Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.949 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Eine Sauerstoff produzierende Pflanze: Eleocharis acicularis

Eine Sauerstoff produzierende Pflanze: Eleocharis acicularis

teichbeispiele.de - TopBlog! 

Mit den warmen Temperaturen des Sommers sinkt die Sauerstoffsättigung im Gartenteich. Wichtig sind nun Sauerstoff produzierende Pflanzen, die mit dafür sorgen, dass der Teich nicht kippt. Ein schönes Beispiel ist hier die Nadelsimse, die auch jetzt im Sommer gepflanzt werden und die Wasserqualität verbessern kann. 

Wissenswertes

Die Nadelsimse (Eleocharis acicularis) ist eine Unterwasserpflanze, die einen grasähnlichen Bewuchs am Teichboden bildet. Aufgrund dieser Eigenschaft ist sie in den letzten Jahren auch bei Aquascapern immer beliebter geworden, die sie im Aquarium einsetzen. Mit ihrem starken Wachstum leistet die Filterpflanze einen wertvollen Beitrag zur Wasserqualität in Gewässern, produziert Sauerstoff und verbraucht Nährstoffe, die den Algen somit nicht zur Verfügung stehen. Kleine Fische und Wirbellose nutzen den dichten Pflanzenteppich gern als Versteck oder Laichplatz. 

Standort

Am besten gedeiht die Nadelsimse bei einer Tiefe von 20 bis 50 cm. Sie wächst sowohl in der Sumpfzone des Teiches, als auch im tieferen Bereich, allerdings nur so tief, dass sie noch genügend Licht erhält. Außerhalb des Wassers bildet sie gelegentlich braune Blütenähren. Ihr dichter Bewuchs eignet sich gut um in der Flachwasserzone die Teichfolie zu verdecken und so dem Teich ein sehr natürliches Aussehen zu verleihen. 

Vermehrung und Pflege

Die Nadelsimse bildet aus ihrem Rhizom Ableger und breitet sich damit schnell im Teich aus, wodurch gelegentlich einen Rückschnitt notwendig werden kann. Abgetrennte Triebe können an anderer Stelle im Teich unkompliziert wieder eingepflanzt werden.

Die Nadelsimse ist winterhart und benötigt keine weitere Pflege oder Düngung. 

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Bildquelle: Stefan.lefnaer, Eleocharis acicularis sl79, CC BY-SA 4.0

Blogartikel 'Blog 6289: Eine Sauerstoff produzierende Pflanze: Eleocharis acicularis' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 10.07.2024 um 15:11 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps
{MakeGermanDate(2024-08-13)} Tom

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps

Ein neuer Garten bietet nicht nur die Möglichkeit, eine persönliche Oase zu schaffen, sondern auch, die Umgebung nachhaltig und ästhetisch ansprechend zu gestalten. Die Neuanlage eines Gartens ist eine spannende Aufgabe, bei der Kreativität und Planung aufeinandertreffen, um einen harmonischen und funktionalen Außenbereich zu schaffen. Von der

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört
{MakeGermanDate(2024-01-01)} Jens Crueger

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört

Die Aquaristik ist ein buntes und vielfältiges Hobby, sowohl der Umgang mit den Tieren und Pflanzen, als auch der zwischenmenschliche Austausch mit Hobbykolleginnen und Hobbykollegen zählt dazu. Die Frage, ob ethische Überlegungen hierbei eine Rolle spielen, hat sich lange Zeit für die Aquaristikszene kaum gestellt. Das Tierschutzgesetz macht Vorgaben,

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen
{MakeGermanDate(2023-05-11)} Tom

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen

Es gibt verschiedene Fernsehsendungen, die sich mit Aquarien, Terrarien und Gartenteichen beschäftigen und Informationen darüber vermitteln. Hier sind einige Beispiele:´hundkatzemaus´ auf VOX: Diese Sendung befasst sich mit verschiedenen Haustieren und bietet regelmäßig Beiträge über Aquarien, Terrarien und Gartenteiche an.´Expeditionen ins

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen
{MakeGermanDate(2025-01-09)} Tom

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen

Der Kauf eines Aquariums kann ein aufregendes, aber auch kostspieliges Vorhaben sein. Zwischen der Anschaffung des Beckens, der Technik, der Dekoration und den Fischen summieren sich die Kosten schnell. Doch mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Tipps kannst du beim Aquariumkauf erheblich Geld sparen, ohne auf eine hochwertige Ausstattung

Exotische Schönheiten im eigenen Garten: Welche Palmenarten eignen sich für die Gestaltung eines tropischen Paradieses in Deutschland?
{MakeGermanDate(2024-08-09)} Tom

Exotische Schönheiten im eigenen Garten: Welche Palmenarten eignen sich für die Gestaltung eines tropischen Paradieses in Deutschland?

Träumen Sie auch von einem kleinen Stück Tropenparadies direkt vor Ihrer Haustür? Mit der richtigen Auswahl an Palmenarten ist es durchaus möglich, auch in Deutschland einen exotischen Garten zu gestalten, der an die üppige Vegetation der Tropen erinnert. Palmen sind nicht nur faszinierende Pflanzen mit einer einzigartigen Ästhetik, sondern sie

Die Funktionsweise des Blasenzählers bei einer CO2-Anlage: Alles, was du wissen musst!
{MakeGermanDate(2024-03-24)} Tom

Die Funktionsweise des Blasenzählers bei einer CO2-Anlage: Alles, was du wissen musst!

Ein Aquarium ist nicht nur ein wunderschönes Stück Natur in deinem Zuhause, sondern auch ein Ökosystem, das sorgfältiger Pflege bedarf. Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Einrichtung und Pflege eines Aquariums ist die CO2-Versorgung für die Pflanzen. Kohlendioxid (CO2) ist für das Pflanzenwachstum unerlässlich, und eine effektive CO2-Zufuhr