiwan benötigt!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.11.2010 um 14:38 Uhr von ***ELLIS***

***ELLIS***

Userbild von ***ELLIS******ELLIS*** ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 15.11.2010 um 23:43 von ***ELLIS***
Hi,
also es war ja nicht das erste Mal, daß ich einen lebenden Fisch in der Hand hatte um ihn zu untersuchen...:-)
Ich war ganz vorsichtig, natürlich mit nassen Händen, hab auch nicht gedrückt oder ähnliches.
Das Ganze hat auch nicht lange gedauert, vielleicht max. 10 sec.
Es muss wohl irgendwie ein Schock fürs Leben für den Kerl gewesen sein, von dem er sich nicht erholen konnte...
Ich kann mir beim besten Willen nix anderes vorstellen...
Es waren keine äusseren Verletzungen erkennbar!
Bei meinem Besatz gab es bisher auch keine "Jagdszenen", bei denen er sich hätte verletzen können...so nach dem Motto mit dem Kopf voll gegen einen Felsen..oder so...
Nun denn, dem Rest der Bande geht es gut und ich bin mal gespannt, wieviele "Mini-Synodontis" ich noch erblicken werde! :-)))
LG
Didi

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Garten gestalten mit kleinem Budget
Tom am 05.12.2024

Garten gestalten mit kleinem Budget

Einen Garten zu gestalten, kann schnell teuer werden – aber es muss nicht so sein. Mit etwas Kreativität, Planung und klugen Entscheidungen kannst du deinen Garten auch mit einem kleinen Budget in eine Wohlfühloase verwandeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Garten günstig gestalten kannst, ohne dabei auf Stil oder Funktionalität

Rasenmähen und Gartenteich: Was ist zu beachten?
Tom am 10.07.2023

Rasenmähen und Gartenteich: Was ist zu beachten?

Beim Rasenmähen in der Nähe eines Gartenteichs gibt es einige Dinge zu beachten, um Schäden am Teich und an der Rasenfläche zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Mähen immer vorsichtig sind und die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Halten Sie sich von steilen Böschungen fern und seien Sie besonders

Zierfischfang mit Cyanid
Tom am 03.04.2023

Zierfischfang mit Cyanid

Der Zierfischfang mit Cyanid ist eine Praxis, die in einigen Regionen der Welt zum Fang von tropischen Zierfischen eingesetzt wird. Dabei wird Cyanid in das Wasser gesprüht, um die Fische zu betäuben und sie einfacher fangen zu können. Diese Methode ist sehr effektiv, da sie es den Fischern ermöglicht, eine große Anzahl von Fischen in kurzer Zeit

Tom am 12.01.2023

Aquascaping - die individuelle Gestaltung Ihres Aquariums

Aquascaping - das individuelle Gestalten des eigenen Aquariums hat sich mittlerweile zu einem echten Trend entwickelt. Begeisterte Aquarienbesitzer müssen bei der Gestaltung immer die Schaffung eines optisch ansprechenden Aquariums und eines idealen Lebensraumes vereinen.Gestalten Sie sich Ihre UnterwasserweltIst die technische Grundausstattung des

Wie wirkt das Gift der Kugelfische? Ein tiefer Einblick in Tetrodotoxin
Tom am 19.03.2025

Wie wirkt das Gift der Kugelfische? Ein tiefer Einblick in Tetrodotoxin

Kugelfische faszinieren nicht nur durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit, sich bei Gefahr aufzublähen, sondern auch durch ihr hochgiftiges Nervengift: Tetrodotoxin (TTX). Dieses extrem starke Toxin kann bereits in kleinsten Mengen tödlich sein und ist einer der stärksten natürlichen Gifte überhaupt. Aber wie genau wirkt das Gift der Kugelfische?

Staunässe im Terrarium vermeiden: Tipps und Tricks für ein gesundes Habitat
Tom am 10.05.2024

Staunässe im Terrarium vermeiden: Tipps und Tricks für ein gesundes Habitat

Ein Terrarium ist nicht nur ein Behälter für exotische Pflanzen und Tiere, sondern ein kleines Ökosystem, das sorgfältig gepflegt werden muss, um das Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten. Ein häufiges Problem, dem Terrarienliebhaber gegenüberstehen, ist Staunässe. Dieser Artikel widmet sich der Erklärung, warum Staunässe ein Problem